1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Rheinland-Pfalz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 5. Februar 2007.

  1. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Und mal wieder die beliebte Frage: Wieviel Schwachsinn kann ein einzelner Mensch am Tag eigentlich absondern? Bei Simpelsat und seinem Alter Ego Benedikt17 scheint es ja ne ganze Menge davon sein...jede Nacktschnecke wäre jedenfalls mit sehr viel Stolz erfüllt. Und wieder geht das Niveau in diesem Forum ein weiteres Stück runter, ohne dass die Verantwortlichen (nein, nicht die Moderatoren...die können ja nur die Vorgaben befolgen, aber die "Hintermänner" sind gefragt) da was gegen tun wollen. Aber so mache ich halt auch lustig weiter. Stört ja anscheinend keinen, wenn hier sinnlos rumgespammt wird...also gibt es sinnvolle Beiträge auch nur noch dort, wo es sich lohnt und wo Simpel-Gestalt-freie Zone ist. Wobei, mal eben so gefragt: Kann dieser Typ nicht auch einfach "wie eine Krampfader veröden"? Fast jeder - bis auf ein paar Verblendete und seine Helfershelfer - wäre froh darüber...
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Geht das schon wieder los Simpel ähh Benedikt !! Du wandelst auf extremst dünnem Eis ! Nur weil bisher nix kam ging das überhaupt mit dem Zweitnick.

    und geht das schon wieder los mit diesem Suchlaufstopp Schwachsinn?
    Wie gesagt, ganz dünnes Eis !!
     
  3. Dirkolix

    Dirkolix Junior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2008
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Zimmerantenne AA130-00 Zehnder,
    71-Elemente UHF von Wittenberg
    DVB-T Receiver DTR9000TWIN und DT2000T von Radix
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Ich erwarte hier, dass der Threat von Benedikt 17 gelöscht wird, weil ich mich persönlich beleidigt fühle :wüt::mad:. Ich habe weder Paranoias, und obwohl ich Vossi nicht kenne, wird er die wohl auch nicht haben, geschweige denn, dass ich ein Stubenhocker bin. Ich habe gestern zu diesem Zeitpunkt, also um kurz vor 21.00 Uhr rein zufällig gescannt, und das auch nur, weil mein toller Radix mal wieder abgeschmiert war, und habe dabei einen deutlichen Träger von 60 Prozent auf Kanal 33 ausmachen können, obwohl die Antenne vertikal und in Richtung Roermond eingestellt war. Und bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich selbst bei den höchsten angehobenen Bedingungen noch nie einen Träger auf Kanal 33 empfangen. Also wird das schon stimmen, was Vossi hier geschrieben hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2008
  4. Dirkolix

    Dirkolix Junior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2008
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Zimmerantenne AA130-00 Zehnder,
    71-Elemente UHF von Wittenberg
    DVB-T Receiver DTR9000TWIN und DT2000T von Radix
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Wie ich sehe, ist das gerade schon geschehen, danke dafür.
     
  5. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Wow, was ein Dummschwätzer.

    Aber ich kann Dich beruhigen: Hier sind alleine 3 UHF Antennen montiert.

    Eine für Feldberg/Ts. (Vertikal)
    Eine für Angelburg (Horizontal)
    Eine für Bad-Marienberg (Horizontal)

    Dann noch diverse Amateurfunk-Antennen...
    (z.B. eine für ATV 13cm horizontal, ATV-Relais DB0QJ).
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2008
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    @Vossi: diese Diskussionen hatten wir schon mit ihm bei früheren Gelegenheiten unter seinem alten Namen Simpelsat. Dieser ist seit längerem gesperrt, und wie man jetzt sieht auch nicht ohne Grund. Außerdem ist bei ihm evidenterweise noch keine Besserung eingetreten, also auch die Länge der Sperre gerechtfertigt.
    Wenn man wie wir sich auch beruflich mit sowas beschäftigt ist man Theoretiker und Spinner und kein Praktiker wie er. Naja wie gesagt, unser Ersatzpapst steht kurz vor der Exkommunizierung.
     
  7. Dirkolix

    Dirkolix Junior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2008
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Zimmerantenne AA130-00 Zehnder,
    71-Elemente UHF von Wittenberg
    DVB-T Receiver DTR9000TWIN und DT2000T von Radix
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Wie hast du denn die Antennen miteinander geschaltet ? Ich such wie bescheuert eine Weiche mit 3 UHF-Eingängen.
     
  8. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Glaub ich auch.
    Aber auch, dass die Techniker lieber am Freitag ein paar Überstunden machen, als Samstags zu arbeiten ;)
     
  9. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Gar nicht. :)
    Die Weichen sind mir zu teuer und warum zick mal die selben Programme empfangen ?
    Wichtig für dvb-t sind hier nur der Feldberg/Ts. sowie Sender Siegen.

    Deswegen wird ab 26.08. die Feldberg-Antenne in die Hausanlage eingespeißt...dann hab ich auch die Privaten.
    Aktuell verwende ich die Antenne für Bad Marienberg, um noch ein bisschen analog zu schauen....für Siegen brauch ich gar keine Antenne...

    Alle anderen Antennen werden nur bei Bedarf angesteckt, die Kabel sind einzeln ins Haus geführt.
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    man kann mit entkoppelten Abzweigern auch Antennen zusammenschalten, wenn die Pegel einigermaßen gleich sind. Das geht bei DVB-T ganz gut aufgrund des langen Schutzintervalls von 1/4.