1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Rheinland-Pfalz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 5. Februar 2007.

  1. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    Anzeige
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Klasse Zeitpunkt.
     
  2. charlyangel

    charlyangel Junior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2006
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
  3. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Wobei das aber durchaus nur eine damals aktuelle Prognose sein könnte, die jetzt eventuell keine Gültigkeit mehr hat. Vielleicht war es sogar nur ein Gedankenexperiment, dass man da reingesetzt hat. Bis zu einer endgültigen Bestätigung sollte man also mit diesen Daten doch eher vorsichtig sein...möglich ist zwar, dass es so eintritt - es kann aber auch ganz anders aussehen.
     
  4. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    2007 ging man noch von fetten 50kW für Ahrweiler aus, die heute nur noch mit 10kW angekündigt werden - wegen der exponierten Lage des Senders Schöneberg wird es trotzdem für Köln reichen ...
     
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Ahrweiler ist schon im Wellenplan Genf 2006 mit 10 kW eingetragen, Bad Marienberg mit 20 kW. Die Karte in diesem PDF ist nur ein Planungsbeispiel und hat keinerlei Relevanz.
     
  6. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Na hoffentlich haben die auf fundierte Quellen, sonst ist es eher ein gutes Gerücht.

    Und was haben die Olymischen Spiele in China mit DVB-T in Rheinland-Pfalz zu tun?:rolleyes:

    Die Karte im PDF ähnelt ja Kaffeesatz lesen, irgendwann ist irgendwie was dran.
     
  7. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Ich habe gedacht, es wären schon alle durch !?!

    digiface
     
  8. beatbox88

    beatbox88 Senior Member

    Registriert seit:
    25. April 2004
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Weiß jemand, was mit dem Sender Bendorf/Vierwindenhöhe passiert?
     
  9. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Der wird nur noch für UKW (DLF, DKultur, Rockland, Antenne Koblenz, Metropol FM) und Mobilfunk genutzt werden...aufgrund der Standorthöhe war das ja sowieso immer nur ein Stadtsender Koblenz und nicht viel mehr.
     
  10. Rudi 1

    Rudi 1 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T Receiver Coomax
    Ant.-Yagi ca 10 DB drehbar.
    Verteilverstärker
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Na ja , das habe nicht nur ich , wohl etwas anders gesehen.;)

    Also auf die Idee, den als Stadtsender zu bezeichnen ist wohl in Koblenz keiner gekommen, wo ich doch auch von "Boppard" 2+3 Prg.empfangen habe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2008