1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T in Ostwestfalen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von fred333, 30. April 2005.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: DVB-T in Ostwestfalen

    Hierbei geht es aber um eine Bestückungsänderung eines bestehenden Paketes und nicht um die Einrichtung eines neuen.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T in Ostwestfalen

    RTL versucht wohl, in allen Regionen gleichzeitig aufgeschaltet zu werden.
     
  3. Thomy71

    Thomy71 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T in Ostwestfalen

    Gibt hier noch nichts Neues, was? ueberallfernsehen.de erweckt auch nicht gerade den Eindruck täglicher Updates. Ein paar mehr Programme wären schon ganz nett, wo sich nach einer Aufrüstung jetzt auch mein PC bequemt, meinen USB-Empfänger zu betreiben.

    Fast noch enttäuschender finde ich ja den Verzicht auf Radio und den Verweis auf DAB. Was von DAB bisher verbreitet wird, da gab's ja früher in der DDR eine größere Sendervielfalt... :rolleyes:
     
  4. Meikel71

    Meikel71 Neuling

    Registriert seit:
    2. April 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo !
    Wie sieht es mit DVB-T Empfang in OWL aus ?
    Welche Sender sind denn zu empfangen ?

    Danke für Eure Antworten.
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T in Ostwestfalen

    ließ mal durch hier.
     
  6. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T in Ostwestfalen

    Bei der aktuellen Wetterlage fällt die Signalqualität seit einigen Tagen beim NDR-Bouquet 2 auf Kanal 37 (Sendernetz Lingen/ Osnabrück) von 100% für einige Zeit ab (bis zu einer Stunde) und pendelt dann bei gleichbleibender Signalstärke zwischen 0 und 20%. Am Donnerstag war die Signalqualität zeitweise so gering, daß gar kein Empfang mehr möglich war. Angezeigt wurde: "Signal ist verschlüsselt". Was kann die Ursache dafür sein? Herrschen z.Zt. Überreichweiten? Der einzigste Sender auf gleicher Frequenz, den ich gefunden habe, ist Lüdenscheid (Herscheid-Waldberg) [ZDF analog (Abschaltung Ende 2007 bzw. Anfang 2008)]. Kann dieser für die Störungen verantwortlich sein, obwohl die Antenne in Richtung Osnabrück (Bramsche - Schleptruper Egge) ausgerichtet ist? Was kann die Störungen sonst noch verursachen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2007
  7. MarkusLöhne

    MarkusLöhne Guest

    AW: DVB-T in Ostwestfalen

    Das könnte, glaube ich, der Grund sein!

    Ich beziehe auch meine Sender aus Osnabrück!
    Ich wohne zwar in Löhne, aber egal. Könnte den auch aus Herford nehmen.

    RTL, Sat1 und Co empfange ich aus Osnabrück!

    Ich möchte gerne auch Regionalsender über DVB-T sehen, aber leider ist da keiner!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. April 2007
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T in Ostwestfalen

    Wohl eher aus Hannover.
     
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T in Ostwestfalen

    Es gibt auch keine Sender in Herford (außer BFBS).
     
  10. MarkusLöhne

    MarkusLöhne Guest

    AW: DVB-T in Ostwestfalen

    BFBS meinte ich ja auch!
    Meine auch Hannover und nicht Osnabrück. Tippfehler.
    Grund:
    War gestern in Osnabrück.