1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von JCD, 13. Juni 2002.

  1. wolfp

    wolfp Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Europe 1 bis 4 auf Kanal 10 - Wer kennt das?

    Es ist möglich, dass die Signale von weit entfernten Sendern an den Flugzeugen reflektiert werden und so für eine kurze Zeit empfangen werden können. Ähnliches kann man auch im Radio-Bereich beobachten (Flugzeug-Scatter).

    Bis dann:
    Wolfgang
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.632
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Europe 1 bis 4 auf Kanal 10 - Wer kennt das?

    Flugzeug Scatter war es. Allerdings ist die Frage, was das für ein Bouquet war. Im westlichen Ausland sendet nirgendwo DVB-T über Band III.
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Europe 1 bis 4 auf Kanal 10 - Wer kennt das?

    Na, was stand denn in der NIT als Network Name? Oder in der SDT als Provider Name? Wie lauten NID und ONID? Da die NIDs/ONIDs bei der DVB registriert sind, ist damit doch der Ursprung in 0,nix identifiziert.
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2004
  5. henkwarns

    henkwarns Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Europe 1 bis 4 auf Kanal 10 - Wer kennt das?

    Vielen Dank für Eure Antworten.
    An einen Test aus Langenberg glaube ich bei meinen Beobachtungen deshalb nicht, weil die mit der Stabantenne aufgefangenen Signale immer nur ganz kurzzeitig waren und die sonst üblichen Signale mit dieser Antenne nicht zu empfangen waren. Ich konnte diese Signale später auch nicht reproduzieren. Beim Umstecken auf die Dachantenne war jedenfalls wieder normaler Empfang. Also vielleicht doch flugbewegungsinduzierter Scatter?

    @ Robert Schlabbach:
    Was ist NIT, SDT, ONID etc? Ich kann mit meinem Receiver diese Info nicht ablesen, sie wird wahrscheinlich ohne PC-Anschluß auch nicht zu lesen sein!? Inzwischen habe ich aber auch wieder neu gescannt.

    @mor, Matthias K., Fernsehjunkie:
    Tests aus Langenberg liegen wohl tatsächlich in der Luft. Gestern wie gesagt: ARD,Phoenix, WDR, Arte im Scan. Soeben (kurz nach Mitternacht Freitag/Samstag) habe ich interessehalber wieder gescannt und empfange auf Kanal 10 6 Programme, nämlich WDR Essen, Dortmund und Düsseldorf. Die Programm-Ausstrahlung ist zur Zeit die gleiche. Ich werde es mal Samstag weiter beobachten, Freitag hatte ich keine Gelegenheit. Auf den anderen Kanälen ist bei meinem Empfang noch Funkstille, vermutlich werden alle aktuellen Sendetests nur über Langenberg Kanal 10 abgewickelt.

    Fast so spannend wie vor 52 (?, nur ungefähr) Jahren: ich entsinne mich, daß wir uns an einem Schaufenster in einer Menschentraube die Nasen plattgedrückt haben, um das erste Fernsehbild zu sehen, das es damals gab. Noch frügher haben wir mit Selenkristallen und Kupferdraht versuccht, den Äther abzulauschen. Das waren noch Zeiten! Ohne Internet-Erfahrungsaustausch und Forum. Aber es ist heute wieder genauso spannend!

    Ergänzung:
    Alle drei EPG der WDR-Sender geben an: 02:00, Lokalzeit aus Köln. Daraus schließe ich, daß die Tests nur allgemeine Techniktests sind, die ausgestrahlten Programme sind identisch. Wer nicht schlafen kann, kanns prüfen. Hoffentlich wird im Regelbetrieb die Bandbreite nicht in dieser Weise eingeschränkt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2004
  6. henkwarns

    henkwarns Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  7. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Europe 1 bis 4 auf Kanal 10 - Wer kennt das?

    @Henkwarns: Die Audio/Video-PIDs der drei WDR-"Programme" sind jetzt identisch - gestern Mittag waren nur die Kennungen aufgeschaltet (diese PIDs kann man übrigens mit dem Digipal2 sehen, wenn man zwei mal die grüne Taste drückt) und es wurde nichts gesendet. Angeblich soll es gestern auch die richtigen Lokalzeiten auf diesen Kennungen gegeben haben und dafür arte und Phoenix kurzzeitig abgeschaltet worden sein. Eine Bestätigung habe ich aber in keinem Forum gefunden...Naja, um 19:30 gibt's heute ja auch wieder eine Lokalzeit.
    Zu den 2 Uhr-Sendungen: Die Wiederholungen nachts laufen überall - es werden alle neun Lokalzeiten hintereinander gesendet und das in jeder Region identisch.
     
  8. Doctor Daemon

    Doctor Daemon Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Europe 1 bis 4 auf Kanal 10 - Wer kennt das?

    Was für einen Receiver benutzt du? Ich kenne dieses Phänomen vom skyplus 9100. Der zeigt auch Europe1 usw an wenn kurzzeitig ein Signal auftritt was DVB-T ähnlich ist. Ich denke auch daß die Tragflächen des Flugzeuges kurzzeitig irgendwelche Funkwellen reflektiert haben die der Receiver nicht interpretieren konnte.
     
  9. henkwarns

    henkwarns Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Europe 1 bis 4 auf Kanal 10 - Wer kennt das?

    Z.Z. den Opentel ODT 4200PVR, bis auf Kleinigkeiten ein gutes, preiswertes Gerät.
     
  10. DaJoker

    DaJoker Junior Member

    Registriert seit:
    7. November 2004
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Statusreport: DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Hi,

    bitte postet alle mal euren Status. Also genauer Standort, Kanäle, Qualität und verwendete Hardware.
    Zur besseren Übersicht bitte hier nur (mittleres) Ruhrgebiet und angrenzende Städte.

    Ich fang mal an:

    Standort: Bochum (Grenze Dortmund/Witten) (100m ü. NN)
    Empfang: GARNIX :(
    Qualität: siehe oben :(
    Hardware: Hyundai HST-110H + aktive uralte Zimmerantenne