1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Polen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Michael, 2. Dezember 2004.

  1. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    Anzeige
    AW: DVB-T in Polen

    heute um 15 uhr wurde mux 3 gestartet

    Szczecin kolowo
    mux 3 (TVP1, TVP2, TVPinfo)
    Po 15:00 uruchomiono na 49 kanale TVP1, TVP2 i TVP info Szczecin.

    10 kw Szczecin kolowo

    [​IMG]


    auch warschau Raszyna mux 3 gestartet

    MUX3 - k.55 (746 MHz)
    TVP INFO Warszawa (obraz i dźwięk TVP KULTURA), TVP1, TVP2
    http://www.youtube.com/watch?v=DHCJ-spkXk0


    auch in RTCN
    Gdańsk *Chwaszczyno*
    Gdańsku silny sygnał DVB na k.48
    [​IMG]

    und die wollten 27.10 mit mux 3 starten
    [/SIZE]
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2010
  2. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2010
  3. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: DVB-T in Polen

    der mux 2 sieht anders aus

    [​IMG][​IMG][​IMG]
     
  4. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: DVB-T in Polen

    [​IMG][​IMG][​IMG]
    ETAP 1
    do 30 września 2010 emisja zostanie uruchomiona z pięciu obiektów. Zasięgiem telewizji cyfrowej zostanie
    objęte 17 % populacji Polski.
    ETAP 2 – do 31 grudnia 2010 emisja zostanie uruchomiona z dwunastu obiektów. Zasięgiem telewizji cyfrowej zostanie
    objęte 35 % populacji Polski.
    ETAP 3 – do 30 kwietnia 2011 emisja zostanie uruchomiona z osiemnastu obiektów. Zasięgiem telewizji cyfrowej
    zostanie objęte 46 % populacji Polski.
    ETAP 4 – do 31 lipca 2011 emisja zostanie uruchomiona z czterdziestu obiektów. Zasięgiem telewizji cyfrowej zostanie
    objęte 87 % populacji Polski.
    ETAP 5 – do 31 grudzień 2011 emisja zostanie uruchomiona z czterdziestu sześciu obiektów. Zasięgiem telewizji cyfrowej
    zostanie objęte 94 % populacji Polski.
    ETAP 6 – do 31 grudzień 2013 uruchomiony zostanie etap docelowy MUX2 z emisja z czterdziestu ośmiu obiektów.
    Zasięgiem telewizji cyfrowej zostanie objęte ponad 97 % populacji Polski.
     
  5. rassputin

    rassputin Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    dr hd f15,opticum ts 9600prima,xoro8500,homecast8500 receiver.
    mehrere dvt-t mpeg4 h.264 receiver.dab+dual4 radio.von cabletech 7zoll tv mit dvb-t mpeg4 h.264 tuner
    AW: DVB-T in Polen

    empfang mit 72 signalstaerke und 84 qualitaet von chojna(bis kołowo ca.50-55km).empfang mit smamsung lcd,auf grossbritanien(digital) eingestellt und dann hat es gefunkt.antenne ist eine universal gitterantenne (hat in chojna 165 ZL.gekostet),verstaerkt mit 32-38db. der samsung ist aus england,weil ich ihn in ein shop gekauft habe und hatte noch ein engl. netzkabel bei.dann werde ich mein dvb-t mpeg 4 dekoder an mein grossen lcd-fs anschliessen, der kein mpeg 4 hat.brauche nur noch fuer mein zweit tv eine weiche,um die universal antenne und meine richtantenne am samsung zusammen zuschalten.das problem ist,der samsung hat nur ein antennenanschluss.er braucht ein 5V netzteil fuer den inline-verstaerker, wo ich ein dvb-t schalter angeschlossen habe . von der universal antenne,trots schalter drueckt signal durch und reduziert das signal von berlin.am grossen tv im wohnzimmer verbaue ich ein 3 fach hdmi switch,habe ihn am samsung schon im einsatz,funktioniert bestens.kann denn auch den empfaenger fuer die hdmi-switch fb am grossen fs ankleben.
    wie gesagt:hat von euch jemand eine idee fuer mein problem,um 2 antennen am samsung ohne stoerungen anzuschliessen und eine mastweiche geht nicht,weil die antennen einmal an der nordseite und einmal an der suedseite vom haus angebracht sind.


    gruss rassputin aus polen
     
  6. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
  7. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: DVB-T in Polen

    Włączyli Chwaszczyno k.48 i Kisielice k.46 - na razie tylko po 2 kanały: TVP1 i TVP2... [​IMG]

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2010
  8. rassputin

    rassputin Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    dr hd f15,opticum ts 9600prima,xoro8500,homecast8500 receiver.
    mehrere dvt-t mpeg4 h.264 receiver.dab+dual4 radio.von cabletech 7zoll tv mit dvb-t mpeg4 h.264 tuner
    AW: DVB-T in Polen

    der samsung ist der:le 22c350 und hat in der laenderliste bei digital viele laender europas,kein polen und "andere".bei analog ist noch osteuropa bei.ich mache das fuer meine poln. frau. dann koennen wir im wohnzimmer gemeinsam fs sehen(PIP).ich muss mit funkkopfhoerer fs sehen,oder wir sehen beide entweder poln. tv oder deutsch. tv.sie spricht perfekt deutsch.
    die weiche hat 12V mit netzteil.die antenne ist passiv,hat 21 elemente(28db)und ein inline-verstaerker mit 18db,der braucht nur 5V.die weiche die du meinst ist doch fuer den mast? das analoge und digitale signal bekommt der tv vom grossen tv im wohnzimmer(verteiler mit verstaerkung,2antennen in und 1tv aut).fuer mich steht sat-empfang an erster stelle.
    ps. von berlin bekomme ich ausser kanal 39 mit 56-86 qualiaet am tag rein(berlin-chojna 95km).die letzten tage waren trop.bedingunen gut .da hatte ich im dunkeln auch kanal 39 empfangen.

    guss rassputin
     
  9. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: DVB-T in Polen

    @rassputin

    mach mal von tv firmware updatet
    16.09.2010
    da gibs zwei neue

    Support von LE22C350 | Fernseher (LCD TV) von Samsung


    sender suche musst antenne sein

    analog und digital


    deutsche sender sind nicht wichtig aus berlin
    die bekommst du über sat astra 19 umsonst


    weil Szczecin kolowo soll 27.10 mux 3 senden (tvp kanale)

    und mux 2 kommt auch aus Szczecin kolowo 100 kw am 31.12.2010
    kanal 34 (die privaten wie polsat tvn tvpuls und tv4 andere sender )
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2010
  10. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: DVB-T in Polen

    brauche nur noch fuer mein zweit tv eine weiche,um die universal antenne und meine richtantenne am samsung zusammen zuschalten.das problem ist,der samsung hat nur ein antennenanschluss.er braucht ein 5V netzteil fuer den inline-verstaerker,


    damit kanst du 2-3 antennen an einen oder zwei anschlusse betreiben
    http://www.dipol.com.pl/tv-tv-sat-wzmacniacze-wielozakresowe,4396.htm
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2010