1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Rheinland-Pfalz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 5. Februar 2007.

  1. mike87

    mike87 Neuling

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Sony KDL 32V2000

    Eigenbau DVB-S Receiver
    Technotrend DVB-S 1.5
    c'T VDR
    Anzeige
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    10 ist auch weg
    60 ist derzeit noch da
     
  2. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    und Mainz-Kastel K 11 ist nun gleich mit Geschichte .....
     
  3. Gast 50565

    Gast 50565 Guest

    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    K60 ist weg.
     
  4. Gast 50565

    Gast 50565 Guest

    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Im Laufe der Nacht wurde die Umstellung des Donnersberg erfolgreich vollzogen. K37 analog ist planmäßig zum hr "gewandert" und wurde dort digital in Betrieb genommen.

    Der DVB-T-Empfang an meinem Standort ist vergleichbar mit dem während des Testbetriebes, siehe:

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=2502139&postcount=139

    :)
     
  5. Falaise

    Falaise Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    bei mir sieht es folgendermaßen aus, standort bretten nähe karlsruhe:

    k30 und k57 kommt gar nix rein.

    k44 kommt mit einer SQ von 60% und k60 mit einer SQ von 70%.

    gruß
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    so die neuen "pfälzer" Kanäle kommen mit 90 -100% Signalstärke . Die von K 57 auf K 37 gewechselte ARD-Hessen-Mux auch . (OTH: südlich Mannheim)
    Lediglich bei arte/1* läuft auf K37 jetzt (10:30) arte -obwohl nach Programmschema und EPG 1* gesendet werden sollte.
     
  7. Falaise

    Falaise Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    so jetzt läuft auf k37 eins festival.
     
  8. Gast 50565

    Gast 50565 Guest

    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Seit ein paar Stunden geht bei mir K30 analog (Mudau) plötzlich wieder einwandfrei - überraschenderweise, denn seit dem DVB-T-Start am Donnersberg war dieser Kanal analog bei mir leider nicht mehr zu gebrauchen (starkes Rauschen) ...

    Kann es sein, dass K30 digital vom Donnersberg im Moment schwächer sendet oder sogar ausgefallen ist?

    K44 und K57 kommen bei mir unverändert gut rein, den digitalen K30 kann ich wegen Mudau (auch sonst) nicht empfangen.
     
  9. mike87

    mike87 Neuling

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Sony KDL 32V2000

    Eigenbau DVB-S Receiver
    Technotrend DVB-S 1.5
    c'T VDR
    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Ja K30 (ZDF) ist vom Donnersberg aus tot.
    Lediglich Dansenberg scheint noch zu senden. Die Qualität ist derzeit sehr schlecht bis nicht vorhanden.
     
  10. Gast 50565

    Gast 50565 Guest

    AW: DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Aha, danke für die schnelle Antwort!