1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Rheinland-Pfalz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 5. Februar 2007.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    http://www.karsten-seiferlin.de/html/warsteiner_slang.html

    http://www.selvaxx.de/Umgangssprache.html

    nomen est omen ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2008
  2. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Entweder der oder ein anderer bekannter Störenfried, der in seiner "Jugendzeit" mal nicht selbst erstellte Bandscans verkaufte...kommt auch aus dem Köln-Bonner-Raum. Anscheinend ist es da gefährlich, genauso wie im Südkreis Viersen / Nordkreis Heinsberg. ;)
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Ja der wäre auch mein "oder" gewesen. Schon seltsam die Gegend
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    K56 würde ja noch den Vorteil EINS Plus bringen.

    Bekommt man dann im Süden alle Digitalen Zusatzprogramme der ARD?
     
  5. RaHo

    RaHo Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2007
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Hier im Süden gibts EINS PLUS aus Heidelberg (K50) ganztags, EINS EXTRA aus RheinMain (K37) zeitpartagiert mit Arte.
    EINS EXTRA aber nur zu Zeiten, zu denen wir normalerweise nicht fernsehen.
     
  6. charlyangel

    charlyangel Junior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    So, habe heute nacht um 2 Uhr ebenfalls
    getestet.
    Hier mal das Ergebnis:
    Test mit Terratec Cinergy DVB-t Stick und
    einer Zehnder AA130 als Antenne.
    Standort war Oberwesel am Mittelrhein.
    Luftlinie ca. 25km weit vom Kühkopfsender
    weg. Dazu noch einen ca. 250 Meter hohen Berg
    ca. 2 km vor meiner Nase. Hatte eigentlich
    mit sehr geringem Empfang gerechnet. Folgende
    Ergebnisse kamen dabei raus:
    Empfang des Kanals 28 (ZDF-Bouquets) mit 91%
    Signalstärke im Maximum, Kanal 33 (SWR) mit
    95% Signalstärke im Maximum, Kanal 56 (ARD)
    mit 83% Signalstärke im Maximum, musste hier
    aber die Antenne exakt in Richtung
    Kühkopfsender richten. Das Signal fiehl
    sofort ab auf 0% bei einer Wendung der Antenne
    um 30 Grad. Alle Werte wurden im Freien
    ermittelt. Laut Empfangsprognose liegen wir
    grade mal im Dachantennenabdeckungsbereich,
    deshalb haben mich die hohen Werte sehr
    überrascht. Die Zehnder AA130 macht ihrem
    guten Ruf eben alle Ehre.
    :love:
     
  7. Dirkolix

    Dirkolix Junior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2008
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Zimmerantenne AA130-00 Zehnder,
    71-Elemente UHF von Wittenberg
    DVB-T Receiver DTR9000TWIN und DT2000T von Radix
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Meintest du damit etwa mich, bezogen auf den südlichen Kreis Viersen ?
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Ich glaube er meint dich sicher nicht ;)
     
  9. DanielSpies

    DanielSpies Neuling

    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Hallo,

    ich habe manchmal ZDF in der Senderliste. Kanal 30, 546mhz. Weis Jemand wo das herkommt? Trier?

    Gruß
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    sicher nicht - da dort erst ab November gesendet wird.

    oder
    wobei ich ohne deinen Standort zu kenne zweites vermute