1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T in Osnabrück ab 2006

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von viva, 6. Juli 2005.

  1. Soligor

    Soligor Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DVB-T in Osnabrück ab 2006

    Naja, ich weiß nicht...
     
  2. htw89

    htw89 Guest

    AW: DVB-T in Osnabrück ab 2006

    die werden nicht aufgeschaltet,da es für sie nur mehr Kosten bedeutet.
    Siehst du ja auch an den Startinseln im Osten: Weil die da nie über Antenne empfangbar waren,werden sie es auch weiter erst einmal nicht sein
     
  3. viva

    viva Senior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sat Anlage, Zimmerantenne, analoge TV-Karte
    AW: DVB-T in Osnabrück ab 2006

    Naja, früher konnte man bei uns SAT 1 und glaube ich auch RTL über Antenne empfangen.
     
  4. htw89

    htw89 Guest

    AW: DVB-T in Osnabrück ab 2006

    das stimmt aber jetzt tun sie es nicht mehr
     
  5. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T in Osnabrück ab 2006

    :)In der Frequenzliste der Bundesnetzagentur http://www.bundesnetzagentur.de/enid/9548ef20d8a472358527b477086d34c3,0/ng.html sind 6 DVB-T Frequenzen für Osnabrück vorgesehen (Kanäle 24, 37, 41, 50, 56, 59). Somit wären auch 6 Bouquets möglich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2005
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DVB-T in Osnabrück ab 2006

    Endlich mal einer der sich auskennt. Sehr schön :)

    Was für eine seltsame Kombo. RTL und SAT.1 versteh ich ja noch. Aber Tele 5? Willst unbedingt den Nachtfalken sehen oder was?

    In BaWü starten ja offenbar auch nur die ÖRs. Ich glaube kaum, dass sie 6 Frequenzen mit ÖRs vollpumpen. Stattdessen wird man einige Frequenzen brach liegen lassen und warten ob die Privaten es sich nicht vielleicht doch noch anders überlegen. Wenn nämlich die DVB-T Dichte wieder steigt, liegt ein Paradigmenwechsel bei den Verantwortlichen sehrwohl im Rahmen des Möglichen.

    Greets
    Zodac
     
  7. htw89

    htw89 Guest

    AW: DVB-T in Osnabrück ab 2006

    Sieht ja auch ganz danach aus dass sich die Zeiten ändern.
    Antenne und Satellit werden die großen Gewinner aus der Digitalisierung sein,dass sind sie ja jetzt schon.

    Von daher wäre es nicht verwunderlich wenn es einmal dort RTL&SAT.1&Co geben sollte
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Juli 2005
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T in Osnabrück ab 2006

    Genau wie weite Sender- und Bevölkerungskreise in der USA kein ATSC und HDTV haben wollten.

    Dort wurde es per Gesetzesmacht mit engen Zeitmarken denoch eingeführt.

    Mit dem Fazit, das die Amerikaner nun terrestrischen HDTV haben.

    Am Ende gucken nun die am Meisten, die zuvor am Lautesten gejammert haben.
     
  9. tommy0910

    tommy0910 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2004
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T in Osnabrück ab 2006

    Ich will auch kein HDTV haben.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: DVB-T in Osnabrück ab 2006

    Ich will kein DVB-T, weil dann zwangsweise dieses schlechte Signal auch im Kabel für einige analoge Sender verwendet werden muß. Warum soll ich diesen Schrott finanzieren und muß dann auch noch darunter leiden?

    Bei einer wirklichen Qualitätsverbesserung wie HDTV wäre ich ja sofort dabei.