1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Rheinland-Pfalz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 5. Februar 2007.

  1. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Ähm..."Ich habe nichts gegen Homosexuelle (fals du dieses Woret kennst) gesagt." passt aber nicht wirklich zu "Ich kann nichts dafür wenn du einer von den Warmen Brüdern bist". Denn das sieht eher so aus, als ob das für dich "kranke Wesen" sind...und mit solchen Aussagen solltest du dich eher vorsichtig sein. Für dich selbst darfst du das gerne so denken, nur äußern muss man das ja dann nicht.
    Und in meinem Beitrag habe ich nie was geschrieben, was ausdrücken sollte, dass du eventuell homosexuell wärst. Das ist deine eigene Interpretation der Sache, die aber nicht zum Text passend war. Das sieht mir daher mehr nach "Hilfe, da könnte einer schwul zu mir gesagt haben - und das ist so schlimm und gemein" (so denkt die Jugend zwischen 14 und 18 ja größtenteils) aus...also nach einer "Homophobie". ;)
    Mir aber auch egal...ich bin nicht schwul, mich kannst du damit nicht treffen. Schade aber auch...:p

    Was will der Autor mir damit sagen?

    Und jetzt noch mal vernünftig: Ich habe nichts gegen dich und kann mich nicht erinnert, dir jemals eine pampige Antwort (hier im Forum oder per Mail) gegeben zu haben (bis auf die letzten Beiträge heute). Was ist also dein Problem mit mir? Nur weil ich Electronicus nicht leiden kann? Das kann es nicht sein, denn solche "Überkreuzvergleiche" sind nie OK. Für jemand schwächeres einstehen und den verteidigen ist OK und richtig...aber Electronicus ist sicherlich niemand, der eine solche Hilfe benötigt - der ist ja selbst aggressiv genug. ;) Also: Wenn du nicht persönlich was gegen mich hast, weil ich _dir_ was getan habe, dann wäre es ganz nett, wenn du deine Abneigung wieder etwas zurückschrauben könntest. Ich habe gegen dich jedenfalls nichts. Zumindest, wenn du dich wieder so verhältst, wie in deinen sinnvollen Beiträgen...also in allen bis vor 20:10 Uhr heute Abend.
     
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Wie lange wollt ihr mit diesem Mist noch weitermachen?

    Ich rekapituliere: Es begann mit einem Kurzbeitrag von Peijatz in #386 und der Vermutung von mor in #389. Danach begann die Eskalation.

    Peijatz schweigt und lacht sich ins Fäustchen.
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  4. shanghai

    shanghai Senior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2007
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung LE37M86BD
    Pace DS810XE
    Alphacrypt Light
    HDD/DVD-Recorder LG RH277H
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Was geht hier denn ab?:eek: Leute, wenn ihr euch streiten wollt, dann macht das doch bitte per PN. Ich will hier eigentlich nur was über DVB-T in Rheinland-Pfalz lesen :winken:
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    J E T Z T könntest du testen ob es aus Siegen oder Nordhelle kommt - da die Nordhelle z.Z. off ist
     
  6. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz


    Sicher ?
    Zumindest auf UKW wird seit 14:13 wieder gesendet...Strom wieder da ;)
     
  7. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    100%ig von der Nordhelle. Der Sender Siegen ist eigentlich nur im Siegerland zu empfangen und gehört wohl zu den 10 DVB-T Standorten mit der kleinsten technischen Reichweite (denke mal so ca. 100.000 Haushalte). Er steht zwar auf dem Giersberg, aber dieser ist ausnahmslos von höheren Bergen umgeben. Einzig durch das Siegtal könnte ich mir ein Empfang bis runter nach Betzdorf in Rheinland-Pfalz vorstellen. Da wird die Nordhelle nämlich gewiss nicht mehr hinkommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2008
  8. Menni93

    Menni93 Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2007
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Palcom DSL 5-S
    Skymaster DT 150
    Lenco TFT 350
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Hallo,

    hatte diese letzte Nacht zwischen 23 und 3 Uhr Empfang von den WDR Programmen der Nordhelle.

    Gruß Andre
     
  9. Sat freak

    Sat freak Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2006
    Beiträge:
    751
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Freue mich auf DVB-T empfang von Bad Marienberg. Weiß net ob wir hier ein Signal empfangen, weil wir etwas im Tal liegen und Der Sender liegt etwas weg von uns.
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Gestern Nachmittag wurde der Betrieb von der Noirdhelle wieder aufgenommen.