1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T in Südniedersachsen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von digifreak, 22. November 2005.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: DVB-T in Südniedersachsen

    K59 / K21 werden beide vertikal aus Hetjershausen nach Göttingen reingesendet, den Sender hat der NDR extra für Göttingen in Betrieb genommen, um da den Zimmerantennenempfang zu erleichtern. Das ZDF hat sich an dieser Maßnahme nicht beteiligt. Vom Standort Espol kommen alle drei Muxe 21-42-59 aber horizontal. K42 wird nirgendwo vertikal gesendet. Das ist natürlich ne im Grunde blöde Sache, da man fürs ZDF eine horizontale Antenne braucht. Als Kompromiss ist da wohl auch nötig.
    Ahh sehe gerade Adelebsen - für die spielt der vertikale Sender keine Rolle ! Der sendet gerichtet nur nach Göttingen hinein (nach Osten). Also auf jeden Fall eine horizontale Antenne verwenden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2012
  2. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.262
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DVB-T in Südniedersachsen

    Ja, aber wieso kann ich Kanal 21 halbwegs empfangen? Der wird vertikal doch sicherlich auch v.a. in Richtung Göttingen gesendet oder hat der vielleicht eine größere Streuung als Kanal 59 (letzterer sendet ja zudem nur mit 40 statt 50 KW)?
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T in Südniedersachsen

    Alle drei senden mit 50kW vom Standort Espol. Die unterschiedliche Leistung für Göttingen spielt für dich keine Rolle mehr.
    Der K21 ist der "niedrigste" Kanal, dort ist die Dämpfung am geringsten. Anders gesagt, deine Antenne ist offenbar nicht die beste... die unteren Kanäle gehen mit Zimmerantennen tendentiell besser, im Haus sowieso. Daher hat der NDR dem K59 für Göttingen auch mehr Leistung verpasst, um das etwas auszugleichen.
     
  4. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.262
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DVB-T in Südniedersachsen

    Okay, danke. Dann liegt das offenbar an der Frequenz.

    Na gut, ist sowieso nicht so wichtig, sondern war eher ein Spaßversuch. Alle Astra-Satelliten auf 19,2 Grad Ost und Internet werden vermutlich nicht gleichzeitig ausfallen...
     
  5. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.533
    Zustimmungen:
    809
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DVB-T in Südniedersachsen

    Der ZDF-Mux wird auf K 42 über die Sender Hoher Meissner, Habichtswald und Espol ausgestrahlt.
    ARD K 59 Espol und Hetjershausen,
    ARD K 32 Hoher Meissner und Habichtswald.
    Die Dritten K 21 Espol und Hetjershausen
    Die Dritten K 55 Hoher Meissner und Habichtswald.

    Mit drehbarer Dachantenne könnte man noch versuchen, Rimberg und Bielstein zu empfangen.

    Ich habe noch von niemandem gehört, der in Göttingen die Privaten vom Telemax Hannover empfängt. In Adelebsen würde ich mir diesbezüglich auch keine großen Hoffnungen machen.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T in Südniedersachsen

    Hannover ist in Göttingen auch nicht zu kriegen, zuviel Gebirge dazwischen. K59 kommt zusätzlich übrigens vertikal auch noch vom Sender Harz-West, dem früheren Hauptsender (K10), der spielt aber heute auf UHF in Göttingen und Umgebung kaum mehr eine Rolle, hat aber in die Ferne die höchste Reichweite (geht zB auf den Höhen des Thüringer Waldes).
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DVB-T in Südniedersachsen

    In Adelebsen hast du leider eine ziehmlich schlechte DVB-T Empfangssituation, das Überallfernsehen Prognosetool sagt das man dort eine Dachantenne braucht. Ein paar Meter weiter beginnt allerdings schon das Zimmerantennenempfangsgebiet.

    [​IMG]

    Ob du jetzt Göttingen-Hetjershausen oder Göttingen-Hackeberg besser empfängst spielt eigenltich keine Rolle, weil die NDR Multiplexe von beiden Standorten auf Kanal 21 und 59 kommen.

    Das Kanal 21 etwas besser geht als Kanal 59 mag daran liegen, das sich sowohl Sende- als auch Empfangsantenne bei unteschiedlichen Frequenzen einen unterschiedlichen Antennengewinn haben. Gerade in solchen Situation wo der Empfang nur ganz knapp geht, ist es oft so das ein Kanal geht und der andere nicht.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T in Südniedersachsen

    es wurde schon alles gesagt, aber halt noch nicht von jedem :rolleyes:
     
  9. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.262
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DVB-T in Südniedersachsen

    ;)

    Bin trotzdem für alle Hinweise - auch doppelte - dankbar. :)
     
  10. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.533
    Zustimmungen:
    809
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DVB-T in Südniedersachsen

    Aus Espol wird alles horizontal gesendet, auch K 21.
    In Göttingen ist der Hohe Meissner wesentlich besser zu empfangen als Espol.