1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T in Ostwestfalen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von fred333, 30. April 2005.

  1. Chinakoch

    Chinakoch Neuling

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    DVB-T in Bielefeld

    Hallo!
    Ich habe mir vor ein paar Tagen ein Fujitsu Siemens DVB-T Mobile USB Tuner gekauft um in Verbindung mit meinem Laptop Fernsehen schauen zu können. Nun soll ja heute die Umstellung im Raum Bielefeld von Statten gegangen sein. Nur findet der Tuner keine Kanäle (wohne im Zentrum Bielefelds/Kesselbrink). Meine Frage also: hat die Umstellung überhaupt schon stattgefunden, oder ist die Empfangsleistung des Geräts zu niedrig?

    MfG,
    Chinakoch
     
  2. infernosys

    infernosys Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T in Bielefeld

    Morgen 05:00 Uhr soll es losgehen.
     
  3. Chinakoch

    Chinakoch Neuling

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T in Ostwestfalen

    Oh...ok! :) Vielen Dank!
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: DVB-T in Ostwestfalen

    Bericht aus Vlotho, Kreis Herford mit Dachantenne:

    Gegen 4 Uhr waren die Programme aus Stadthagen schon empfangbar. Bei den Programmen aus Bielefeld war noch nichts zu sehen. Dafür wurde bei Stadthagen eine Qualität von 100% angezeigt.

    Kurz nach 6 Uhr waren alle Programme da. Mein DVB-T-Receiver hat (inklusive aller Pointer) 26 öffentlich rechtliche Programme eingelesen, wobei das ZDF-Paket noch zusätzlich von einem Umsetzer kam, der wohl noch nicht abgeschaltet ist. Auch hier war die Signalqualität 100%.

    Auf den ersten Blick war die Bildqualität des mit 64QAM und 14,93 Mbit/s gesendeten WDR-Pakets sehr gut. 'WDR Bielefeld' hat Datenraten über 6 Mbit/s erreicht. Allerdings senden die ARD-Programme aus NRW nur mit einer Auflösung von 544x576, so dass man hier glücklicherweise die NDR-Versionen (bei 'Das Erste', 'Arte', 'Phoenix') nehmen konnte.
    Dadurch wirkte das Bild von 'WDR Köln' letztendlich doch schärfer, trotz deutlich geringerer Datenrate.

    Es ist leider kein einziges privates Programm zu sehen.
     
  5. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T in Ostwestfalen

    Nochmal: Die Privaten wollen nicht mehr ausbauen!
     
  6. filomena

    filomena Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2003
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T in Ostwestfalen

    also ich wohne in Bielefeld Zentrum habe jetzt gerade automatische Sender suche gemacht und leider nichts gefunden, habe einen kleinen LCD Fernseher mit DVB-T Tuner.
    meine Frage: ist schon in Bielefeld DVB-T Empfang?

    Gruss
    :confused:
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T in Ostwestfalen

    Eigentlich schon ...
     
  8. filomena

    filomena Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2003
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T in Ostwestfalen

    Hi
    leider beckomme keine Sender, brauche ich eine andere Antenne? in meinem LCD Fernseher habe eine ausziehbare Stabantenne. mache immer wieder Sendersuchlauf und nix. steht "Kein Signal"
    Gruss
     
  9. BlackPearl

    BlackPearl Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T in Ostwestfalen

    Also hier auf Kesselbrink läuft alles.
    Mal ne Frage nebenbei,wäre die Umstellung schon früher passiert,hätten wir dann die Privaten dabei?

    Ich bin ja schon froh ,das ich jetzt tv aufn ibook gucken kann,mit den Privaten wäre es halt noch schöner gewesen.
     
  10. Taulmarill

    Taulmarill Neuling

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T in Ostwestfalen

    seit wann funktioniert's bei dir BlackPearl? Heute morgen um c.a. 10:00 hatte ich noch keinen empfang.

    @filomena: evtl. mal den standort der antenne ändern?