1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Polen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Michael, 2. Dezember 2004.

  1. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Polen

    Auf dvbsklep Punkt pl kannst du dir eine Übersicht machen.
    Ferguson solltest du auch in Deutschland bekommen, die haben auch ein deutschen Support.
     
  2. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2011
  3. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Polen

    vorgestern konnte ich k 46 erstmalig mit sendernamen mit den digit mf4-t (radioliste) abspeichern. da es digital/analog mehr ne starke tropo aus polen gab, ist mir beim suchlauf der k 58 aufgefallen, hat jemand ne idee wo der herkommt? analog zu empfangen waren k 21, 24, 26, 28, 29, 30, 31(schwach), 35, 37, 38, 42, 48, 49, 54 und 60! dvb-t gab es noch den helpterberg, calau, wittenberg, k 41 dequede?, k 42 und von denen kam keiner über die schwelle.
     
  4. Chief Wiggum

    Chief Wiggum Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Technisat DVB-S PCI-Karte
    hama USB DVB-T Stick
    AW: -> DVB-T in Polen

    Auf Kanal 58 sendet z.B. der MUX2 aus Wroclaw (Gora Sleza).
     
  5. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2011
  6. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Polen

    wahrscheinlicher ist wohl wroclaw mit 50 kw und da die analogen sender aus zielona gora wie ortssender zu empfangen waren, haut die richtung hin! das signal auf k 58 ging aber auch nur bis 15.
     
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Polen

    Hier noch zur obigen Meldung vom 28. Juli die entsprechende Kurzmeldung von Broadband TV News in einer verständlichen Sprache:

    Vereinbarung zu Mux 1 unterzeichnet:

     
  8. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
  9. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Polen

    dank des hochs was nach polen gezogen ist, gab es vorhin mal wieder überreichweiten und zum teil extrem. k 46 war ungewöhnlich gut zu empfangen und die qualität ging bis 71 hoch. puls2 geht wohl noch nicht? meine blldröhre gibt bald den geist auf, dann besorge ich mir ne flachbildglotze mit mpeg4, damit ich auch mal ein bild sehen kann! :eek:
     
  10. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    AW: -> DVB-T in Polen

    leider kein Signal auf UHF 46 hier in Erktown am südöstlichen Stadtrand von Berlin :(

    aber auf UHF 36 war bei mir ein kleiner Ausschlag zu sehen. Konnte aber nicht gelockt werden. Weiß jemand, woher das kommen könnte?