1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Rheinland-Pfalz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 5. Februar 2007.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Ups, da bin ich doch glatt auf die falsche Taste gerutscht :) Nehmen wir mal an, diese K7-Antenne wäre noch in Betrieb - wie groß wäre die Wahrscheinlichkeit, mit dieser DVB-T aus Luxemburg empfangen zu können?
     
  2. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Wenn früher das analoge Programm zu empfangen war, sollte auch jetzt mit DVB-T etwas hereinkommen,
    allerdings kein RTL-TV, sondern 'nur' M6, RTL8, LuxeTV
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Dass RTL Deutschland darüber nicht mehr verbreitet wird ist mir bekannt. Die drei von dir genannten Sender wären für meine Bekannten zwar nicht von Interesse, aber prinzipiell wäre es alleine schon für mich interessant. Bestehen theoretisch auch Chancen auf die anderen Pakete aus Luxemburg?
     
  4. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Mit einer guten UHF-Antenne und entsprechend guter Lage geht da sicher etwas, K27 sendet relativ stark, da müßte auf jeden Fall etwas ankommen, K24 ist recht schwach, da ist es nicht so sicher...
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Kann jemand von euch etwas über den DVB-T-Empfang in Bad Kreuznach sagen? Reicht generell eine Zimmerantenne bzw. was kommt rein?
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Bad Kreuznach liegt schön unten im Loch im Nahetal, dort wird es selbst mit den ÖR ohne Dachantenne schwierig. Jeder Meter Höher ist Gold Wert.
    Mit einer guten AUßenantenne gibt es sogar Rhein-Main mit den Privaten.
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Hmm. Dann scheint Bad Kreuznach genau so bescheiden dran zu sein wie Birkenfeld und Idar-Oberstein.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Ganz so bescheiden ist es nicht. Eine Stadtfunzel würde für den Mobilempfang gut tun. Nur bekommt für den Aufwand dann direkt die privaten mit.

    Die Frage ist halt, ob mit HD ein stationäre DVB-T Empfang auch mit den Privaten noch attraktiv ist, den meistens kann man sich auch ne Schüssel aufs Dach setzten.
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Könnte man denn in Bad Kreuznach eventuell mit einer Zimmerantenne bezüglich der Öffis Glück haben, auch wenns schwierig ist? Man hat mir aber gestern erzählt, dass dort wohl eine Dachantenne vorhanden ist. Ich habe jetzt einfach mal geraten, sich einen DVB-T-Receiver zu besorgen, beim Händler vor Ort ein Rückgaberecht zu vereinbaren und einfach auszuprobieren.

    Ich habe übrigens gestern mal mit einem geliehenen DVB-T-Receiver bei meinen Bekannten in Birkenfeld getestet. Über die Hazsantenne wird kein einziger Sender gefunden. Der für die TV-Versorgung zuständige Techniker sagte aber schon, dass die Bedingungen schwierig sind und selbst mit Nachbesserung gute Ergebnisse absolut fraglich sind. Habe ihnen jetzt einfach Zatoo auf dem PC installiert. Besser als nichts. Sie wollen aber noch klären, ob irgendwie weitere Sat-Leitungen in die Wohnungen geführt werden können, wobei sowas nachträglich bestimmt sehr schwierig ist.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    In der Kernstadt kommen Rhein-Main und Donnersberg gleich gut bzw schlecht rein. Je weiter nach Westen entlang des Nahetals werden natürlich der Donnersberg besser.

    Aber mit einer Dachantenne hat man ja zumindest mal eine Aussenantenne mit ordentlich Höhe. Ein Versuch ist es Wert.