1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Tschechien

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 3. Oktober 2005.

  1. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Auf K66 mit 50KW ist hier nichts zu sehen. (Nördliches Vogtland)
     
  2. MGFahrer

    MGFahrer Silber Member

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    725
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat 308 HD-8
    Sky-Kunde 1999-2017
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Hier im Waldviertel funktioniert K 33 von Iglau wunderbar mit Dachantenne, mein Standort ist ca. 50 km südlich, 4 TV und 7 Radioprogramme störungsfrei.

    Lt. Auskunft meiner alten gebürtigen sudetendeutschen Tante heisst das Iglau und nicht Eglau. ;)
     
  3. Rheiner

    Rheiner Junior Member

    Registriert seit:
    6. November 2008
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  4. Frettchen

    Frettchen Junior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Hier in Zwickau (OT Planitz) sind die tschechischen Muxe SIT1 und SIT2 auf Kanal 36 und Kanal 66 einwandfrei zu empfangen. Geht aber nur mit ausgerichteter UHF Dachantenne, trotz Sichtverbindung zum Fichtelberg u Keilberg. Mit Zimmerantenne hat man wenig Chancen für die CZ Programme.
     
  5. Prager

    Prager Junior Member

    Registriert seit:
    17. November 2008
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Ferguson HD8900, Opticum 3000T, Schwaiger DSR FM 710T ua.
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Das sind aber koordinierte Leistungen, nicht die reale. Die sollen ganz ganz schwacher sein, weil alle diese Sender sind Wiederholer.

    Also, ERP wird in Asch nur 50 W vertikal sein, Marienbad und Graslitz 10 W horizontal, Rothau 7 W horizontal.
    In DE werden also diese Kleinsender kaum weit empfangbar.

    Noch zum Iglau, es ist wirklich so, laut eine Legende ist es nach Igel, einen Igel hat Iglau auch auf dem Stadtwappen :)
     
  6. Rheiner

    Rheiner Junior Member

    Registriert seit:
    6. November 2008
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    @unicorn274: Im nördlichen Vogtland dürfte es mit dem Empfang vom Klinovec-Keilberg sehr schwierig werden, denn lt. Bundesnetzagentur wird auf Kanal 66 mit der vollen Leistung von 50 kW nur im Bereich 60° bis 270° (also von ONO über Süd bis West) gesendet, von 280° bis 50° sind dagegen nur 1,6 kW angegeben.
     
  7. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    @Rheiner: Danke, dass ist es! Stimmt! Ich empfange DVB-T mit einer 71 Elemente UHF Dachantenne und einen regelb. Verstärker. Kanal 36, 32KW empfange ich in bester Qualität. Ich dachte, dass Kanal 66, 50KW über die gleiche Senderichtung abgestrahlt wird wie K36. So ist es wohl klar, dass (Frettchen) in Zwickau (ca.20 Km NO von Reichenbach) den Kanal 66 gut empfängt.

    Aber ich ziehe bald um.:D (Ca.16 Km SO von Reichenbach) Mal sehen was da geht?
     
  8. Rheiner

    Rheiner Junior Member

    Registriert seit:
    6. November 2008
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    @unicorn274: Auf Kanal 36 wird mit der gleichen Richtcharakteristik wie auf Kanal 66 gesendet. Nur ist physikalisch bedingt die Reichweite beim Kanal 66 deutlich geringer als beim Kanal 36. Sehr wichtig ist, dass die Hochleistungs-UHF-Yagi-Antenne auch für den Empfang des Kanals 66 ausgelegt ist, etwas ältere Antennen reichen nämlich nur bis zum Kanal 60.
    16km südöstlich von Reichenbach, also die Gegend um Rodewisch und Auerbach: da dürfte der Empfang vom Keilberg sehr schwierig sein, wenn die Empfangsstelle im Tal liegt, in Beerheide-Hohengrün dagegen müsste es klappen ...
    Ein Lichtblick: vsl. am 1.9.2010 wechselt man von Kanal 66 auf Kanal 35 (dann allerdings mit nur noch 20kW) ......
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2009
  9. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    @Rheiner: Meine UHF Antenne ist neu und geht bis Kanal 69. Pechtelsgrün wird es werden ca. 450m am Höllberg. Richtung OSO freie Sicht. Danke für die guten Tipps!
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2009
  10. Frettchen

    Frettchen Junior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    @unicorn274. Obwohl ich hier in Zwickau recht hoch liege, so um 400m, schwankt die Quali bei K66 doch deutlich, jedoch ohne Aussetzer (hängt auch viel mit dem Wetter zusammen), was man bei K36 nicht merkt, da die Quali dort immer konstant ist. Ich denke auch, je weiter man Stadteinwärts fährt um so schwieriger empfängt man die CZ Prog. sowohl hier in Z wie auch in RC, AE usw. die ja ganz schön im "Tal" liegen.

    Was meint ihr, wenn SIT2 in 2010 auf K35 wechselt mit nur noch 20 Kw, ob dann nochwas hier um Z ankommt, wenn es jetzt schon solche Probl. mit K66 mit 50Kw gibt?