1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Rheinland-Pfalz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 5. Februar 2007.

  1. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Kann ich nur bestätigen. Mit Zimmerantenne geht nix mehr bei mir.
     
  2. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Und die Kanäle aus Genk sind im Überschneidungsgebiet nicht mehr durch Marienberg gestört. Die kräftigen Horizontalstreifen sind plötzlich weg. Das kann so bleiben.
     
  3. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Das bleibt so, und am 26.08. werden digital eh andere Kanäle verwendet.

    Jetzt fragte mich jemand ob er am Wochenende bei Bad M. schon digital Fußball schauen könne und was er brauche.

    Leider erst nach der EM:winken:
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    aber vor der Peking Oper (pardon Olümpia) ;)
     
  5. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Also die Gegend um Bad Marienberg ist jetzt schon total überversorgt. Mit Zimmerantenne geht zwar wahrscheinlich nix, aber mit Außenantenne mindestens Sender Angelburg und mit Dachantenne noch zusätzlich Bonn und/oder Großer Feldberg.
     
  6. Rudi 1

    Rudi 1 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T Receiver Coomax
    Ant.-Yagi ca 10 DB drehbar.
    Verteilverstärker
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Sehe auch nichts mehr von B.Marienberg,
    hier in Meinerzhagen .

    Mal sehen wie ER dann auf K33 ankommt .
    Der ist hier jedenfalls frei .
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2008
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Querverweis: VeranstaltungsTV am Nürburgring K35
    Infos hier:
    http://www.lmk-online.de/wirueberun...L]=31622399&tx_ttnews[arc]=1&cHash=85be9c92ad
    oder hier:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=183281&page=4
     
  8. Menni93

    Menni93 Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2007
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Palcom DSL 5-S
    Skymaster DT 150
    Lenco TFT 350
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Hallo zusammen,

    wollte nachfrage wo sich die aktuellen Bundesnetzagentur Listen befinden.
    Ich finde sie nicht mehr.

    Gruß Andre
     
  9. scharl

    scharl Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
  10. Menni93

    Menni93 Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2007
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Palcom DSL 5-S
    Skymaster DT 150
    Lenco TFT 350
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Ob es das ist was ich suche, kann ich leider nicht sagen, da ich momentan nicht auf die Bundesnetzagentur Seite draufkomme.

    Ich suche die Liste in der die Standort mit Strahlungleistung in dbW etc. eingetragen sind.

    Gruß Andre

    Nachtrag 11:51

    Komme jetzt auf die Seite drauf.
    Ja es ist die richtige Danke!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2008