1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T in Ostwestfalen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von fred333, 30. April 2005.

  1. Mister OX

    Mister OX Neuling

    Registriert seit:
    3. Juni 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: DVB-T in Ostwestfalen

    Kleine Frage - ich kann seit knapp 2 Stunden die ZDF Sender nicht mehr empfangen... Weiß jemand, ob hier in OWL irgendwas kaputt gegangen ist, oder eventuell abgeschaltet worden ist?

    Wohnort ist Herford - ZDF konnte ich bisher immer sehr gut empfangen.
     
  2. GunnarM

    GunnarM Neuling

    Registriert seit:
    17. Juli 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  3. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T in Ostwestfalen

    Der Europäische Gerichtshof hat die Klage ohne inhaltliche Prüfung abgewiesen.
    Quelle: http://www.lfm-nrw.de/presse/index.php3?id=682

    Zwischen Einreichung der Klage und Urteilsverkündung sind somit mehr als 20 Monate vergangen. Die Landesanstalt für Medien NRW prüft nun, weitere Rechtsmittel gegen das Urteil einzulegen, um den DVB-T Ausbau der Privatsender finanziell fördern zu können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2009
  4. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T in Ostwestfalen

    Der DVB-T Sender Bielefeld (Hünenburg) wird am Mittwoch, den 22.09.2010, in der Zeit von 9 - 12 Uhr gewartet. Betroffen sind die Kanäle 26, 31 und 33. Grund für die Arbeiten seien laut WDR vorgeschriebene gesetzliche Prüfungen.

    Quelle: NW vom 21.09.2010
     
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.348
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
  6. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T in Ostwestfalen

    Das WDR-Bouquet 2 BI [WDR (Bielefeld und Siegen), MDR, NDR (NDS)*, SWR (RP)] auf K31 (554 MHz) ist ausgefallen. Auf jeden Fall ist der Sender Bielefeld betroffen. Höchstwahrscheinlich trifft dies aber auch auf die Sender Teutoburger Wald [Detmold] und Minden zu. Kann das jemand bestätigen?
     
  7. atos

    atos Neuling

    Registriert seit:
    16. März 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T in Ostwestfalen

    Hier in Dortmund läufts ebenfalls nicht
     
  8. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T in Ostwestfalen

    Dann ist das Signal vom Sender Teutoburger Wald [Detmold] ebenfalls weg, da das in Dortmund besser zu empfangen sein müsste [50 kW Leistung].
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2011
  9. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T in Ostwestfalen

    Es scheint wohl größere Probleme zu geben. Jetzt ist auch das WDR-Bouquet 1 [Das Erste (WDR), Phoenix, ARTE, EinsFestival] auf K26 (514 MHz) ausgefallen!
     
  10. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T in Ostwestfalen

    Die Störung ist behoben! Alle betroffenen Programme laufen wieder.



    Empfangsmöglichkeiten in OWL: DVB-T in Ostwestfalen, Seite 1