1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Rheinland-Pfalz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 5. Februar 2007.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Ok, Danke, das hört sich doch mal gut an :winken:
     
  2. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Kurze Neuigkeit des neuen DVB-T Programm zum 24 Std. Rennen am Nürburgring. 22. bis 25.Mai 2008

    Beim 36. ADAC 24h-Rennen startet am Nürburgring das innovative Testprojekt „Fan-TV via DVB-T“. Damit bekommen die Zuschauer entlang der Strecke die Möglichkeit, auf Kanal 27 !!! mit 1KW und bis zu vier verschiedenen Programmplätzen die von der WIGE Media AG produzierten Bilder in digitaler Qualität sowie interessante Zusatzinformationen zu empfangen. Voraussetzung für das kabellose Fernsehvergnügen ist ein entsprechendes
    DVB-T-Empfangsgerät.
    Schade für Simpelsat ! - Gott sei Dank für mich ! - ich bakam schon einen Schreck wegen den K 40...:D
    Tjaaa so siehts halt aus... also doch Topo auf dem K40 aus EGEM-Pittem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2008
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    .@electronicus danke für die Konkretisierung der Mugler Info vom März.
    [​IMG]
     
  4. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    War dir das Projekt etwa schon vorher bekannt, mor?
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Aber klar
     
  6. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Und jetzt, lieber Simpelsat, solltest du überlegen, warum er es in diesem Forum bislang nicht gepostet hat...liegt es vielleicht daran, dass das Forenklima dank deiner sinnlosen geistigen Ergüsse inzwischen so schlecht ist, dass normale Nutzer kaum mehr Lust haben hier zu schreiben? Bingo, du hast den Grund gefunden! Herzlichen Glückwunsch! Wenn nämlich jede Äußerung gleich als Grundlage für die abstrusesten Theorien genutzt wird und von dir nur schwachsinnige Aussagen dazu kommen, dann hat man irgendwann keine Lust mehr, hier noch vernünftig zu schreiben und Postings mit inhaltlichem Gewicht zu verfassen. DU bist der einzige der Schuld an dieser Situation trägt. Zu einem Streit gehören zwar immer mindestens zwei...aber DEINE Art nervt hier deutlichst jeden, bis auf zwei drei Ausnahmen, die auf deine rhethorischen "Künste" immer noch reinfallen.
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Ich habe die Info anderswo gepostet und dort ist es auch sachlich diskutiert worden. Die Presseaussendung von der electronicus zitiert hat kannte ich noch nicht. Ich hätte aber nicht vor nächsten Montag danach gesucht.
    Die von Kroes´angegebenen Gründe für mein Verhalten stimmen - ich muss eigentlich nichts mehr hinzufügen.
    Den Traum vom DF in dem keine simplen Gestalten rumspammen und man sachlich diskutieren kann, habe ich aufgegeben.

    PS: bevor die Frage kommt, mir war auch klar dass das Projekt n i c h t auf K40 sendet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2008
  8. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Wie lange willst du diesen Unsinn über Kanal 40 noch verbreiten? Du weißt inzwischen genau, dass von der Schnee-Eifel auf K 40 noch analog gesendet wird, dass dieser Kanal also in der Eifel nicht frei ist.
    :mad: :mad: :mad:

    Und das Abkommen GENF 2006 verbietet die Störung analoger Sender nach dem Plan STOCKHOLM 1961 bis zu ihrer Abschaltung. Erst im Juni 2015 verlieren verbleibende analoge Sender endgültig den Schutz vor Störung durch Digitalsender.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2008
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Presseschau :
    satnews vermeldet heute 19.05.08:
    http://www.satnews.de/mlesen.php?id=683f78c733e7ff284973e8ab81e2c776

    ach so bekannt war es seit 07.05 .2008
    siehe post 223
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=2779541&postcount=223
     
  10. eifelman

    eifelman Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Endlich gehts weiter.

    Und im November wird dann auch endlich meine Region umgestellt.

    Einziger Wermutstropfen: Wohne ziemlich am Rand und werd ohne Außenantenne wohl nichts reinkriegen vom Standort Trier oder Eifel. Bin mir noch am überlegen, ob ich dem Fernseher im Schlafzimmer (der momentan mit Zimmerantenne seine 3 Programme kriegt) nicht direkt einen Sat-Anschluß gönne - wobei er dafür auch nicht genug genutzt wird. Mit DVB-T krieg ich wenigstens (jetzt schon) die luxemburgischen Sender rein (nützt mir aber nix, da ich kein Französisch kann und die 2 RTL-Lux-Sender kaum was gutes bieten).

    Trotzdem super, dass weiter digitalisiert wird!