1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Spanien

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von harribo, 17. Juni 2006.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Spanien

    Ich habe mal geschaut auf der Seite

    http://www.televisiondigital.es/Terrestre/Ciudadanos/Cobertura/

    Man kommt da ziemlich weit auch ohne Spanisch Kennstnis.

    Z.B. für Raum Jerez de la Frontera, Chiclana (PLZ 11139) , Cadiz.

    Da gibt es 21 Programme.

    Diese:

    CANAL 59
    Canal 24h TELEVISION
    Canal 50 aniversario TELEVISION
    Clan TV TELEVISION
    La 2 TELEVISION
    TVE1 TELEVISION
    RNE C RADIO
    RNE 1 RADIO
    RNE 3 RADIO
    Digitext DATOS
    EPG DATOS
    Lanzadera DATOS
    Net TV TELEVISION

    CANAL 66
    Teledeporte TELEVISION
    Veo TV1 TELEVISION
    VeoTV 2 TELEVISION
    CNN+ TELEVISION

    CANAL 67
    Cuatro TELEVISION
    La Sexta 1 TELEVISION
    40 Latino TV TELEVISION
    Fly Music TELEVISION

    CANAL 68
    Tele 5 TELEVISION
    Tele 5 Estrellas TELEVISION
    Tele 5 Sport TELEVISION
    Antena 3 TELEVISION

    CANAL 69
    La Sexta 2 TELEVISION
    Neox TELEVISION
    Nova TELEVISION

    Die Programme 'La Sexta 1' und 'La Sexta 2' übertragen die WM.

    Siehe:

    http://213.4.108.237/Principal/Mundial/Otras_selecciones/GrupoH.htm

    Prime Time
    Hoy
    Mañana
    Pasado
    15:00 Togo-Suiza
    18:45 Arabia-Ucrania
    21:00 ESPAÑA-Túez
    22:50 Sport Center
     
  2. harribo

    harribo Neuling

    Registriert seit:
    30. November 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Spanien

    Damit kann man ja schon mal arbeiten...

    Für den Raum 43300 ist alles auf Grün und die Sexta1 und 2 sind auch
    schon da. Dann werd ich mir morgen mal son Stick besorgen.

    Ich berichte dann wie es war.

    Gruß Haribo
     
  3. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Spanien

    Bist du sicher, daß Kanal 59 richtig dargestellt ist? So viel Programme auf einer Frequenz sind für DVB-T außergewöhnlich.

    Edit: Auch seltsam, wie weit in den Prognosen auf der Seite der Nahbereich geht. Ich habe gerade mal Torrelavega und Llanes (beides Städte an der Atlantikküste) abgefragt. Die Städte liegen schon ein Stück auseinander und trotzdem handelt es sich um den gleichen Sender. Das in einer recht bergigen Region.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2006
  4. Jose1701

    Jose1701 Senior Member

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Spanien

    Hallo

    Hat jemand auch ne Adresse wo man sich die Verbreitung der analogen terrestrischen Signale anschauen kann?
    Gefunden: Hier


    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2006
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Spanien

    _ War nicht oben von SFN die Rede? - das ist wohl die gleiche Frequenz aber ist es der gleiche Sender ?
    _ Das ganze bezieht sich auf Dachantennenempfang und nicht auf Stummelantenne. StefanG weisst ja eindeutig darauf hin.
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Spanien

    Weiss ich nicht ob das korrekt ist.

    Musste mal vor Ort fahren..

    Meines wissen sind in Spanien einige Muxe Landesweit auf ein und demselben Kanal.

    Die Spanier haben das SFN total wörtlich genommen und sparen sich viele terrestrische Frequenzen ein; für evtl. was anderes in der Zukunft..

    Ja, in Spanien handel die Prognosen immer vom Dachantennen Empfang.

    Spanien ist ein Hausantenne-Land.

    Die kennen (fast) nix anderes; ausser ein paar die Sat haben.

    Von daher würde ich mindest eine fette Nudelsieb Antenne mit in den Urlaub nehmen.

    Die kommt den gelben UHF Dinger die fast alle Spanischen Häuser auf dem Dach haben schon sehr nahe.

    Übrigens in Spanien istg das mit den ÖR und den Privaten genau andersrum.

    Die Privaten sind auf das DVB-T gesprungen wie der Stier auf den Torero.

    Die mit ÖR vergleichbaren TVE1 und TVE2 halten sich noch zurück und senden noch analog...
     
  7. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Spanien

    Der Sender Peña Cabarga, unweit von Santander und soll in 120kM Entfernung (z.B. Llanes) immernoch genutzt werden.

    Es handelt sich nicht um zwei Sender mit den gleichen Kanälen. Die Suchmaschine gibt ja schließlich auch den Standort aus.
     
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Spanien

    Wie gesagt, die einzelnen Topologischen Feinheiten wird man nur vor Ort ausfindig machen können.

    Wie wäre es, wenn du eine Studienfahrt mit Thema: 'DVB-T in Spanien 2006' durchführen würdest?

    Danach kannst du uns dann Berichten.

    Aber so aus dem Bauch raus, ich vermute mal das von Peña Cabarga bis Llanes irgendwelche Umsetzer im Spiel sind.

    Klar, das ist nicht die reine SFN Lehre, aber es scheint zu funktionieren, das SFN.
     
  9. kingoftf

    kingoftf Junior Member

    Registriert seit:
    18. August 2006
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Spanien

    Hier auf Teneriffa gibt es eigentlich gar keine DVB-S mehr zu kaufen, irre, wie die alle auf den terrestre-Zug gesprungen sind, selbst bei Carrefour und Alcampo muss man ganz tief im Regal rumwühlen, um noch einen verstaubten -S zu bekommen.
    Ich habe mir meinen -S jetzt in Deutschland bestellt....

    Fußball wird fast immer über Canal+ übertragen, vergleichbar mit Premiere in Alemania, d.h. verschlüsselt, die anderen Sachen, z.B. Länderspiele ganz normal über die "Staatssender" TVE1 und TVE2.
     
  10. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Spanien

    Zum Thema Verschlüsselung: DVB-T war verschlüsselt und war über DIGITAL+ abonnierbar. Normale Sender auch mit drin. Das war allerdings nur ein Vorlaufbetrieb, der mittlerweile wieder eingestellt wurde. Seit 2005 soll ausschließlich frei gesendet werden.

    Hat jemand Erfahrung mit der Bildqualität? Bei mehr als vier Sendern pro MUX kann ich mir keine besondere Qualität mehr vorstellen (wohl eher sowas wie Euronews bei Tividi).