1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von JCD, 13. Juni 2002.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Münster liegt doch nicht in Ostwestfalen! Der Sender in den Baumbergen soll bis 2007 umgestellt werden, was immer das heißen soll: Herbst 2006, Frühjahr 2007 ...

    Für die Stadt Münster ist ein zusätzlicher Sender auf dem Fernmeldeturm an der Wolbecker Straße in Planung (mit 5 oder 10 kW digital, was 25 bis 50 kW analog entspricht).
     
  2. Philipp139

    Philipp139 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2004
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Als ob ich das nicht weiß... trotzdem schwammig formuliert!

    Könnte sogar 31. März 2008 sein - da endet das Geschäftsjahr 2007, wenn ich mich richtig entsinne!! Da machen se auch keinen genauen Termin hin! Ist mal wieder klar! ;D Aber es komt ja zumindest überhaupt! Hoffentlich sendne die dann entweder die Privaten im Ruhrpott stärker oder nochmal zusätzlich bei uns! :)
     
  3. Gorgeus

    Gorgeus Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2005
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Das kannste vergessen, sofern sich nicht an der Fernsehlandschaft hierzulande bis dahin was wesentlich ändert. Man kan froh sein, wenn die Privaten mittel- und längerfristig bei DVB-T überhaupt drinbleiben.
     
  4. FRANKFURT FAN

    FRANKFURT FAN Neuling

    Registriert seit:
    12. März 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Tag alle zusammen

    hab mal 1 Frage

    Weiss einer vielleicht von euch ob man irgendwann DSF über DVB-T
    empfangeb kann?

     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    extrem unwahrscheinlich, Chancen gehen gegen null.
     
  6. FRANKFURT FAN

    FRANKFURT FAN Neuling

    Registriert seit:
    12. März 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    aber wieso kann man den DSF nicht empfangen???
    oder wollte DSF das nicht???

    schade, weil DSF einer meiner Lieblingssender ist.
    Besonders wegen der 2 Liga.

    Mit freundlichen grüßen
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    DSF will nicht.
     
  8. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Sagen wir es doch deutlicher: DSF und einige andere wollen die Sendekosten für DVB-T nicht bezahlen, da sie glauben, dass sie diese durch zusätzliche Werbeeinnahmen nicht refinanzieren können. Das ist ihr gutes Recht. Schließlich haben sie nichts zu verschenken.

    Die Alternative wäre PAY-TV ÜBER DVB-T wie in Frankreich. Wieviel EUR ist Dir die 2. Liga wert?
     
  9. FRANKFURT FAN

    FRANKFURT FAN Neuling

    Registriert seit:
    12. März 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    wenn ich schon mal fürs Fernsehen gucken bezahle, dann kann ich mir ja zur neuen Saison dieses Arena Fussballpaket kaufen.
    Die 2 Liga is mir schon wichtig aber ich bin mit ihr nicht verheiratet, solange Frankfurt in der 1 Liga spielt.

    Mit freundlichen Grüßen
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.038
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    ... die LfM-NRW hat in einer Presseemeldung vom 30.12.2003 die Ausschreibung der DVB-T-Kapazitäten für Köln/Bonn und Düsseldorf/Ruhrgebiet verkündet. Darauf hin haben sich folgende Programmveranstalter beworben:
    • Sat1
    • Pro Sieben
    • Kabel 1
    • N 24
    • RTL
    • RTL 2
    • VOX
    • Super RTL
    • 9Live
    • CNN
    • Eurosport
    • MTV 2 POP (was jetzt Nick heisst)
    • Terra Nova
    • Tele 5
    • TV 5
    • VIVA
    • VIVA Plus
    • XXP Das Metropolen Programm
    • TV lastminute.de
    • Home Shopping Europe (heute HSE24)
    • QVC
    • TV Travel Shop
    • Contcast GmbH
    • T-Systems
    • Vodaphone Pilotentwicklungs GmbH
    ... mehr Programmanbieter haben sich für DVB-T in NRW nicht beworben und die sich nicht beworben hatten, werden nicht per DVB-T verbreitet.
    DSF hat sich nicht für DVB-T beworben und ist aus dem Grund in NRW per DVB-T nicht empfangbar. Wenn die LfM-NRW neue DVB-T-Kapazitäten ausschreiben sollte, dann hätte DSF wieder die Möglichkeit, sich dafür zu bewerben. Aber vorerst wird's wohl keine neuen Ausschreibungen geben, weil erstmal in anderen Regionen NRWs DVB-T eingeführt werden soll ...

    ... DSF ist und bleibt in NRW nur per Sat und Kabel empfangbar ...