1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T in Oberfranken

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Web Man, 19. März 2006.

  1. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    Anzeige
    AW: DVB-T in Oberfranken

    K34 wird auch vom Dillberg und Wendelstein genutzt...
    Wie bekommst du das in den Griff bis jetzt?Geht K34 RTL vom Wendelstein?

    Die Antenne muss in jedem Falle ganz genau ausgerichtet werden.
    Horizontal ist mein Kenntnisstand.

    Radio ist mit DVB-T nicht recht zu vergleichen.
    Wenn der ORF schon oft durchkommt kannst du es bestimmt noch besser machen.Kommt der K29 auch durch?

    So Terra,alles gegengelesen? :D
    Ich ganget etz ind Heia.
    Gudde N8
     
  2. Oberpfalzwelle

    Oberpfalzwelle Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2008
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Autroradio KDC-W3041, Blaupunkts Radios an 7 element UKW-Antenne (für Dx usw...)
    Albrecht DR 500 für RDS-PI auslesung,
    Sony SRF-M48RDS für unterwegs und RDS-AF auswertung,
    Roadstar TRA 2350P für MW und KW
    TV: alter guter Grundig FS an
    VHF1,3 und UHF Ausendachantennen.
    AW: DVB-T in Oberfranken

    An Chriss505,
    Ja kanal 29 mit ORF Sport +, Plus 4, 3SAT geht bei mehr auch ber Überreichweten !
    RTL aus Nürnberg ist auf 834,0 MHz bei meinen DVB-T Kasten !
    Wendelstein Antenne Richte ich auf Pilsen.
    Bis jetzt gabs noch keine Probelme mit Kanal 34 von Wendelstein !
    Aber ich brauche ja nicht den RTL-Mux von Wendelstein, habe ja sender Nürnberg für RTL ...

    So und auch ich gehe ins Bett ! Mogen muß ich wieder in die Schule
    Danke chriss505 für deine Antworden !
    Gute Nacht
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2008
  3. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: DVB-T in Oberfranken

    Anmerkung:
    RTL kommt nur von Nürnberg FMT .Dillberg sendet leider keine Privaten.
    K34 ist dort das ZDF.
     
  4. Oberpfalzwelle

    Oberpfalzwelle Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2008
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Autroradio KDC-W3041, Blaupunkts Radios an 7 element UKW-Antenne (für Dx usw...)
    Albrecht DR 500 für RDS-PI auslesung,
    Sony SRF-M48RDS für unterwegs und RDS-AF auswertung,
    Roadstar TRA 2350P für MW und KW
    TV: alter guter Grundig FS an
    VHF1,3 und UHF Ausendachantennen.
    AW: DVB-T in Oberfranken

    Oh Ja,
    RTL Kommt nicht von Dillberg schondern von Nürnberg auf 834,0 MHz !!!
    Und ZDF von Dillberg und Nürnberg auf 578,0 MHz bei meiner DVB-T Kasten !
    Danke für die Anmerkung !

    Infos:
    184,5 MHz VHF 3 mit ARD, Eins plus, arte, Phoenix
    578,0 MHz UHF mit ZDF, ZDF Infokanal, ZDF Doku/Kika, 3sat
    778,0 MHz UHF mit BFS-Nord, BR-Alpha, SWR FS BW, hr-fernsehen
    626,0 MHz UHF mit Sat.1 BAY, Kabel eins, ProSieben und N24
    834,0 MHz UHF mit RTL Franken, RTL 2, Super RTL und Vox
    786,0 MHz UHF mit Franken TV, Tele 5, EuroSport und MonA TV
    818,0 MHz UHF mit rheinmaintv, EuroSport und Tele 5 (Nür bei Überreichweiten)

    Überreichweiten
    562,0 MHz UHF mit ORF 1, ORF 2, ATV
    538,0 MHz UHF mit ORF +, Plus 4 und 3SAT
    834,0 MHz UHF mit München TV, HSE 24, Tele 5 und EuroSport
    626,0 MHz UHF mit Sat.1 BY, Kabel eins, ProSieben und N24
    usw...

    Analog kommt noch Sender Aalen mit ARD-BW auf VHF 3 Kanal 08 bei Überreichweiten
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2008
  5. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: DVB-T in Oberfranken

    Senderabschaltung Ochsenkopf

    Der Sender Ochsenkopf wird von 0:05 Uhr bis 5:00 Uhr am 26.Juni 2008 abgeschaltet.
    Grund: Umbau für DVB-T ??

    Quelle: http://www.dradio.de/dlf/vorschau -> Eingabe: 26. Juni 2008
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2008
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T in Oberfranken

    Ja, die Stromversorgung muss umgebaut werden... und da arbeitet man lieber nicht unter Spannung, daher wird der gesamte Sender abgeschaltet.
     
  7. Man0012

    Man0012 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T in Oberfranken

    Wenn die Sender in Thüringen umgestellt werden Saalfeld/ Sonneberg usw.
    bekommt man DVB-t auch im Landkreis Kulmbach dann rein ?
    Dach oder Zimmerantenne ?:winken:
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  9. Oberpfalzwelle

    Oberpfalzwelle Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2008
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Autroradio KDC-W3041, Blaupunkts Radios an 7 element UKW-Antenne (für Dx usw...)
    Albrecht DR 500 für RDS-PI auslesung,
    Sony SRF-M48RDS für unterwegs und RDS-AF auswertung,
    Roadstar TRA 2350P für MW und KW
    TV: alter guter Grundig FS an
    VHF1,3 und UHF Ausendachantennen.
    AW: DVB-T in Oberfranken

    Werd nur ARD am 26.Juni 2008 von 0,05 Uhr bis 5,00 Uhr abgschaltet, oder auch die Radioprogramme (BR 1, BR 2, BR 3 usw) ?
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T in Oberfranken

    vsl alles - da vermutlich die Stromversorgung umgebaut wird s.o. .