1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Polen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Michael, 2. Dezember 2004.

  1. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Polen

    Am FREITAG, 15. Juli, 2011, unterzeichnete Präsident Bronislaw Komorowski die Rechnung über die Umsetzung des digitalen terrestrischen Fernsehens. Nach seinen Annahmen, TVP, Polsat, TVN, TV4 und TV Puls die Abschaltung der analogen Ausstrahlung bis Ende Juli 2013.


    und es soll auch multiplex 4 und 5 eingeführt werden
    es sollen bezahl pay tv werden
    SATKurier.pl / DVB-T / Prezydent podpisa? ustaw? o NTC
     
  2. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Polen

    bin mal gespannt ob ich k46 wegen k47 überhaupt noch abspeichern kann und da man jetzt nicht mehr die genaue signalstärke ablesen kann, muss ich raten! zur zeit 18 bis 19?! sogar tvp info gorzow/ zielona gora kommt analog auf k49 an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2011
  3. k@83

    k@83 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2009
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Polen


    Stimmt, soar die DVB-T Kanäle sind derzeit zu Empfangen. Jetzt bekommt man derzeit auf Kanal 46 die Sender rein.
    Fragt sich nur wiel lange.:winken:
    Vielleicht hilft dieser Tipp: Ich habe mal meine Antenne in der selben richtung ausgerichtet,wie meine Sat Schüssel,also 19°2 Ost,so in dieser richtung.
    Außerdem muß Ich sagen, das Ich sogar auf meinen Zweiten Fernseher (LG32LF2510) die Sender sehen kann,obwohl aber der Hersteller sagte,das dieses Gerät nicht DVB-T2 Tauglich sei.Nun denn,Ich sehe Bilder.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2011
  4. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    AW: -> DVB-T in Polen


    vielleicht tun wir uns mal zusammen :winken:

    falls nicht direkt bei uns am Stadtrand ... aber vielleicht doch im nächsten Jahr bei Ponnys Hausmesse in Süd-Brandenburg?

    Ich wohne in Erkner.


    EDIT: Die sind nicht DVB-T2 sondern nur MPEG4 auf DVB-T. Deswegen kann man die empfangen ... nur haben manche Receiver nicht die Möglichkeit, die anzuzeigen ;)
     
  5. k@83

    k@83 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2009
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Polen

    Schade,und Ich dachte,meine Gerätschaften seien dafür geeignet.
    Aber wenn mein USB-DVB-T Stick H.264 fähig ist,sowie mein Fernseher,dies auch wiedergeben kann; Müsste es doch zumindest DVB-T2 tauglich sein?, es sei denn Ich liege falsch.:winken:.

    Ich Wohne in hier in Marzahn.:winken:
     
  6. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    AW: -> DVB-T in Polen

    DVB-T2 hat eine völlig andere Modulation.

    DVB-S2 kann man ja mit DVB-S-Receivern auch nicht empfangen, während aber MPEG4 auf DVB-S prinzipiell möglich wäre, wenn der Prozessor damit klar kommt.

    Neuere Receiver haben allerdings die Modulation inzwischen in Chips verlegt, statt in herkömmliche Tuner. Die können dann auch meistens Blindscan. Aber ich glaube, da kann einer, der sich besser auskennt, genaueres erzählen ... z.B. Ricardo.
     
  7. k@83

    k@83 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2009
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Polen


    Der NatGeo HD sendet auf Astra in MPEG4,daher gehts wohl.:D
     
  8. Michi2911

    Michi2911 Neuling

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Polen

    Moin Moin!

    Wie siehts eigentlich mit DVB-T in Schlesien aus? Habe gehört es hat nen Test am 14.07-31.07 begonnen in Katowice/Kosztowy und viele können ab sofort dort DVB-T Programme empfangen. Wird das den am 31.07 wieder abgeschaltet, oder wird es dannach geschaltet bleiben?

    Ich bin Mitte bis ende August in Schlesien 25km hinter Kattowitz und hoffe dort auch mit nem DVB-T Stick welcher Mpeg 4 beherrscht und ner Ordentlichen Zimmer-DVB-T Antenne was empfangen zu können, vorausgesetzt es bleibt aktiv...
     
  9. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
  10. Michi2911

    Michi2911 Neuling

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Polen

    Ich hab noch eine weitere Frage. Was kosten den Mpeg 4 DVB-T Receiver ungefähr in Polen? Hat da jemand anhnung, ich würd gerne meiner Oma eins besorgen wollen damit die für die Zukunft gerüstet ist weil 2013 ja analog TV abgeschaltet wird...

    Gibts auch günstige hier in Deutschland vielleicht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2011