1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T in Südniedersachsen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von digifreak, 22. November 2005.

  1. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DVB-T in Südniedersachsen

    Mir ist aufgefallen, dass Sibbesse Kanal 36 jetzt mit 8 kW gelistet ist. (vorm. 5 kW)
    http://www.dvb-t-nord.de/empfangsgebiete/media/goettingen_parameter_091007.pdf
     
  2. S.B.

    S.B. Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T in Südniedersachsen

    Für die Umstellung im Harz gibt es einen Bericht am Montag (3.9.) im Niedersachsenmagazin, so die Internetseite des NDR
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T in Südniedersachsen

    Anfang des Jahres hat man ja schon die Leistung des K36 in Hannover erhöht. Passt ja dann.
     
  4. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: DVB-T in Südniedersachsen

    Am letzten Wochenende konnte ich in Dassel (das liegt in etwa zwischen Neuhaus/Solling und Einbeck) am dortigen Mobilfunkmast ("Brockenblick") einige DVB-T-Sender empfangen:

    CH % SQ kW-P PRG SENDER

    21 91 ++ 050H NDR Göttingen
    29 -- /// 050H (NDR Bremen ??????)
    30 29 //+ 050V ZDF Brocken
    32 36 //+ 050H ARD Kassel
    34 -- /// 050H (RTL Frankfurt ??????)
    36 -- /// 008V NDR Hildesheim
    42 70 ++ 050H ZDF Göttingen
    46 60 ++ 032V NDR Torfhaus
    55 37 //+ 050H MDR Kassel
    59 89 ++ 050H 1extra Göttingen
    65 -- /// 0H/V 1extra Harz (diverse 700-1000W)

    CH -- /// = nur verweilender Suchlauf,
    Programme nicht eingelesen - mit anderen Antennen ist aber Empfang denkbar ...

    Ausstattung: 10cm-Koaxkabel-Antenne an 7"-LCD-mobil-Empfänger
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2007
  5. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T in Südniedersachsen

    K29 dürfte das nach Westen stark abgeschwächte 64-QAM ARD-Paket vom Brocken sein. Auf K34 kommt mit den gleichen Parametern das MDR-Paket vom Brocken. Auf K8 und 36 sollte auch Sibbesse empfangbar sein. Neben dem ARD-Paket auf K65 müsste auch das NDR-Paket auf K58 aus Osterode hereinkommen.
     
  6. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: DVB-T in Südniedersachsen

    Ja, danke, so wird es sein. Deine Kenntnisse habe ich nun mal in die Tabelle übertragen - allerdings war trotz Kanal 36 keine Spur vom Kanal 08 (und auch 58 Osterode) zu erkennen, denn zu Hildesheim-Sibbesse bestand keine freie Sicht. Ebenso wie nach Hannover und zum Teutoburger Wald, wovon nicht das leiseste Signal ankam.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2007
  7. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T in Südniedersachsen

    "Entschlüsselungsgerät" - Da könnte jemand falsche Schlüsse daraus ziehen!
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T in Südniedersachsen

    da fragt man sich wirklich wer das geschrieben hat.
    Beispiel einfach in die Kiste gegriffen und rausgeholt :
    DVB-S: "Nachteil: Sat-Antennen sind hässlich,
    müssen freie Sicht in Richtung Süden haben und liefern bei Schneefall oder heftigem Regen oft grausame Bilder"

    => Kommentar erübrigt sich....

    DVB-T: "Vorteil: Radioprogramme in digitaler Qualität kostenlos."
    => Aber nicht im Verbreitungsgebiet der HNA sondern nur in Berlin und Leipzig sowie im Ausland ;)

    Nachteil:"Ton und Bild können plötzlich verschwinden, das Bild friert ein und es kommt zu Klötzchenbildung. Ganze Programmblöcke
    verschwinden bisweilen."
    " Je nach Qualität des Entschlüsselungsgerätes kann es zu sehr unangenehmen, oft extrem lauten Knackgeräuschen kommen."
    => Kommentar auch zwecklos ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2007
  10. christian552

    christian552 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2005
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T in Südniedersachsen

    Wann kommt in Holzminden über DVB T RTL SAt 1 usw. ?