1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Spanien

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von harribo, 17. Juni 2006.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Spanien

    Das spanische Netz ist für Dachantenne geplant (niedrige ERP; keine Ahnung, ob nach ASO erhöht wird). Zimmerantenne nur in Sendernähe. Standorte: Alfabia-Gebirge im Norden und Calvia westl. Palma.

    Standard-Parameter: 64QAM, GI 1/4, CR 2/3
     
  2. Jassy

    Jassy Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sony XDR S3-HD
    Sony XDR-F1-HD
    Lextronix E5 82/56
    Gigablue Quad
    Dual DAB4
    Philips 90/11
    Hama DR-100
    AW: -> DVB-T in Spanien

    Danke Manfred! Ich hoffe das ich empfang habe mit der Taschenfernseher, es sieht auf jeden fall gut aus (Sitz am Strand in Palma de Mallorca).

    Ich habe mir ein Mustek PTV 350D zugelegt. Mit der eingebaute stummelantenne macht er kein schlechter eindruck! Indoor ist hier nichts zu machen, erst am Dachboden kann ich Lingen, Münster und Hengelo empfangen, und dann auch alle kanäle. Schon beachtlich!

    Er hat aber leider zwei macken:
    - Verarbeitung ist wackelig, diverse knöpfe sind mir schon nach eine Stunde abgefallen
    - Der Software ist sehr begrenzt, man kann nichtmal die Kanäle sortieren.
     
  3. Jassy

    Jassy Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sony XDR S3-HD
    Sony XDR-F1-HD
    Lextronix E5 82/56
    Gigablue Quad
    Dual DAB4
    Philips 90/11
    Hama DR-100
    AW: -> DVB-T in Spanien

    Habe das ding inzwischen wieder umgetauscht, der Software hat einige Macken.

    Wie siehts es nun eigentlich mit m Empfang aus in Palma de Mallorca? Ist dort etwas zu machen mit ein Taschenfernseher oder braucht man schon eine kleiner Yagi.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.583
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Spanien

    Nur, wenn Du ein Nordfenster hast.
     
  5. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    4.721
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Spanien

    Am Yachthafen ist de Emfang von DVB-T problemlos möglich. In der Cita gibt es aber teilweise Aussetzer.
     
  6. kingoftf

    kingoftf Junior Member

    Registriert seit:
    18. August 2006
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Spanien

    Bis 2010 soll fast die ganze analoge Übertragung eingestellt werden, auf dieser Webseite kann man die spanische Postleitzahl eintragen und sieht dann, wann analog gestoppt wird.

    www.TelevisionDigital.es - Fases


    Ich habe grad hier auf Teneriffa meine alte Antenne mit einem neu gekauften 30-Euro Receiver verbunden, 28 Sender, sehr gutes Bild.

    [​IMG]
     
  7. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Spanien

    Ja die Spanier.

    Machen vieles falsch, aber bei DVB-T vieles richtig.

    Z.B. gibt es dort massenhaft DVD Recorder mit DVB-T Empfangsteil, die hier überhaupt nicht angeboten werden.

    In solch einem Laden oder Supermarktabteilung sieht man dann mal wievielen Weltfirmen DVB-T sehr wichtig ist.

    Es sind Sony, Philips, Panasonic usw. dabei, deren schicken DVD - DVB-T Geräte bei uns überhaupt nicht zu kaufen gibt.

    Haben die Angst vor der Deutschen Kontentmafia?
     
  8. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Spanien

    Der DigiTAG Webletter vom Juni 2009 fasst den gegenwärtigen Stand in der Weiterentwicklung von DVB-T in Spanien zusammen:

    DigiTAG Web Letter

    Stand der Digitalisierung:
    Netzabdeckung der Bevölkerung (Mai 2009): 95,1%
    Verkaufte DVB-T-Geräte (bis Juni 2009): 19.888.940
    Haushalte mit DVB-T (Mai 2009): 62,7%

    Engl. Zusammenfassung des Monatsberichts:
    http://www.impulsatdt.es/pdf/boletin/SUMMARY_REPORT_JULY_09.pdf
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2009
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Spanien

    So, terrestrisches Pay-TV scheint durch zu sein - auch wenn sich noch Widerstand regt. Die Regierung hat zugestimmt. Und die neuen Boxen soll es schon im September geben.

    Die Regierung erwartet, dass Pay-TV 5 Milliarden € Umsatz in den nächsten vier Jahren generieren wird (den natürlich der Zuschauer zu bezahlen hat).

    Premium-Fußball wird €14.90 pro Monat kosten.

    DigiTAG am 13/08/2009:

    Source: El Pais
     
  10. cliffideo

    cliffideo Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2008
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Spanien

    Hallo,
    gibt es zu dieser Information (HD-Tuner in Geräten über 21") weitere Informationen, vielleicht sogar den Gesetzesentwurf selbst?