1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Rheinland-Pfalz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 5. Februar 2007.

  1. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Vorhin Servicearbeiten am Server, jetzt Wiedergabe der Beiträge entgegen chronologischer Reihenfolge, zwei Zeiteinträge außer der Reihe und falsch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2008
  2. Menni93

    Menni93 Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2007
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Palcom DSL 5-S
    Skymaster DT 150
    Lenco TFT 350
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Hallo zusammen!

    @ Weisenauer.... ist es möglich das du auch ma nen geländeschnitt Ahrweiler Monschau Höfen reinsetzt?

    Gruß Andre

    PS: Wenn möglich mit berücksichtigun der Erdkrümmung... Danke
     
  3. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    @Menni93: ja, das werde ich wohl machen.
    Ob allerdings Terranus mit seinen Bedenken bzgl. Urheberschutz richtig liegt ? Wie kann man das herausbekommen ? Sollte es da nämlich Probleme geben, dann würde ich eine Veröffentlichung hier im Forum lieber sein lassen.
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Ich habe diese Software wie gesagt auch um die Geländeschnitte zu erstellen. Es ist halt ne offizielle Sache von den Vermessungsämtern. Keine Ahnung wie kritisch die Veröffentlichung der Geländeschnitte ist. Wenn man sie ohne karte zeigt, müsste es eigentlich gehen. Nur übertreiben sollte es man halt nicht. Ich habe auch schon ein paar reingestellt, bisher hat sich keiner beschwert. Aber man sollte trotzdem vorsichtig sein.
     
  5. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Da werde ich am besten mal bei einem Vermessungsamt nach der Rechtslage fragen. Vermutlich wird es davon abhängen,. ob man mit der Bezahlung des Kaufpreises auch das Recht erworben hat, selbst gefertigte Top50-Geländeschnitte z.B. in einem Internet-Forum einzustellen.

    Kleiner Hinweis noch für alle Top50-Nutzer: es besteht ohne weiteres die Möglichkeit, die eigenen Top50-CDs auf der Festplatte zu speichern und sie dort z.B. im Format 1:50000 zu einem Gesamtgebiet zu vereinen. Dann kann man auch über die Grenzen der Bundesländer hinaus Geländeschnitte über größere Strecken erstellen. Ob man die dann aber in einem Internet-Forum einstellen darf oder nicht, das ist auch so eine Frage.
     
  6. Menni93

    Menni93 Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2007
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Palcom DSL 5-S
    Skymaster DT 150
    Lenco TFT 350
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Hallo,

    und wie wäre es per E-Mail senden?

    Gruß Andre
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    aus den AGBs:

    Überraschenderweise darf man sogar die Karten zeigen, gut zu wissen ;)
    Also Weisenauer, kein Problem...
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    also es gibt eindeutig freie Alternativen zu den Geländeschnitten aus der Dornier/LVA CD:
    _ entweder freie Programme wie SAGA + SRTM Daten der Nasa. Nachteil man muss sich etwas auskennen. Vorteil, frei exakt und flexibel.
    _ die bequeme Variante
    man geht zu
    http://fmscan.org/ von ukwtv.
    Dort TV scan anklicken. Ort heraussuchen lassen (in D - im Ausland muss man die Koordinaten eingeben)
    Generate drücken. Es erscheint eine Liste der möglichen empfangbaren Sender. Dort bei dem gesuchten Senderstandort auf Pmax klicken
    => es folgt ein Strahlungsdiagramm und ein Geländeschnitt Sender - Empfangsort.
    Nachteil:
    PLEASE NOTE : The TV section is still experimental with old/unedited data (only Central Europe) and limited functionality
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  10. Menni93

    Menni93 Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2007
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Palcom DSL 5-S
    Skymaster DT 150
    Lenco TFT 350
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Das find ich ja super, das schon feststeht welche Kanäle benutzt werden.

    Gruß Andre