1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Polen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Michael, 2. Dezember 2004.

  1. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Polen

    Ich habe lange überlegt ob ich dazu noch was sage, mir würde dazu so viel einfallen.
    Nein, ich sag nichts, ich zitiere nur was zu meiner Gesinnung!

    Und wir sind hier im Thema: DVB-T in Polen!!! Dann mach ein Thema zu deinen Problem auf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2013
  2. MarcinW

    MarcinW Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2002
    Beiträge:
    1.513
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Polen

    Das habe ich schon irgendwie geahnt, dass du ein "Patriot" bist.
    Mit diesem Beitrag habe ich gerechnet.

    Das konnte man gleich sehen an deinen Beitrag mit Bezug zur NS-Zeit. Die Aussage bedeutet
    somit so viel: Die meisten Deutschen wollten den Hitler gar nicht. Das Argument wird gerne
    von "Patrioten" in Deutschland verwendet.

    Ich bitte nur darum beleidigende Ausdrucke wie "Tschechei" hier im Forum
    nicht zu verwenden. Ich werde auch den Forumadmin einschalten
    sollte dieser Ausdruck noch einmal fallen. Ich kenne Tschechen, die den
    Ausdruck als beleidigend empfinden ( siehe auch wikipedia ).

    Ich habe Tschechisch an der Uni als Nebenfach vier Semester lang studiert. Ich empfinde
    Tschechei als beleidigend. Das sagte auch mein Tschechischprofessor damals.

    Und noch etwas. Die Namen der Standorte sind offiziell in polnischer Sprache verfasst.

    Deshalb heißt der Standort auch Jelenia Góra (Śnieżne Kotły) und nicht Hirschberg (
    Schneegruben ).

    Es ist ein Unterschied, ob man sagt ich fahre morgen nach Hirschberg ( es ist vollkommen OK den deutschen
    Namen bei größeren Ortschaften zu verwenden, ich sage das auch auf Deutsch so ),
    oder der Sendestandort Hirschberg ( Schneegruben ) heißt. So heißt der offiziell nicht.

    Deshalb bitte ich darum den offiziell Namen hierfür zu verwenden.

    Übrigens haben Leipzig oder Dresden oder Ortschaften im sorbischen Siedlungsraum polnische Namen, weil die
    Ortsnamen selber slawischen Ursprungs sind so wie viele Ortschaften in Ostdeutschland. In der Regel werden aber
    in Polen für 98% der Ortschaften die deutschen Namen verwenden wie Rostock ( obwohl es auch einen slawischen
    Namen dafür gibt ), Frankfurt, Eberswalde oder Schönow.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2013
  3. MarcinW

    MarcinW Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2002
    Beiträge:
    1.513
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Polen

    Hierzu möchte ich noch zitieren ( Kolumne "Wortgefecht" : Warum Tschechen die Tschechei ablehnen - Nachrichten Debatte - Kolumnen - Wortgefecht - DIE WELT ):

    Wir sehen: Geografische Namen sind oft, je nach Blickwinkel, politisch nicht korrekt. Das gilt auch für die Tschechische Republik. Dort legt man Wert darauf, dass die Deutschen das Land in der Kurzform Tschechien nennen und nicht Tschechei, weil dieser Begriff bei den Nazis beliebt war; Hitler hatte schließlich nachweislich "von der Zerschlagung der Rest-Tschechei gesprochen". Die tschechische Argumentation hat sich in Deutschland durchgesetzt, Tschechei sagen heute nur noch wenige, nämlich Ewiggestrige und Provokateure.
     
  4. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Polen

    ... und solche, die es nicht besser wissen.

    Aber jetzt schluß damit - Zurück zum Thema!
     
  5. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.735
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Polen

    Der Begriff Polen wurde übrigens auch im Dritten Reich verwendet und ja, du wirst es nicht glauben, auch Wurst, Käse und Brot! :rolleyes:
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Polen

    Das möchte ich von Seiten der Moderation nochmals unterstreichen. Es geht hier um DVB-T. Wenn ihr über irgendwelche Namen streiten wollt, geht ins Small Talk.
     
  8. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: -> DVB-T in Polen

    langsam reicht es

    vergesst eure Meinungen


    das leben geht weiter

    das ist ein dvb-t Polen abschnitt
     
  9. MarcinW

    MarcinW Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2002
    Beiträge:
    1.513
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Polen

    Ich bitte nur darum, Begriffe aus der NS-Zeit nicht mehr zu verwenden.
    Da müssen Sie / musst du als Moderator ganz klar die rote Karte zeigen.

    Viele Tschechen fühlen sich durch den Begriff "Tschechei" beleidigt.
     
  10. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78