1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von JCD, 13. Juni 2002.

  1. soldjah00

    soldjah00 Neuling

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Statusreport: DVB-T im Ruhrgebiet

    also ich fang dann mal an :)

    Standort: Recklinghausen

    Anzahl der Programme: 27

    Empfnagsqualität: alle programme 90-100% ausser: terranova,viva da ist der empfang schwach bzw. schlecht...60-70%

    Hardware: pc mit airstar dvb-t pci karte....über tv-out an den tv und ich muss sagen: das bild ist astrein trotz der tv-out lösung ^^

    also ich bin total zufrieden mit dem start...:winken::eek:
     
  2. step

    step Neuling

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Statusreport: DVB-T im Ruhrgebiet

    Standort: Mülheim an der Ruhr
    Empfang: Alle Kanäle (29,35,64,66)
    Qualität: befriedigend bis mangelhaft (Kanal 64 immer wieder kein Signal)
    Hardware: Telestar Starsat T + passive Stabantenne

    Anzeige des Receivers:
    Signalstärke zwischen 40 und 50 (Kanal 66 auch darunter)
    Qualität zwischen 70 und 90
     
  3. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    917
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    AW: Statusreport: DVB-T im Ruhrgebiet

    Standort: Castrop-Rauxel
    Empfang: Alle Kanäle K.29/35/55/64/66
    Qualität: Super Stärke:50-60% Qulität:100%
    Hardware: Humax F2-1000T + UKW Dachantenne (benutze ich auch für DAB und habe es auch für Analoges Fernsehen benutzt.)

    Für Radio und Analoges Fernsehe benutzte ich noch eine Verstärker.
     
  4. MagnoliaFan

    MagnoliaFan Neuling

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Statusreport: DVB-T im Ruhrgebiet

    Standtort: Münster (Zentrum)
    Empfang: Nöscht. :(

    Hardware: Dachantenne (unausgerichtet, vermutlich) & Cyberhome CH-DVT 1000
     
  5. ettan

    ettan Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2004
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Statusreport: DVB-T im Ruhrgebiet

    Standort: Essen-Rüttenscheid
    Empfang: alle Kanäle
    Qualität: 100% mit Dachantenne, 90% - 100% mit passiver Stabantenne
    Hardware: Digipal2, uralte Dachantenne (nicht neu ausgerichtet)
    :D:D:D - bin begeistert!
     
  6. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
  7. ralfrr

    ralfrr Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Statusreport: DVB-T im Ruhrgebiet

    Standort: Haltern Lippramsdorf
    Empfang: alle Kanäle
    Empfangsstäke: Zwischen 65 und 75%
    Hardware: Terratec Cinergy 1200T und Zimmerantenne Technisat Digiflex TT2 ohne eigenes Netzteil.

    Absolut zufrieden.
     
  8. Yepetto

    Yepetto Neuling

    Registriert seit:
    20. September 2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Statusreport: DVB-T im Ruhrgebiet

    Standort: Dortmund

    Empfang: alle Kanäle

    Quallität: 100%

    Hardware: DigiPal 2 mit Digiflex TTI

    :winken: :love:
     
  9. DrNick

    DrNick Junior Member

    Registriert seit:
    6. November 2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Digipal 2 + passive Stabantenne
    AW: Statusreport: DVB-T im Ruhrgebiet

    Standort: Siehe <- (Nähe Aalto-Theater)
    Empfang: alles

    1) Hardware: Hauppauge WinTV Nova USB, aktive Antenne von Thomson (ohne Netzteil betrieben)

    Empfangsstärke: um die 40%

    Qualität: 100%

    2) Hardware: Digipal2, aktive Antenne Technisat TT2

    Empfangsstärke: um die 70%

    Qualität: 100%

    (Stelle ich die Antenne auf passiv, sinkt die Stärke auf ca. 40%, einige Kanäle sind nicht mehr zu empfangen.)
     
  10. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Statusreport: DVB-T im Ruhrgebiet

    Auf "passiv" stellen geht nicht !
    Stecker ziehen oder runterregeln ist bei der aktiven Antenne immer schlechter,
    als hätte man direkt eine passive Antenne verwendet !!

    Der Technisat DigiPal2 empfängt mit der passiven Stabantenne TT1 schon ab ca. 30% Signalstärke und 30% Signalqualität fehlerfrei.

    Setzt man eine aktive Antenne ein, gehen die Werte nach oben, dann bekommt man nicht nur mehr "Signalstärke", sondern braucht auch mehr.

    Wer direkt am Sender (nahe, sichtkontakt o.ä.) wohnt, sollte es immer erst mit eine passiven Antenne versuchen.