1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Tschechien

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 3. Oktober 2005.

  1. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Hab mich vertippt:) meinte eh kw,gibt einen Sender in 5km Entfernung der mit 50 Watt sendet,hab freie Sicht,trotzdem muss die Antenne optimal ausgerichtet sein um den fehlerfrei zu empfangen,also werden die 200 Watt von Karlovy auch nicht viel weiter reicher !
    Aber Mikulov Rs8 sendet zum Glück mit mehr Leistung,für mich leider trotzdem zu wenig;)
     
  2. Ajgormy

    Ajgormy Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Dazu sehe ich auch moegliche Kollision mit Borský Mikuláš,
    die den Empfang verhindern kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2014
  3. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Stimmt,der kommt sicher stärker rein:(
     
  4. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Nachdem ich gestern unerwartet nach Wien musste, habe ich K51 gleich probiert. Das Ergebnis war aber wie vermutet ein schwarzer Bildschirm.
     
  5. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Top Tropo momentan,K25 mit 91/100:eek::eek::eek:
    Der ging die letzten Wochen überhaupt nicht,auch sonst kommt jede Mengen aus Tschechien rein........
     
  6. Ajgormy

    Ajgormy Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Ich ueberlege nur, was alles bei dir moeglich waere, wenn deine Antenne nicht nur unter dem Dach stehen wuerde. ;)
    Probierst du manchmal auch UKW Radios zu empfangen? Von deinem Standort koennte es auch einige interessante Ergebnise bringen.
     
  7. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    K 59 vielleicht auch K 25 wären dauerhaft empfangbar,dazu alle wichtigen Mux aus der Slowakei 3 fach:)
    Wenn diese blöden Blitze nicht wären,hätte ich schon 5 oder 6 Antennen auf dem Dach:D
    Es wäre leider ein ziemlicher Aufwand weil das Dach ziemlich steil ist,ich könnte dann auch nicht einfach so an der Antenne herumdrehen,bedeutet jedesmal Lebensgefahr !
    Radio hab ich früher oft gescannt,da ging ziemlich,die meisten aus der Slowakei gefolgt von Ungarn und Tschechien.
     
  8. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    @DVB-T2500:
    Rotor, Oberlager und einige Meter Aludraht, die Antennen hast ohnehin. Eine für H und eine V reicht dann.
    Der K59 geht nur verpixelt, der heuberg kommt gut rein.

    An meinem niederösterreichischen Standort habe ich das Glück Radio Krokodyl von Brno Hady zu empfangen. Das geht aber im ganzen Ort nur an wenigen Stellen, ausser man verwendet einen Verstärker.

    Meinen heurigen Ausflug machte ich zum Kojal. Sehr beeindruckend dessen Höhe, dagegen wirkt der Kahlenberg wie Spielzeug.
    Nicht weit davon und sehenswert die Tropfsteinhöhlen vom mährischen Karst. Die Führungen sind aber nur in tschechisch, deshalb schadet eine Vorinformation nicht.
     
  9. Andy.Seydel

    Andy.Seydel Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-C/-T/-T2/-S2 Fernseher von Panasonic, Samsung, Hitachi
    Smart-TV
    DVB-T2 Receiver (Technisat)
    DAB+-Radio
    UKW-Radio
    MW-Radio
    LW-Radio
    Internet WLAN-Radio
    Echo Dot 3
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Hallo,


    ich hab da auch eine Frage.
    Bei meinen letzten UKW-Bandscan bei mir habe ich folgende UKW-Programme aus Tschechien hereinbekommen:
    89.4 Kiss Hady
    91.4 Radio Impuls
    93.5 Frequence 1
    94.6 CRo Radiozurnal
    95.9 CRo Radiozurnal
    101.3 EVROPA 2
    101.6 Radio Beat
    104.1 Frequence 1
    106.7 CRo Plzen


    Diese sind alle leicht zu empfangen, also auf einer Scala von 1-5 sind die höchstens 2. Also gerade, dass man was hört. Nur die 93.5 und 95.9 sind etwas stärker.
    Nun zu meiner eigentlichen Frage. Habe ich damit irgendwie eine Chance auch DVB-T von den Standorten aus Tschechien zu empfangen. Wenn ja, welche Antenne würde ich evtl. benötigen? Ort ist Leubsdorf bei Augustusburg.
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Wenn dann könntest du DVB-T vom Klinovec/Keilberg reinkriegen. Dort oben auf dem Gipfel in über 1200m Höhe ist ein starker DVB-T Sender, der allerdings stark gerichtet nach CZ reinstrahlt. Wegen der Höhe geht der mit guten Antennen aber auch südlich von Chemnitz ganz gut. K35/K36.

    Radio wird von diesem Standort nicht viel gesendet, und wenn dann nur mit niedriger Leistung.