1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Rheinland-Pfalz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 5. Februar 2007.

  1. shanghai

    shanghai Senior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2007
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung LE37M86BD
    Pace DS810XE
    Alphacrypt Light
    HDD/DVD-Recorder LG RH277H
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Is aber schon schlapp, was in Rheinland-Pfalz an DVB-T geboten wird! ARD hat noch nicht mal die digitalen wie EinsExtra oder Festival drauf. Und die privaten klinken sich ganz aus. Grade mal 12 1/2 Sender sind zu kriegen.:mad:
     
  2. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Mehr dürfen die Öffis leider nicht (nur drei Kanäle und damit sind maximal zwölf Programme machbar)...und wenn die Privaten nicht wollen, dann kann man die leider nicht zwingen. Trotzdem sind 12 Programme immer noch viermal so viel wie die vorher empfangbaren drei Programme.
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    und was ist deiner Meinung nach 1+/ Eins plus ??
     
  4. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    leute ich will ja nicht nerven, aber kann den niemand was dazu sagen???????????
     
  5. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Soweit dies Kanal 40 (SWR) auch betrifft: Nein auch darauf noch keine Laufbänder.
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Die Laufbänder kommen - wenn sie kommen - in einem 2-4 Stunden Takt
    (in Ba Wue war es 8:25, 10:25.....)
    Wenn man nicht intensiv danach schaut übersieht man es.
     
  7. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    vom teufelskopf zdf auch? die müssten ja dann auch auf astra zu sehen sein.
     
  8. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Also bei uns liefen die zum Ende der analogen Zeit fast rund um die Uhr durch.
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    ja das mag stimmen - dort hat aber auch nicht der SWR umgestellt.
    Also hast du längere Zeit (mind 2h+ x min ) analog zugesehen ? Die Minutenangaben aus Ba Wue müssen ja nicht für RP stimmen
     
  10. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Nein es lief nur zu verschiedenen Tageszeiten immer wieder mal für 10 Minuten aber kein gewissen Zeitintervall.