1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Tschechien

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 3. Oktober 2005.

  1. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Im östlichen Ortsteil stehen die Chancen besser, weiter westlich gibt es in ca 10 km eine Erhöhung, die störend sein könnte.
    Mux 1 sendet mit 50 kW, 4 und 7 mit je 40 kW Das sollte für die 47 km reichen.
    Antennenempfehlung? Je nachdem wie wichtig dir das ist, wo und wieviel du da Platz hast.
    Ganz ohne Verstärker wirds vielleicht nicht abgehen, entweder eine Aktivantenne oder eine Normalausführung mit Verstärker (regelbar, nicht den Ramsch, der dazwischen gesteckt wird).
    Bei einem Verstärker mit UKW-Eingang könntest auch noch eine UKW-Antenne dranhängen, dann wäre der UKW-Empfang auch noch besser, wenn dir daran liegt.
     
  2. Andy.Seydel

    Andy.Seydel Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-C/-T/-T2/-S2 Fernseher von Panasonic, Samsung, Hitachi
    Smart-TV
    DVB-T2 Receiver (Technisat)
    DAB+-Radio
    UKW-Radio
    MW-Radio
    LW-Radio
    Internet WLAN-Radio
    Echo Dot 3
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Also ich habe als Antenne die TechniSat Digitenne TT1 DVB-T Zimmerantenne im Einsatz. Werde mal versuchen was bei offenen Fenster damit zu bekommen ist. Indoor habe ich damit nur die 482 Mhz, 506 Mhz und 562 Mhz aus Geyer.
     
  3. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Zimmerantennen haben halt überwiegend Rundstrahlcharakteristik und damit wirst beim Fernempfang nicht glücklich werden. Eine Yagi-Antenne (K21-K69) wird da schon herhalten müssen.
    Das offene Fenster bringt dir nichts, höchstens ein Ortswechsel (z.B. Dachboden, Garten) kann einen kleinen Zugewinn bringen.
    Auch jeder Mißerfolg ist ein Lernerfolg, weitermachen ....
     
  4. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Für Samstag früh ist wieder eine leichte Tropo in Richtung Tschechien prognostiziert.
    Dafür gibt es derzeit Extreme über den ganzen Mittelmeerraum!
     
  5. Ajgormy

    Ajgormy Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
  6. Ajgormy

    Ajgormy Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    War Empfang besser?
    P.S: Kojál wird Heute Nacht wieder abgeschaltet.
    Vysíla
     
  7. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Ich war in Niederösterreich im Haus, kann ich daher nicht sagen. Im Augenblick experimentiere ich mit dem Satempfang im Ka-Band.
     
  8. Groszus

    Groszus Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2008
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Ich empfange seit einiger Zeit vom Mux 3 vom Bukova hora keine vollständigen EPG-Daten mehr. Angezeigt wird nur Now&Next. Liegt das Problem bei mir, beim Bukova hora oder taucht es auch bei anderen Sendestationen auf?
     
  9. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Ich kann dir gerne am Wochenende nachsehen. Es wird aber nicht sehr aussagekräftig sein, den Bukova Hora muss nichts zwangsläufig wie die anderen Stationen sein.
    Du schreibst keine vollständigen .... was fehlt oder ist anders?
     
  10. Groszus

    Groszus Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2008
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Ich habe nur Now&Next EPG, also die aktuelle und die folgende Sendung. Der EPG für die darauffolgenden Sendungen und Tage wird jedoch nicht geladen.

    PS: Vorführeffekt - ich hatte schon seit Wochen keinen vollständigen EPG mehr, auch heute Nachmittag um 16 Uhr nicht. Jetzt ist er plötzlich wieder da. Ich vermute daher, dass das Problem bei mir und dem eventuell begrenzten Speicher liegt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2014