1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Tschechien

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 3. Oktober 2005.

  1. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Danke! Sehr interessant!
     
  2. AW: -> DVB-T in Tschechien

    In dem kostenlosen Regionalblatt "Tyden v Libereckem Kraji" vom Wochenende schreiben sie (und zeigen sogar ein Bild eines Hubschraubers über dem Jeschken mit einem Antennenstück am Haken), dass gestern der Austausch der alten Analogantenne durch eine neue, provisorische Digitalantenne erfolgreich abgeschlossen wurde, die ab dem 28.Juni die Sendungen vom Jeschken absichert. Welcher Art der Sendung steht da nicht.
    Dann schreiben sie, dass die neue Antenne erst ab Ende Juli senden wird.
    Etwas verwirrend.
    Auf jeden Fall wird sie dann digital (und auch noch teils analog) nicht mit voller Leistung in Richtung Norden und Nordwesten senden, heißt es, um die DVB-T-Sender in D und PL nicht zu stören (CT wird abgestrahlt, die Privaten sollen erst ab 2010 von da senden).

    Zum Schluss schreiben sie dann noch - wenn ich es richtig verstehe - im November 2011 wird von dort aber überhaupt nicht mehr gesendet, also weder analog noch digital.

    Wieso sie dann aber jetzt noch für immerhin 10 Millionen Kronen in das Ganze investiert haben, ist mir rätselhaft. Lohnte sich das noch?
     
  3. AW: -> DVB-T in Tschechien

    Waren gestern zufällig auf dem Klinovec, da bauten ein paar Männer eine 7-8 m lange Stabantenne auf (befestigt mittels dreier Punkte).
    Ich als Laie hätte ja gedacht, das waren Hobby-CB-Funker beim Funkversuch/-empfang, aber wenn ich das jetzt hier von dem provisorischen Sendebetrieb von da oben vom 25.-30.6. lese, bin ich mir gar nicht mehr so sicher, ob es etwas damit zu tun haben könnte?!

    Oder aber mit dem "Jahrmarkt", der am 27.6. ab 13 Uhr auf dem Gipfel angesagt ist. :)
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    wahrscheinlich nicht mehr analog !
     
  5. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Ich vermute mal das Reichenberg /Libarec jetzt mit Behelfsantennen sendet.
    Ich glaube an meiner Empfangsanlage ist nicht der Wurm drin.
    Denn seit mehreren Tagen ist CT1, CT2 und Prima im UHF Bereich mies bist kaum empfangbar, währen Nova im VHF Bereich keine Veränderungen zeigt.
     
  6. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: -> DVB-T in Tschechien

    @ dvb_jens

    Kannst du eigentlich auch Usti empfangen?
     
  7. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    @györgy3

    Nein!

    Zu DDR-Zeiten störte K33 dauerhaft ZDF Berlin.
    Nach der wende müssen die die Leistung reduziert haben oder die Antennen-Charakteristik.
    Habe zirka 65km Luftlinie zum Jeschken und nach Usti ca 80km.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2009
  8. Seelitz

    Seelitz Senior Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Seit gestern kann ich K36 wieder einwandfrei empfangen. Auf K66 habe ich aber noch kein Signal feststellen können.
     
  9. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    @Seelitz

    Kann ich bestätigen. Bis jetzt ist nix auf K66. Analog (CT1 und Prima) ist auch wieder da.
     
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Die für den 30. Juni angekündigten neuen Sender sind in Betrieb:
    Mux 1: Jihlava/Iglau K 33, 100 kW und Vimperk/Winterberg K 49, 20 kW
    Mux 2: Jáchymov/St. Joachimsthal K 66, 50 kW

    Außerdem gehen in diesen Tagen im Bezirk Karlsbad einige Füllsender für Mux 1 in Betrieb:
    29.06. Aš/Asch K 36, 5 kW (50 W) V ND
    01.07. Kraslice-Sněžná/Graslitz-Schönau K 36, 1 kW (10 W) H D
    02.07. Mariánské Lázně/Marienbad K 36, 2 kW (10 W) H D
    03.07. Rotava/Rothau K 36, 0,5 kW (5 W) H D
    (koordinierte Leistungswerte nach BNetzA, tatsächliche ERP in Klammern)

    Weitere Füllsender in Betrieb:
    Mux 1: Desna III, K 33, 2 W V
    Mux 1: Nemanice K 34, 10 W H
    Mux 2: Nemanice K 48, 10 W H
    (Nemanice liegt an der Grenze bei Waldmünchen)

    Quelle für Füllsender: CTU http://dtv.ctu.cz/vysilace
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2009