1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T in Ostwestfalen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von fred333, 30. April 2005.

  1. MarkusLöhne

    MarkusLöhne Guest

    Anzeige
    AW: DVB-T in Ostwestfalen

    Ja, es wäre schön, wenn in OWL Privatsender über DVB-T senden würden! Dann könnte ich mal wieder Privat-TV in meinem Garten gucken!
    Früher konnte ich das noch, das gab es ja noch die analoge Ausstrahlung via Antenne!
     
  2. Trype

    Trype Neuling

    Registriert seit:
    27. Oktober 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T in Ostwestfalen

    also ich verstehe nicht, wieso RTL und Konsorten nicht mal an die Öffentlichkeit gehen mit ihren Plänen und vllt mal nen grobes Datum nennen wann hier im Raum auch mal mit den privaten zu rechnen sein kann, das kann doch nicht so schwer sein in Dortmund etc. klappts doch auch?
     
  3. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T in Ostwestfalen

    Es gibt keine konkreten Pläne, nur Überlegungen. Und jetzt kracht es in der Wirtschaft und die Ausgaben für Werbung werden gekürzt. RTL wird sparen müssen.
     
  4. Trype

    Trype Neuling

    Registriert seit:
    27. Oktober 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T in Ostwestfalen

    tja das ist wirklich schade, aber RTL sagte doch schon, dass es aufgrund der Handys interessant sein wird, naja mal sehen ob sich da was tut nächstes jahr, obwohl ich nicht glaube dass sich was tut ;)
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T in Ostwestfalen

    ja einfach mal abwarten.
     
  6. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T in Ostwestfalen

    Auf der Pressekonferenz zur DVB-T Erweiterung im Großraum Stuttgart gab es von der RTL-Gruppe keine konkrete Stellungnahme zum weiteren Vorgehen in den Regionen Halle/ Leipzig und Ostwestfalen.


    Aktueller Stand: DVB-T in Ostwestfalen, Seite 1
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2010
  7. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T in Ostwestfalen

    Endlich konnte ich den Dachantennenempfang der privaten Programme aus Hannover (bei Unterdachmontage) in der Nachbarschaft testen [Empfang mit TS digipal2 und UHF-Dachantenne mit 43 Elementen (max. 15dB Gewinn), Standort: Bielefeld-Gellershagen]. Die Signalstärke lag zwischen 5 und 12 Prozent; die Signalqualität kontinuierlich bei Null. Daher ist der Empfang (Unterdach) in Bielefeld-Gellershagen wohl nur bei angehobenen Bedingungen möglich.

    Vorhersage für troposphärische Überreichweiten (Tropo): http://www.dxinfocentre.com/tropo_nwe.html

    [Das Empfangssignal wird beim Unterdachempfang etwas durch die Dachziegel gedämpft.]
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2009
  8. griefneverends

    griefneverends Neuling

    Registriert seit:
    23. April 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T in Ostwestfalen

    Hi

    Ist es im Raum Minden möglich, mit Zimmerantenne Dvb T zu emfangen??
    Und laufen dann auch die Privaten oder nur öffentlich rechtlich???

    danke im vorraus
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T in Ostwestfalen

    ÖR - ja, Private - nein.
     
  10. MarkusLöhne

    MarkusLöhne Guest

    AW: DVB-T in Ostwestfalen

    Moin! Folgende Sender kann man per Zimmerantenne in OWL empfangen:

    K 26: arte; Phoenix; 1festival; ARD
    (Sender: Minden)

    K 31: MDR S-Anhalt; NDR NDS; SWR RP; WDR Bielefeld; WDR Siegen
    (Sender: Minden)

    K 33: ZDF; 3sat; ZDF info; ZDF doku/Ki.Ka
    (Sender: Minden)

    K 36: hr; MDR FS; NDR NDS; NDR HH; NDR SH; NDR MVP; WDR Köln
    (Sender: Stadthagen)

    K 47: arte; Phoenix; 1extra; ARD
    (Sender: Stadthagen)

    Mit einer Dachantenne in Löhne/Westfalen kann ich auch noch folgende Sender empfangen:

    K 23: ZDF; 3sat; ZDF info; ZDF doku/Ki.Ka
    (Sender: Hannover)

    K 24: RTL; RTL 2; Super RTL; VOX
    (Sender: Hannover)

    K 28: Tele 5; NICK/COMEDY CENTRAL; Eurosport; MonA TV
    (Sender: Hannover)

    K 55: arte; Phoenix; 1extra; ARD
    (Sender: Steinkimmen)