1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von JCD, 13. Juni 2002.

  1. dg1bae

    dg1bae Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-S 13° (80cm) und 19° (60m) mit Comag FTA2CI
    DVB-T mit EuroSky LS2006T an 12dB-UHF Antenne
    Muvid 715-2 für Internetradio, UKW und DAB (kein DAB+)
    Anzeige
    AW: Raum Köln - geht nix ?

    Ich hab´ ja nicht gesagt wo. ;-)
    Aber im Ernst, es kann durch Gewitter schon Seltsames mit Elektronik passieren. Es reicht schon, wenn der Blitz quer über das Haus fährt aber nirgentwo einschlägt. Das kann dann durch Induktion im Hausstromnetz einiges zerstören oder bei elektronischen Geräte seltsame Funktionen auslösen.
    Vielleicht ist ja nichts wirklich kaputt, sondern nur die Werkseinstellungen hergestellt. Aber ich befürche, dass der Flashspeicher für die Firmware und die Senderspeicher etwas abbekommen hat. (Nicht unbedingt hin, sondern teilweise gelöscht) Schließlich werden dort die Daten als elektrische Ladungen gespeichert und ein elektromagnetischer Puls (vom nahen Blitz) könnte diese Daten löschen oder überschreiben. (Davor schützt ein geschlossenes Metallgehäuse. Bei einem Kunstoffgehäuse kann es zu Induktion auf den Leiterbahnen führen und damit zu möglichen Funktionstörungen)
    DG1BAE
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2005
  2. Venom_INC

    Venom_INC Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    SEG FullHD LCD, Xoro HRT8772 Twin, Panasonic SA-XR15 AV + Magnat Boxen, CAT DV-988 DVD Player, Universum HDD DVD-RW, Toshiba VHS, Sony BlueRay
    AW: Raum Köln - geht nix ?

    Wenn das zutrifft, müsste auch die Firmware hinüber sein. Die Geräteeinstellungen sowie die Firmware werden in einem Seriellen EEPROM Chip (elektrisch löschbar) gespeichert. Ein elektrischer Impuls wie von einem Blitz könnte den Chip natürlich zerstören, allerdings würde die Box dann gar nicht mehr booten, es käme auch kein Bedienmenü und sie würde nicht mehr auf Eingaben reagieren. Was in diesem Fall aber wohl nicht zutrifft. Ich glaube ehr, wenn etwas kaputt ist, liegt es wahrscheinlich an der Tuner Hardware.
     
  3. Gonzo 2

    Gonzo 2 Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2004
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Senderausfall in Köln?

    Meine beiden Geräte kriegen auf 650Mhz (Kanal43) nichts mehr rein!

    Da ich jetzt schon den ganzen Abend auf Sat1, Pro7, Kabel1 und N24 verzichten musste würde mich doch interessieren, ob das ein allgemeines Problem ist...
     
  4. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Senderausfall in Köln?

    Bei mir sind alle Kanäle vorhanden, das muss ein örtliches Problem sein.
    Viel Erfolg beim Suchen...

    Klaus
     
  5. Venom_INC

    Venom_INC Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    SEG FullHD LCD, Xoro HRT8772 Twin, Panasonic SA-XR15 AV + Magnat Boxen, CAT DV-988 DVD Player, Universum HDD DVD-RW, Toshiba VHS, Sony BlueRay
    AW: Senderausfall in Köln?

    Bei mir ist auch alles da! Ich weiß, ich wiederhole mich... :rolleyes:

    Aber versuche mal das:

    1. Receiver auf Werkseinstellungen zurücksetzen
    2. Stecker vom Receiver raus, min. 15 min draussen lassen
    3. Stecker wieder rein
    4. Alle Sender neu suchen lassen

    Wenn es kein schwerwiegender Fehler ist, müsste es danach wieder klappen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2005
  6. Gonzo 2

    Gonzo 2 Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2004
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Senderausfall in Köln?

    Heute morgen gings wieder! - Allerdings mit schlechter Qualität (z.T nur 30%)

    Momentan sind es so ca. 39-50%. Wohlbemerkt auf Kanal 43 bzw.650MHz.

    Seit ihr sicher, daß ihr diese Sender (SAt1,Pro7,Kabel1 und N24) über diese Frequenz bekommt?
    Der Düsseldorfer Sender (746Mhz), den ich mal probeweise eingestellt habe, ging nämlich auch Gestern Abend (aber nur mit ca. halber Empfangsleistung hier in Pulheim)!
    Von da her kann ich also nicht so recht an ein Receiver-Problem glauben...(zumal das dann 2 Geräte gleichzeitig gehabt haben müssten...)
     
  7. Kaufmann

    Kaufmann Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Senderausfall in Köln?

    Japp, ziemlich sicher. Ich bekomme aus Düsseldorf hier nichts rein, und hab keinerlei Probleme mit Kanal 43 aus Köln. Vielleicht ist irgendwo an der Verkabelung oder der Antenne etwas kaputtgegangen. War ja hier etwas stürmisch in letzter Zeit...
     
  8. Gonzo 2

    Gonzo 2 Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2004
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Senderausfall in Köln?

    Bei 2 verschiedenen Zimmerantennen auch eher unwahrscheinlich...

    Aber seit gestern Abend ist wieder alles voll da!

    Könnte mir vielleicht vorstellen, daß da von hier in Richtung Fernsehturm irgendwo eine Störquelle zeitweilig in diesem Frequenzbereich aufgetaucht war.

    Ist schon merkwürdig...
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Senderausfall in Köln?

    Ich habe hier in Troisdorf auch ein paar Probleme mit dem Pro7 Paket gehabt. Ich habe das bisher nicht gemerkt, aber mein Festplattenreceiver hat die letzten Tage munter Die Simpsons und Taken aufgenommen, und als ich gestern ein paar der Folgen sehen wollte, sind mir einige Aussetzer aufgefallen. Ich kann jetzt nicht mehr sagen wie der Empfang zu Zeiten der Aufnahmen war, aber das waren die ersten Aussetzer seit einem Jahr, an Festplatte und Receiver liegt es nicht, alle anderen Programme hatten keine Probleme.
    Gonzo 2, du hast dir das also nicht eingebildet ;)

    Gruß
    emtewe
     
  10. Gonzo 2

    Gonzo 2 Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2004
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Wundert mich nur, daß den Total-Ausfall des Pakets am Abend des 5.7. sonst keiner bemerkt hat...