1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Rheinland-Pfalz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 5. Februar 2007.

  1. Sat freak

    Sat freak Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2006
    Beiträge:
    751
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Ich habe doch jetzt vier Programme empfangen sind das alle?
     
  2. koslowski

    koslowski Junior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2008
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Wie erwartet, sind alle drei MUXe (K28, 33, 56) problemlos zu empfangen und natürlich senden auch Koblenz K6 und Marienberg K47 analog nicht mehr.
     
  3. SD³

    SD³ Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2007
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Du solltest auch DVB-T aus Ahrweiler sehen können. Hier, in Bad Honnef, geht es ohne großen Aufwand mit 100 % Signal-Qualität. Mit 'ner halbwegs anständigen Antenne sollte da auch im Bonner Norden noch was ankommen. Zumindest die niedrigen Kanäle 28 und 33. :winken:
     
  4. gonz

    gonz Neuling

    Registriert seit:
    16. Mai 2003
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Kanal 33 mit BR- und HR-Fernsehen würde mir ja schon reichen... ;-)

    Empfange hier aber nichts. Nähe General-Anzeiger mit Dachantenne, Empfänger: Technisat DigiCorder T1.
     
  5. DigiBC

    DigiBC Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    @gonz: Hast Du daran gedacht, dass die Sender aus Rheinland-Pfalz mit horizontaler Polarisation und nicht mit vertikaler Polarisation wie hier in Bonn senden...?
    Andererseits gehe ich mal davon aus, dass Deine Dachantenne aus Analogzeiten stammt und daher horizontal montiert ist, oder?
    (Es ist natürlich auch denkbar, dass die starken Bonner Sender Deinen Receiver für schwächere Signale "dicht" machen...) :rolleyes:

    Grüße - DigiBC
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Wer direkt in Bonn unterm Sender wohnt samt Sichtkontakt, kann man der hor. Polarisation zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: man schwächt die starken Signale aus Bonn etwas ab und hat die volle Empfangsleistung bei den schwächeren RLP Signalen. Das A und O sind einigermaßen gleiche Pegel am Empfänger.
     
  7. gonz

    gonz Neuling

    Registriert seit:
    16. Mai 2003
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Da ich nicht DER Technikfachmann bin, bin ich dankbar für eure Antworten.

    Das mit der Polarisation wäre natürlich denkbar, die Dachantenne stammt tatsächlich aus analogen Zeiten. Somit wäre wohl nur - außer einer nichtinfragekommenden Änderung an der Dachantenne, da nicht Hauseigentümer - eine Zimmerantenne für die Sender aus Ahrweiler eine Lösung, richtig? Und ich müsste jeweils mit einem Schalter die Antennen wechseln.
     
  8. DigiBC

    DigiBC Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    @gonz: Also wenn die Dachantenne aus analogen Zeiten stammt, wäre sie für den horizontalen Empfang aus RLP genau richtig! Dass Du darüber trotzdem die vertikalen Bonner Sender empfangen kannst, ist (wie von Terranus beschrieben) aufgrund der Nähe zum Venusberg kein Wunder.
    Handelt es sich bei der Dachantenne um ein größeres Exemplar mit vielen Elementen?
    Wenn natürlich ein solche stark bündelnde Antenne in die falsche Richtung ausgerichtet ist, kommt von schwächeren Sendern aus anderen Richtungen nicht mehr viel durch...
    So gesehen könnte ein Test mit einer Zimmerantenne oder eine Selbstbauvariante (siehe z. B. bei Electronicus: http://www.electronicbude.de) unter Umständen viel bessere Ergebnisse liefern.
     
  9. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    :winken: Wie sieht es denn in der Frankfurter Ecke aus ??? Hat schon irgendwer Empfang ? ( mit Dachantenne, ohne wird es wohl nix ) Bin leider auf Arbeit und kann das nicht überprüfen.


    :love: Gruss aus Neustadt
     
  10. Sat freak

    Sat freak Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2006
    Beiträge:
    751
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Wer kommt denn von euch aus der Bad Marienberger Gegend? Haben die nur vier Programme augeschaltet?