1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Rheinland-Pfalz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 5. Februar 2007.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    1.700
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    DVB-T ist der einzige Verbreitungsweg, bei dem man nicht einem Infrastrukturbetreiber (SES, KDG, MB) ans Messer geliefert ist.
     
  2. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Seit ein paar Wochen zeigt mein Technisat DigiPal 2 auf dem UHF-Kanal 47 in Mainz ein konstantes Signal mit einer Stärke von stets 23% (kein Fading) an, Signalqualität leider Null.
    Woher könnte das Signal kommen ? Strasbourg-Nordheim halte ich für sehr unwahrscheinlich.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Nordheim ist aber realistisch und dort wurde ja vor ein paar Wochen die Leistung erhöt. Ansonsten wird der Kanal noch in Franken um Nürnberg genutzt, und in Hannover.
     
  4. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    @Marc!? Danke, ist bekannt, mit welcher ERP gesendet wird, und wieviel davon Richtung Mainz geht ? Auf UKW jedenfalls kommt aus Straßburg-Nordheim nur bei Überreichweiten ein brauchbares Signal an.
    Nürnberg und Hannover sind es auf gar keinen Fall.
     
  5. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Seit gestern ist der Träger auf Kanal 47 wieder abgeschaltet, was kann das gewesen sein ?
     
  6. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Merkwürdig, seit Dienstag ist der Träger auf Kanal 47 wieder in der Luft. Die größte Signalstärke (33 %) wird bei etwa 45 ° (von Mainz aus gesehen) erreicht. Das Signal ist völlig ohne Fading, so dass der Sender in der Nähe stehen dürfte.
    Kann denn jemand im Rhein-Main-Gebiet den Träger (evtl. DAB, DVB-H oder analog, die Signalqualität ist unverändert Null) ebenfalls empfangen ?
     
  7. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Heute, kurz nach 14 Uhr, ist der Träger auf Kanal 47 (682 MHz) wieder abgeschaltet worden; seit 18 Uhr aber wieder in der Luft, seit gestern (30.3.10) ist er wieder weg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2010
  8. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Schon seit 14 Tagen ist der mysteriöse Träger auf Kanal 47 (~682MHz) wieder durchgehend in der Luft, Signalstärke bei mir in Mainz konstant 27% (DigiPal 2), SQ wieder immer Null.
    Seltsam, dass kein anderer in der Umgebung das Signal empfängt. Es kommt aus Richtung Nordost, was evtl. für den Gr.Feldberg als Senderstandort spricht.
     
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Mainz: Das ZDF nutzt freie Frequenzen für interne Übertragungen.

    ergänzt: interne
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2010
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Hmm - haben wir dann also den 3ten DVB-T2 Test in D ? (neben Lüneburg / Rosengarten, Ismaning) ?