1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T in Südniedersachsen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von digifreak, 22. November 2005.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: DVB-T in Südniedersachsen

    wahrscheinlich gar nicht.
     
  2. christian552

    christian552 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2005
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T in Südniedersachsen

    Dann bleibt ja nur Sat Anlage für meine Eltern übrig
     
  3. Malte22

    Malte22 Junior Member

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T in Südniedersachsen

    Wer entscheidet eigentlich über die Ausstrahlung der Programme in den jeweiligen DVB-T Sendebereichen?

    Daher, wie kommt es das wir in Braunschweig die Privaten Sender bekommen und andere Regionen kein Pro7 etc. bekommen?
     
  4. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T in Südniedersachsen

    Jeder Programmanbieter entscheidet für sich selbst, über welche DVB-T-Standorte er senden will. Und nach der Aufschaltung von München und Nürnberg im Mai 2005 haben die zwei großen Sendergruppen RTL und ProSiebenSat.1 entschieden, sich nicht mehr zu beteiligen (vergebliche Ausschreibung für Kassel).

    Wenn genügend Private signalisieren, dass sie senden wollen, macht die zuständige Landesmediengesellschaft eine Ausschreibung, damit sich die Programmanbieter bewerben können. Die Landesmediengesellschaft erteilt dann den Zuschlag in Form eines Schönheitswettbewerbs (Beauty Contest), wobei die zwei großen Sendergruppen Vorrang haben (wenn sie mitmachen).
     
  5. kalle72

    kalle72 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2003
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T in Südniedersachsen

    Hallo, wollte mal fragen was mit einer aktiven Zimmerantenne in Bad Gandersheim möglich ist ? Liegt zwischen Seesen und Einbeck. Danke
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T in Südniedersachsen

    dafür gibt es die Prognose...
    ÖR mit Außenantenne, Private eventuell mit Dachantenne.
    Mit Antenne indoor wird man kaum stabilen Empfang kriegen.
     
  7. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T in Südniedersachsen

    Eventuell sendet sendet das ZDF sein Bouquet in Bad Pyrmont [Kanal 38 (610 MHz)] nicht vom Senderstandort Lügde-Humberg [NDR Standort] sondern vom Sendeturm Hagen-Hohberg [MB Standort]. Als Betreiber ist nämlich nicht der NDR sondern MEDIA BROADCAST eingetragen. Dies spricht für den ehemaligen ZDF[analog]-Standort Hagen-Hohberg.

    Quelle: Senderliste vom 25.11.2008
     
  8. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.268
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DVB-T in Südniedersachsen

    Gibt es eigentlich irgendwelche Informationen, ob und wenn ja wann in Göttingen mit einer Aufschaltung des RTL- und ggf. des Sat.1-Bouquets zu rechnen ist?
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T in Südniedersachsen

    Nein, dort ist auf absehbare Zeit nichts geplant.
     
  10. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.268
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DVB-T in Südniedersachsen

    Das wird meiner Cousine nicht gefallen, zumal es Alice Home TV ebenfalls nicht in Göttingen gibt. :mad: Ich habe ja glücklicherweise Kabel.