1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Tschechien

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 3. Oktober 2005.

  1. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Nö,denke ich nicht.
    Der BR kommt hier vom Dillberg nun auf K47,vorher K59.Die Reichweite hat sich laut Mitarbeitern merklich verbessert.
    Da ist K66 auf K35 schon ein "Quantensprung".Da gleichzeitig die Leistung gedrosselt wird,sollte aber trotzdem noch etwas Verbesserung eintreten.
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Ich hoffe ja, dass sie diesen Wechsel in Nürnberg mit dem RTL Mux auch bald machen werden... der kommt hier mit Abstand am schwächsten.
     
  3. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    @Frettchen: Jo, da hast du Recht! Ich wohne momentan auch auf 400m Höhe nur eben wohl zu westlich! Ich versuche aber meine Antenne nochmals besser einzurichten. Vielleicht geht ja doch noch ein bissel was? Also bei 20Kw auf K35 ist hier in RC nüscht mehr mit dem 2er Mux aus CZ. 40-45% weniger Sendeleistung als der 1er Mux ist zu wenig für RC weil hier in der Innenstadt der Pegel bei Mux1 schon sehr schwankt! Bei mir ist es noch gut, weil ich auf einer Bergkuppe wohne.

    Viele Reichenbacher denken, dass die CZ-Programme ins Kabel eingespeist werden. Ich denke, das wird wohl nur ein Wunschtraum bleiben, weil die Kapazität (Quantität) dieses nicht zulässt. Ist wohl leider auch eine Urheberrechtssache da via Sat verschlüsselt.

    Gibt es denn EU-Richtlinien wie weit TV-Programme auf terristischen Wege grenzüberschreitend einstrahlen dürfen?

    Europa wächst zusammen aber nicht bei den Medien! Hier trennen uns noch fast unüberwindbare Grenzen! Irgendwie schon ein schlechtes Beispiel zur Völkerverständigung in der EU! Den Nachbarn verstehen (auch wenn es am Anfang nur visioell ist) ist doch besser als etwas "zusammen pressen" zu wollen!

    Nette Grüße
     
  4. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Sie werden nicht eingespeisst weil sie tschechische Programme und damit für eine Minderheit sind = zu Teuer.Sie dürften eingespeisst werden und die grenznahen Empfangsanlagen der KDG hätten kein Problem es auch zu tun.Rechtlich wär dies auch kein Problem.Nur Bayernweit dürften die tschechischen Programme nicht verteilt werden.
    Am einfachsten wäre für die KDG das dort wo die tschechischen Muxe terrestrisch empfangbar wären die Programme via Sat bezogen und eingespeisst werden.Aber das ist viel zu liberal gedacht.
    Kapazität ist digital genügend vorhanden.
     
  5. LeipzigNewsMan7

    LeipzigNewsMan7 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    R: Onkyo T-4970, GodarUSA Ant.
    SAT: Hauppauge DVB-s-Card, ProgDVB , s2emu
    TV: LoeweCALIDA, Zehnder AA220 Antenne, Palcom 5T
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Kann jemand MIT DACHANTENNE in Leipzig oder Halle und ehem. akzeptablen Analogempfang mal nachsehen, ob was auf E36 bzw E66 hier ankommt?
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Wobei da bei fremdsprachigen Programmen die Wiederstände wohl ohnehin nicht so gross wären.
     
  7. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Nordsachsen/Delitzsch:
    Kanal 66 kein Empfang im "Normalbetrieb"
    Mein Digitmod hatte immer 3-5% Signal, jetzt sind es etwa 6-7%
    Zum EInlesen bei QAM64 brauche ich mind. 19-20%, bei QAM16 sind es ab 15-16%.

    Kanal 36 kein Empfang
    bei der letzten Tropo am 3.7., als ich auf E33 Aussig empfangen konnte, störte mich auf Kanal 36 Calau (ZDF). Also wenn gute Empfangsbedingungen vorherrschen, drückt Calau die tschechische 36 weg.
     
  8. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Täusch dich da mal nicht.
    Programme wie CT 1,Nova,Nova Cinema oder Prima senden ja auch US Ware und das im OmU.So war es zumindest als ich CT 1,CT2 und Prima sowie Nova 2005-2007 in Waldmünchen empfangen konnte.Erst analog,dann digital.
    Und CT4 Sport bringt ja ebenfalls Ware was hier auf Sky oder anderen Kanälen läuft.
    Fakt ist einfach das jegliche Konkurrenz vermieden werden soll.Hier müssten die Gerichte entscheiden.
     
  9. MGFahrer

    MGFahrer Silber Member

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    725
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat 308 HD-8
    Sky-Kunde 1999-2017
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Das glaub ich auch. Das Bundesliga-Freitagsspiel war live ("zive") auf CT 4 Sport, da würde sich Sky wohl querlegen, wenn der ausserhalb Tschechiens flächendeckend zu empfangen wäre. ;)
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Die Frage wäre allerdings wielange es dauert bis Sky das merkt.