1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Tschechien

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 3. Oktober 2005.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    5 neue Senderstandorte für Mux 1 bis Ende August

    Die Sender werden plangemäß am 30. Juni, 31. Juli und 31. August in Betrieb gehen:

    30.06.2009: Jihlava/Iglau (Javorice) K 33, 100 kW
    30.06.2009: Vimperk/Winterberg (Marský vrch), K 49, 20 kW (SFN mit Budweis, Sušice)
    31.07.2009: Liberec/Reichenberg (Ješted), K 43, 50 kW
    31.07.2009: Votice (Mezivrata), K 53, 32 kW (SFN mit Prag)
    31.08.2009: Trutnov/Trautenau (Cerná hora), K 40, 100 kW

    Die Netzabdeckung der Bevölkerung beträgt dann 75 %.
    In Liberec und Trutnov wird CT2 analog abgeschaltet (K 43 bzw. K 40).

    Quelle: Česká Televize am 4. Juni 2009


    3 neue Senderstandorte für Mux 2 bis Ende September

    Der Plan sieht die folgenden Aufschaltungen vor:

    30.06.2009: Jáchymov/St. Joachimsthal (Klínovec), K 66, 50 kW
    (SFN mit Cheb/Eger auf temporärem Kanal)
    31.08.2009: Ceské Budejovice/Budweis (Klet'), K 50, 100 kW
    30.09.2009: Sušice/Schüttenhofen (Svatobor), K 50, 100 kW

    In Votice ist Mux 2 bereits seit dem 31. März auf Sendung.
    (Der Plan sieht auch die gleichzeitige Aufschaltung von Mux 3 in Budweis und Sušice vor.)

    K 66 ist der Ersatzkanal für K 35, der in Chomutov noch analog genutzt wird (Analogabschaltung voraussichtlich im August 2010, danach Kanalwechsel in Cheb und Jáchymov).


    Wichtige Seiten des Netzbetreibers Ceské Radiokomunikace:

    Terminplan Digitalaufschaltung


    Terminplan Analogabschaltung

    Senderdatenbanken

    Tschechische Monatsnamen (Analogplan):
    1) Leden, 2) Únor, 3) Brezen,
    4) Duben, 5) Kveten, 6) Cerven,
    7) Cervenec, 8) Srpen, 9) Zárí,
    10) Ríjen, 11) Listopad, 12) Prosinec.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2009
  2. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Ich war längere Zeit nicht zu Hause, als ich gestern meinen Receiver einschaltete, hatte ich keinen Empfang mehr auf Kanal 36 Jáchymov! Ich wohne in 08468 Reichenbach i.V. Auch die Analog-Sender CT1 (K38) und Prima (K55) sind kaum noch zu empfangen. Meine Antenne (UHF 71 Element außen auf dem Dach) ist OK. Habe ich etwas überlesen oder hat sich irgend was verändert????????

    Netter Gruß
     
  3. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    DVB-t jihlava schreibt hierzu:
    od 25.05. do 30.06. bude vysílat vysílač Jáchymov-Klínovec z provizorního anténního systému
    Prager oder andere des tschechisch mächtigen könnten dies korrekt übersetzen,ich gehe davon aus das "von 25.05 -30.06 nur provisorische Antennen eingesetzt werden".
    Dies geschieht wohl im Zuge der Aufschaltung des Mux 2 auf K66 (übergangsweise) am 30.06.
     
  4. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Korrekt.

    "Vom 25.05. bis 30.06. wird der Sender Jáchymov-Klínovec mit einer provisorischen Antenne senden."
     
  5. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Vielen Dank für die Antworten!

    Was mich noch interessieren würde: Es gibt konträre Aussagen über die Sendeleistung von Mux 2 (Jáchymov).

    50 kW oder 20 kW vom Sender Jáchymov generell?

    Oder auf Kanal 66 mit 20 kW und dann auf Kanal 35 mit 50 kW?


    Oder wie?????

    Netter Gruß

     
  6. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Für K 35 sind 20 kW geplant. Der Netzbetreiber gibt jetzt 50 kW für den temporären K 66 an.

    Das temporär koordinierte Antennendiagramm für Jáchymov K 66, horizontale Polarisation (47.0 dBW = 50 kW; 32.0 dBW = 1,6 kW; 0° = Nord):
    Code:
      0°- 80°: 32.0 32.0 32.0 32.0 32.0 32.0 47.0 47.0 47.0
     90°-170°: 47.0 47.0 47.0 47.0 47.0 47.0 47.0 47.0 47.0
    180°-260°: 47.0 47.0 47.0 47.0 47.0 47.0 47.0 47.0 47.0
    270°-350°: 47.0 32.0 32.0 32.0 32.0 32.0 32.0 32.0 32.0
    Das technisch realisierbare Diagramm wird teilweise niedrigere Werte haben:
    - 1,6 kW bedeutet, dass es keine Antennen Richtung Deutschland gibt;
    - die 1,6 kW sind dabei als Maximum der Streustrahlung aufzufassen - ohne Gewähr für eine bestimmte Richtung;
    - weicherer Übergang von 1,6 nach 50 kW (d.h. Absenkung bei 60°, 70°, 260°, 270°);
    - die üblichen Schwankungen bis zu -3 dB im Bereich der Antennenfelder.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2009
  7. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Posting vom 6.6.09

    3 neue Senderstandorte für Mux 2 bis Ende September

    Der Plan sieht die folgenden Aufschaltungen vor (noch nicht bestätigt):

    30.06.2009: Jáchymov/St. Joachimsthal (Klínovec), K 66, 20 kW (SFN mit Cheb/Eger)
     
  8. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Pokrytí signálem v Jáchymově a okolí (kanál 66) - od 30. června 2009

    Také na Jáchymovsku měl původně multiplex 2 vysílat na kanále 35, ten by ale rušil analogový signál programu ČT 1 z chomutovské Jedlové hory. Proto České Radiokomunikace požádaly o náhradní kanál 66, který bude digitální síť 2 využívat až do vypnutí analogové ČT 1 v Chomutově (to je naplánované na srpen 2010). Kvůli startu multiplexu 2 na Jáchymovsku se nemusí vypínat žádný analogový program. Klínovec, který bude vysílat výkonem 20 kW, vytvoří společně s chebským vysílačem Zelená hora jednofrekvenční síť na kanále 66.


    Quelle: Multiplex 2 - mapy pokrytí (?eské Radiokomunikace) - DigiZone.cz
     
  9. Seelitz

    Seelitz Senior Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Da kann ich ja auch wieder hoffen. Seit Ende Mai habe ich hier (ca. 20km nördlich von Chemnitz) nur noch "Klötzchenempfang" Ich hatte schon befürchtet, daß entweder die Sendeleistung zurückgeschraubt wurde, oder das Richtdiagramm der Sendeantenne geändert wurde.
    Danke an alle, die mir wieder Hoffnung gemacht haben. Dann warten wir mal bis Juli.
    MfG
     
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Ich habe in Posting #316 noch das koordinierte Antennendiagramm für K 66 eingetragen (Quelle: Bundesnetzagentur) und erläutert.