1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Polen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Michael, 2. Dezember 2004.

  1. tempel54

    tempel54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: DVB-T in Polen

    Ich sehe das wie jedes Jahr: unterschreiben-> knicken->lochen-> anheften.
    Jedes Jahr die gleiche Moneten. Wo sind die öffentlich rechte ? TV1, 2,.. und Lokale. Warum Mux2 wenn 1 gar nicht geregelt ?
    Statt dessen gleich mux 3 auf 2011 und weiter geplant. :D
    brr.. digital überall..:winken:
     
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T in Polen

    Hier eine Anzahl von Meldungen in einer verständlichen Sprache - nämlich korrektes Englisch - vom Branchendienst Broadband TV News aus dem September - zusammengestellt von Chris Dziadul. Erst in der Zusammenschau ergeben diese Meldungen einen Sinn.

    Terrestrial | Broadband TV News

    Multiplex-Planung:
    MUX1: TVP1, TVP2 und TVP Info sowie derzeit 4 freie Programmplätze
    MUX2: Polsat, TVN, TV Puls und TV4; je 2 Programme pro Veranstalter vorgesehen
    MUX3: Spartenkanäle von TVP (Start am 26. Oktober vorgesehen)

    8. September: Polen bereitet dritten DVB-T Mux vor (MUX3)

    9. September: Polnisches DVB-T vor dem Durchbruch (MUX2)

    14. September: Polnisches DVB-T eine Kostenfalle (MUX2)

    28. September: Zusätzliche Programme für freie Kapazität gesucht (MUX1)

    29. September: TVN und TV Puls haben Verträge mit Netzbetreiber unterzeichneit (MUX2)

    30. September: Polnisches DVB-T offiziell gestartet (MUX2)

     
  3. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: DVB-T in Polen

    heute ist mux 2 gestartet
    in 5 gebiete

    ozwolenia dotyczą następujących stacji nadawczych:

    - RTCN POZNAŃ/Śrem kanał TV nr 39 (moc promieniowana 100 kW),
    - RTCN WARSZAWA/Raszyn-Łazy kanał TV nr 48 (moc promieniowana 100 kW),
    - RTCN WARSZAWA/PKiN kanał TV nr 48 (moc promieniowana 3 kW),
    - RTCN ZIELONA GÓRA/Jemiołów kanał TV nr 46 (moc promieniowana 80 kW),
    - RTCN ŻAGAŃ/Wichów kanał TV nr 41 (moc promieniowana 50 kW).

    Tak naprawdę to wiadomo co będzie w MUX2 czyli: Polsat, TVN, TV 4, Puls, Polsat Sport News, TVN 7, TV 6, Puls 2.

    W MUX3 będą kanały TVP. Jakie? Też właściwie nie wiadomo.

    [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG]

    się Polsat, TVN, TV 4, TV Puls i cztery plansze testowe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2010
  4. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: DVB-T in Polen

    20:15 Uhr war auf MUX2 K41 Sagan Service1 bis Servive8 zu empfangen.
    Den Scann: Polsat, TVN, TV 4, Puls sowie TV5 bis TV8 als Test kann ich auch bestätigen.:winken:
    Leider ist meine MPEG4 STB defekt und ich kann das nur mit meiner MPEG2 STB Scannen, wo nur die Tonträger als Radios eingelesen werden.
    MUX1 K45 ist Tot und von MUX 3 K46 ist noch nichts zu empfangen.

    Meine MPEG4 STB ist eine DESAY DS-T801 und mit der Ferguson FT8100 HD verwarnt.
    Die gleichen Probleme sollen auch bei der Ferguson auftauchen, darum meine Frage: Hat jemand ein Tip wie man die Box wider Reanimieren kann.
    Sie Firmenware soll gleich sein, der unterschied soll bei Firmen Logo und eventuell Sprache sein. Einzige Schnittelle ist USB ob man ein JTAG anschließen kann und wie und mit welcher Software weiss ich nicht.
     
  5. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: DVB-T in Polen

    23:38 Alles Tot(41, 45, 46). Pegel auf K41 Steht aber. Die Basteln bestimmt noch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2010
  6. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
  7. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: DVB-T in Polen

    es gibt neue firmware fur Ferguson FT8100 hd
    10.08.2010
    FT-8100 HD : Ferguson : Digital Multimedia Technology
     
  8. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: DVB-T in Polen

    @satkurier
    Danke.

    Die FW hab ich auch schon gefunden, aber die STB Bootet nicht mehr.
    Also Bootloader weg.
    Die frage ist ob es ein Reparaturset gibt?
    Wenn es eine Ferguson währe dann hätte ich sie zu Ferguson - Deutschland schicken können, die hätten die dann nach Polen geschickt und alles wäre OK.
    Das ist das Problem der neuen Boxen ohne RS232.
    Normalerweise kann man ja auch vom USB-Stick Booten, aber soweit haben die nicht gedacht oder wollen es nicht Publizieren.
    Manchmal kursieren ja Reparatur Tools irgendwo im Internet, die frage ist nur wo.
     
  9. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: DVB-T in Polen

    12:38Uhr Ergebnisse mit meiner MPEG2 STB
    K45 MUX1 weiter tot
    K41 MUX2 Pegel OK aber kein Ton mehr.
    Haben die das Audioformat geändert von MPEG1L2 in ein anderes?
    Auch beim Scannen findet die STB die Programme nicht.
     
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T in Polen

    TVP bestätigt Start von Mux 3 bis zum 27. Oktober.

    Programme: TVP1, TVP2/TVP Warsaw, TVP Info (mit unterschiedlichen Regionalinfos gemäß Woiwodschaft), TVP Kultura and TVP Historia.

    Vier Inbetriebnahmephasen:

    1) 27. Oktober 2010: Start in den Woiwodschaften Masowien (Warschau), (Ost-)Pommmern, Großpolen (Posen) und Westpommern. 58% Abdeckung der Bevölkerung in der Region

    2) 27. April 2011 - Start in Lebus (Landsberg), Lodsch, Podlachien, Lublin und Podkarpackie (Rzeszów). 20% Abdeckung der Bevölkerung in der Region

    3) 27. Oktober 2011 - Start in Niederschlesien, Oppeln, (Ober-)Schlesien, Kleinpolen (Krakau), Heiligkreuz (Kielce), Ermland-Masuren und Kujawien-Pommern. 45% Abdeckung der Bevölkerung in der Region

    4) 27. April 2014 - 98% Abdeckung der Bevölkerung

    Quelle: Telewizja Polska rozpoczyna naziemne cyfrowe nadawanie - Telewizja Polska SA


    Weitere Informationen zum Netzausbau (Mux 2, Mux 3) findet man auf der Website des Netzbetreibers Emitel:

    http://www.emitel.pl/telewizja/naziemna-telewizja-cyfrowa-dvb-t

    Für Mux 3 sieht der Plan in den Phasen 1 bis 3 überwiegend nur Kleinsender vor. Man beachte, dass die drei Hauptprogramme von TVP eigentlich in Mux 1 senden sollten, dieser aber erst offiziell auf Sendung gehen kann, wenn die 4 noch freien Sendeplätze an Privatsender vergeben sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2010