1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T in Oberfranken? (Region Hof)

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von PeterX, 14. April 2006.

  1. PeterX

    PeterX Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: DVB-T in Oberfranken? (Region Hof)

    Tja Schade, da muss ich wohl bis 2007 warten :(
     
  2. The Geek

    The Geek Platin Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T in Oberfranken? (Region Hof)

    Oder du legst dir 'ne Sat-Anlage zu ;)

    Sowas hat wahrscheinlich der Freund von dir zugelegt, und meint Digital TV = DVB-T, was aber nicht ganz stimmt.

    Das stimmt ja nicht. Digital TV ist in ganz Deutschland möglich, sofern du freie Sicht zum Astra 19.2°E Satellten hast (also, was die deutschen Programme betrifft).
    Die Terrestrik ist nicht der einzige Verbreitungsweg. Es gibt noch Sat und Kabel.

    The Geek
     
  3. iMan

    iMan Neuling

    Registriert seit:
    8. Juli 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T in Oberfranken? (Region Hof)

    Was könnte denn 2007 in Oberfranken mit DVD-T sein?
     
  4. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T in Oberfranken? (Region Hof)

    Die Mitteldeutschlandkarte (Planungsstand 05/2006) in Beitrag #10 ist veraltet. Inzwischen ist auch der Sender Schöneck (in der Karte nicht eingezeichnet) auf DVB-T umgestellt und sendet nach Nordost-Oberfranken hinein. Der Empfang ist stark von den örtlichen Bedingungen abhängig.

    Interaktive Empfangsprognosekarte: http://www.ueberallfernsehen.de/empfangsprognose.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2007
  5. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T in Oberfranken? (Region Hof)

    du solltest mal im forum suchen da gibt es sicher noch ältere threads, die sind dann eventuell interessanter als dieser!:D
     
  6. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
  7. megaman111

    megaman111 Tippspiel Champion 2010

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    17.888
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - 80cm LCD-TV (Orion)
    - Kabelanschluss (Kabel Deutschland)
    - Digital-Receiver (TechnoTrend TT micro C202)
    - Kabel Digital Free (Kabel Deutschland)
    - Sky-Abo (Bundesliga und Sport)
    - DSL-Internetanschluss (T-Home)
    - WLAN-Router (Philips)
    - DVB-T-USB-Stick (Terratec)
    - DVB-T-Handy (Cect A890)
    AW: DVB-T in Oberfranken? (Region Hof)

    Wie siehts mittlerweile mit DVB-T in Oberfranken aus?

    Habe ich eine Chance, im Kreis Hof etwas reinzubekommen?
    Wenn ja, dann aber wahrscheinlich nur die ÖR's oder?


    Achja: Was schätzt ihr, erreicht der ab Ende 2008 digitalisierte Ochsenkopf auch den Landkreis Hof oder wird dieses Gebiet vom Waldstein abgeschirmt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2008
  8. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T in Oberfranken? (Region Hof)

    Schau dir mal die Prognose auf http://www.ueberallfernsehen.de/empfangsprognose.html an. Aus Sachsen sollte also im Landkreis Hof jetzt schon einiges zu empfangen sein. Der Ochsenkopf wird später auch eine mehr als ordentliche Versorgung bringen. Das sieht man alleine daran, dass jetzt schon im ganzen Landkreis nur drei Füllsender für Das Erste (Hof, Naila und Berg) betrieben werden - überall sonst ist Ochsenkopf jetzt schon störungsfrei zu empfangen und mit DVB-T wird das nur noch besser (keine Geisterbilder usw).
     
  9. megaman111

    megaman111 Tippspiel Champion 2010

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    17.888
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - 80cm LCD-TV (Orion)
    - Kabelanschluss (Kabel Deutschland)
    - Digital-Receiver (TechnoTrend TT micro C202)
    - Kabel Digital Free (Kabel Deutschland)
    - Sky-Abo (Bundesliga und Sport)
    - DSL-Internetanschluss (T-Home)
    - WLAN-Router (Philips)
    - DVB-T-USB-Stick (Terratec)
    - DVB-T-Handy (Cect A890)
    AW: DVB-T in Oberfranken? (Region Hof)

    Für meinen Wohnort zeigt die Karte eine Außen- bzw. Dachantenne zum Empfang an.

    Meint ihr, es genügt eine Antenne, die ich z.B. am Balkon anbringen würde oder würdet ihr gleich zur Dachantenne tendieren? Dazu muss ich mal sagen, dass mein Haus von einigen anderen Häusern direkt angegrenzt wird und eine richtig freie Fläche für eine Außenantenne höchstens auf meinem Balkon wäre.

    Btw tut sich eigentlich in Tschechien an der Grenze mal etwas oder wird es in absehbarer Zeit nichts mit tschechischen Sendern in Oberfranken?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2008
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T in Oberfranken? (Region Hof)

    Im ganzen Landkreis Hof und der Stadt Hof sowie großen Teilen des Landkreises Wunsiedel kann man die sächsischen DVB-T Muxe empfangen. In der Stadt Hof sollte das mit Außenantenne gehen, auf den Höhen drumrum sogar mit weniger. Ich habe auf der B303 Eger bis nach Bischofsgrün die Schöneck Muxe mobil drin gehabt.

    Aus Tschechien kommt da noch gar nichts, und wird bis 2009 wohl auch nicht kommen, da die Sender Eger und Asch auf K45 erst dann kommen sollen. Dort wird derzeit weiter analog gesendet. Aber auch nach Inbetriebnahme sehe ich für Hof eher schwarz, da die Tschechen mit starker Richtstrahlung arbeiten und kaum richtung Deutschland senden.
    Die analogen Programme auf K26, K36 und K53 werden mit 100kW gesendet, davon kommt schon in Marktredwitz kaum mehr was an, da nur nach Osten und Süden Antennen angebracht sind.


    Wenn der Ochsenkopf mal kommt (voraussichtlich Ende November diesen Jahres) wird in Hof ne Zimmerantenne reichen. Da geht jetzt der K4 mit nem Stück Draht. Trotzdem gibt's Umsetzer für die Innenstadt, weil der K4 da sehr mehrwegeanfällig ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2008