1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von JCD, 13. Juni 2002.

  1. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: RTL,VOX,RTL Störung!!

    Genau, total wichtig. ;)
     
  2. athagian

    athagian Neuling

    Registriert seit:
    25. April 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: RTL,VOX,RTL Störung!!

    sorry wenn meine Bemerkung dumm war,kenne mich auf dem Gebiet ja nicht aus.Weiss den jemand woran es liegen kann?
     
  3. Windhund

    Windhund Neuling

    Registriert seit:
    24. März 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    nö, so dumm ist die bemerkung garnicht.
    ich kannnur melden das meine ard, eins mux geschichte auf einmal wieder funktionierte, also ich mein Antennchen wieder richtung d-dorf richtete.
    gestern jedoch ebenfalls probleme mit rtl - vox hatte.
    es wäre nur gewiss nicht schlecht zu wissen in welcher stadt deine probleme vorherschen, da nrw schon etwas gross ist.
     
  4. Windhund

    Windhund Neuling

    Registriert seit:
    24. März 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Also, jetzt ist es so das es Zeitweise nur Probleme gibt mit ARD, ARTE, etc. (K65) mich treibt es langsam in den Wahnsinn.
    Bin ich den wirklich der einzige der Probleme damit hat?
     
  5. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Wie alt ist die Antenne? Um welche handelt es sich? Zimmer oder Dachantenne?
     
  6. Windhund

    Windhund Neuling

    Registriert seit:
    24. März 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Über das Alter der Antene kann ich so keine Auskunft geben.
    Es handelt sich um eine Aktive Zimmerantenne, dank der Software auf meinen Philips kann ich sie auch Optimal ausrichten.
    Ich habe aber hier in den Stängen gelesen das es im KölnBonner Raum wohl auch Probleme gibt.
    Oder meint Ihr /Du das es vielleicht daran liegt ddas die Antenne einen Schlag hat.
    Aber währe das dann nicht auf allen Kanälen?
     
  7. tobi_ge

    tobi_ge Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2004
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Hallo zusammen,
    Hat gerade auch jemand Störungen auf dem Kanal 59 aus Gelsenkirchen? Wohne selbst in Ge-Scholven und bekomme das WDR Bouquet mit der Kennung WDR-E nur mit verminderter Signalstärke und häufigen Störungen rein, obwohl ich alle Andern mit voller Signalstärke bekomme (selbst aus Dortmund und D'dorf) normalerweise bekomme ich WDR mittels Feuchtem Finger am Antteneingan rein aber jetzt gehts wie gesagt nicht! Möglicherweise Sender-Ausfall in Ge-Scholven?
    Jemand ähnlich Erfahrung?

    Edit: Seit eben ist alles wieder Okay!!! :) Störung war wohl nur von kurzer dauer!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2005
  8. Theo G

    Theo G Neuling

    Registriert seit:
    5. Mai 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Hallo und guten Morgen,

    ich habe folgende Frage:
    Liegt derzeit eine großflächige Empfangsstörung in Köln vor?
    Mein Receiver (Technisat DigitalPal2) zeigt mir zwar noch alle Programminfos an - Nur kein TV Bild/Ton!
    Gibts also nur 2 Möglichkeiten, entweder Receiver defekt oder es liegt eine Empfangsstörung vor...
    Mein Nachbar ist z.Z. im Urlaub, sonst hätte ich ihn gefragt, ob der Empfang bei ihm einwandfrei ist.
     
  9. Venom_INC

    Venom_INC Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    SEG FullHD LCD, Xoro HRT8772 Twin, Panasonic SA-XR15 AV + Magnat Boxen, CAT DV-988 DVD Player, Universum HDD DVD-RW, Toshiba VHS, Sony BlueRay
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    @TheoG:

    Also ich habe jetzt nachgesehen, bei mir gibt es keine Probleme. Vielleicht hat deine Box einen "Schluckauf". Einfach die Box 15 - 30min lang vom Stromnetz trennen und dann wieder einstecken. Wenn die Box dann wieder funktioniert, lag es an falschen Informationen im Arbeitsspeicher. Manchmal sammelt sich da Datenmüll an. Wenn nicht dann ins Menü und die Box auf die Default Werte zurücksetzen. Vielleicht auch alle Sender löschen und neu suchen lassen. Zu guter letzt die komplette Verkabelung insbesondere Antennenkabel prüfen und ggf. neu anschließen. Aber wenn das auch nichts bringt, solltest du dich wirklich mit deinem Geräte Händler in Verbindung setzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2005
  10. Theo G

    Theo G Neuling

    Registriert seit:
    5. Mai 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Hallo Venom,

    vielen Dank für den schnellen Response!
    Führe grade nach dem FLASH Reset eine kpl. Neuinstallation durch, mal sehen ob es was bringt...
    Ansonsten bin ich morgen beim Händler.

    Edit:
    Nach dem Flashreset ist alles wieder OK.
    Danke nochmal für die Kompetente Hilfe!
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2005