1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Rheinland-Pfalz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 5. Februar 2007.

  1. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Und auch wenn gerne immer wieder das Gegenteil behauptet wird: Für Dachantennen-Empfang - und der ist in Idar-Oberstein für Donnersberg und Haardtkopf so oder so nötig - bringt es _nichts_, ob Gleichwelle oder auf getrennten Kanälen gesendet wird. Mit einer gerichteten Antenen empfängt man eben nur die "angepeilten" Signalanteile und nicht mehr viel weiteres. Einzig bei Zimmerantennen-Empfang, wo durch Reflektionen an Wänden usw "unvorhersehbare" Bedingungen herrschen, bringt eine Gleichwelle mehr, da man trotzdem auf dem eingestellten Kanal noch Empfang von einem anderen Sendemast vorweisen kann. Diese Aussage ist in der Form also eigentlich nicht richtig. Richtig ist nur, dass Gleichkanalnutzung bei DVB-T in gewissem Rahmen (nicht zu weit auseinander stehende Standorte) keine Nachteile hat, was beim analogen TV eben doch der Fall war.
    Trotzdem sollte man nicht vergessen, dass die Prognose wie immer sehr pessimistisch (egal was der eifelman so schreibt ;) ) ist...für Idar-Oberstein dürfte es im Tal aber trotzdem kaum möglich werden. Das sieht man ja auch daran, dass auch beim Analog-TV für das Stadtgebiet nicht nur ein Füllsender nötig war, sondern drei oder vier.
     
  2. eifelman

    eifelman Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Mag sein - mich wundert nur, dass selbst für den entlegensten Bereich bei Körperich teilweise Dach- oder gar Außenantenne angezeigt wird. Ok - rundherum natürlich auch weiße Flecken. Aber so wie ich als "Einheimischer" die Gegend kenne, kann ich mir nur schwer vorstellen, dass da viel machbar sein wird, selbst mit Dachantenne.

    Aber abwarten --> noch 1 Monat, dann kanns getestet werden.
     
  3. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Das kommt schon hin. In den rot eingezeichneten Höhenlagen bei Körperich hat man absolut freie Sicht zum Sender Saarburg...und das reicht bei 40km Entfernung ja dann noch problemlos zum Außenantennen-Empfang. In den Tälern rundrum ist die Sicht dann eben nicht mehr frei und somit nur Dachantennen-Empfang oder eben vielfach auch gar kein Empfang möglich. Du musst die Prognose ja auch mit den tatsächlichen Siedlungen vergleichen und nicht auf die Flächen achten. Wichtig ist der Empfang ja dort, wo die Menschen wohnen...und nicht oben auf dem Berg. Und deine Empfangserfahrungen selbst wirst du ja auch eher in den Orten gemacht haben. Und da sieht es für viele tief gelegene Ortschaften ja nicht so gut aus.
     
  4. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    wie siehts denn mit laufbandeinblendungen aus, gibts da irgendwelche infos?habe leider keine gefunden.
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    hochhol und Hinweis: Morgen 04.11.2008
     
  6. eifelman

    eifelman Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Danke für die Info. Denke aber, ich werd im Bett bleiben - die 1 Woche halt ich es jetzt auch noch aus :D .
     
  7. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Und? Wird man die Sender auch in Luxemburg empfangen? :)
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2008
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Spät aber nicht zu spät ;)
    http://www.swr.de/dvbt/infoarchiv25.html
     
  10. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    immer noch keine laufbänder? in gut 4 tagen is doch schon schluß!!!