1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Rheinland-Pfalz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 5. Februar 2007.

  1. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Ja, hier ist aber das Signal vom Feldberg zwar noch ausreichend, aber nicht wirklich dick...da bringt das keine Vorteile, eher zusätzliche Dämpfung.
    Die Programme aus Bad-Marienberg finde ich auch am Feldberg (HR+BR).
    .....und es gibt ja auch noch sowas wie Sat-Schüsseln.....:winken:
     
  2. Sat freak

    Sat freak Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2006
    Beiträge:
    751
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Sendet Bad Marienberg schon? Kann es kaum noch erwarten
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  4. Menni93

    Menni93 Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2007
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Palcom DSL 5-S
    Skymaster DT 150
    Lenco TFT 350
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Hallo,

    weiß jemand schon, wann in der Nacht die Tests durchgeführt werden ?

    Gruß Andre
     
  5. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Ein Wechsel auf der Nordhelle, Hunau und Siegen von 60 zu 44 währe wünschenswert, da hier ja ein recht großes Gebiet versorgt werden muss und dann die Sendeleistung für den Kanal halbiert werden könnte und gleichzeitig die Signale sich besser an das bergige Profil anpassen würden, wie auch schon bei den Kanälen 27 und 30.

    Aber dann müssten die Leute vom WDR ja wieder eine paar Techniker rausschicken, was sich aber bei den Stromkosten für drei Sender sicher mit der Zeit wieder reinkommt.

    Jedenfalls wird hier bei mir Ahrweiler/Bad Marienberg besser reinkommen als Sender Angelburg/Hessen

    @Menni93 die Tests werden irgendwann zu nachtschlafender Zeit gemacht, wenn die meisten schlafen.
    Ich tippe mal so irgendwann zwischen 24:00 und 5:00
    So genau weiß man das nie
    Und wenn alles glatt läuft, können die auch schnell wieder zu Ende sein, wenn die Synchronisation der Sender stimmt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2008
  6. Menni93

    Menni93 Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2007
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Palcom DSL 5-S
    Skymaster DT 150
    Lenco TFT 350
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Hallo,

    ich werde aufjedenfall in der nach mal testen, siehe meine Homepage > http://www.eifelradiotv.sx.am

    Gruß Andre
     
  7. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Wann geht's los? :D
     
  8. charlyangel

    charlyangel Junior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Wahrscheinlich werden die Tests zwischen 1 und 5 Uhr durchgeführt. Vermutlich werden die anaolgen Grundnetzsender dann auch abgeschaltet!?!
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    nach dem Spätabendprogramm (Ende Nachtmagazin) und vor dem Beginn des Morgenmagazins.
    Das wäre heute so der Zeitslot 00:35 -05:30 . (ohne Gewähr etc.)
     
  10. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Naja, sich deswegen die Nacht um die Ohren hauen ?

    Ich weis ja schon, das es geht ;)