1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Tschechien

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 3. Oktober 2005.

  1. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    @graf_krako

    Nova?

    Kants du sagen auf welchen Kanal du den A-Mux empfangen hast?
    Auf K58 Aussig sendet doch kein Nova nach meiner Info.
    Ich hatte jetzt die Tage auch Überreichweiten Empfang auf K56 TV.Berlin und so.
     
  2. Wickie

    Wickie Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
  3. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Gut zu wissen, werde das gleich mal testen.
    Im CT-Text hatte ich nichts gelesen, oder war da was was ich übersehen habe.
     
  4. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Wartungsarbeiten am Sender in Usti nad Labem

    Zeiträume:

    13.11.07 01:00 Uhr - 05:00 Uhr
    14.11.07 01:00 Uhr - 05:00 Uhr
    15.11.07 01:00 Uhr - 05:00 Uhr


    betriff alle Programme

    K33 - CT1(analog)
    K50 - CT2(analog)
    K58 - DVB-T (CT1, CT2, CT24, CT4, Nova, und alle 7 Radiosender)


    Quelle: CT-Text S. 339

    vermutlich auch K12 Nova (analog)
     
  5. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    vermutlich R12 VHF nicht
     
  6. Wickie

    Wickie Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Ab März 2008 soll der Multiplex 1 (ÖR) in Tschechien starten! :D
    Eine Liste mit den Terminen und Kanälen für die einzelnen Sender gibt es unter folgendem Link:
    http://dvb-t-jihlava.ic.cz/
     
  7. MarkusLöhne

    MarkusLöhne Guest

    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Ein Frage: Was ist mit dem Sender Jesenik und Ostrava? Wann werden dort die analogen Signale abgeschaltet?
    Und wann wird dort über DVB-T gesendet?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Dezember 2007
  8. MarkusLöhne

    MarkusLöhne Guest

    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Ein Frage: Was ist mit dem Sender Jesenik und Ostrava? Wann werden dort die analogen Signale abgeschaltet?
    Und wann wird dort über DVB-T gesendet?
    Ich weiß nur, dass in Ostrava schon über DVB-T gesendet wird.
     
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    im kommenden Jahr ist geplant, CT2 analog in einigen Gegenden abzuschalten und die Frequenzen für DVB-T zu verwenden.
    CT2 ist sowas wie in Deutschland die Dritten, ein Minderheiten-Zusatzprogramm. Das tschechische TV System ist stark dem Britischen nachempfunden. Man hat zwei terr. ÖR Programme CT 1 und CT 2, das erste für das Massenpublikum, das zweite für "Special Interest" (genau wie BBC1 und BBC2) daneben einen großen Privaten - NovaTV und einen kleinen PrimaTV.Ähnlich zu ITV und ch4 in GB.
    Genau wie die Briten -dort soll zunächst BBC2 und ch4 analog durch DVB-T ersetzt werden, will man das auch in Tschechien durchführen. Der analoge Simulcast von CT1 und nova wird auf jedenfall mindestens bis 2010 fortgeführt wie Manfred schon schrieb.