1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von JCD, 13. Juni 2002.

  1. BlueDragon

    BlueDragon Neuling

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Also bei mir auf Kanal 55 zeigt er nix an! Hab echt keine anhnung woran das liegt. Wahr Pro7, kabel1, usw. vor dem 04.04.2005 auf nem anderen Kanal!

    Mfg BlueDragon
     
  2. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Nein, am Kanal 55 hat sich nichts geändert. Mal schauen, ob gleich andere noch eine Störung meldet. Aber dann müsste Essen und Dortmund ausgefallen sein.
     
  3. BlueDragon

    BlueDragon Neuling

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Und wenn sonst keiner das Problem hat woran kann es dann liegen?

    Mfg BlueDragon
     
  4. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Welchen Receiver hast Du denn?

    David
     
  5. BlueDragon

    BlueDragon Neuling

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Ich habe einen von Yakumo, wahr bis jetzt auch ganz zufrieden, habe guten empfang! Nur wie gesagt seit gestern hab ich dieses Problem:(

    Mfg BlueDragon
     
  6. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Setze die Kiste mal auf Werk zurück, dass muss an der Kiste liegen. Sonst wären hier schon Meldungen gekommen.

    Dann mache mal einen Suchlauf. An der Umstellung kann das nicht liegen.

    Dave
     
  7. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Re: DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Nee, komischerweise ist das Kabel, dass in meinen DVB-T-Receiver reingeht seit einigen Tagen (schon vor dem 4.4.) so gestört, dass es selbst auf den HF-Ausgang des Receivers einwirkt. Daher hab ich jetzt nur die Stummelantenne dran ...

    Die Umstellung lief super. Von wegen "automatische Sendersuche", das hätte ja viel zu lange gedauert. Einmal manuell auf K36 gesucht und nach ein paar Sekunden waren die alten Sender überschrieben mit den neuen Einstellungen. Da haben die sich was bei gedacht. ;)
     
  8. ibs

    ibs Neuling

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Hallo,
    hat denn niemand sonst ein Problem mit dem Kanal 49?
    Ich wohne am Rand vom Raum Köln, Receiver =Thomson.
    Bis vor ca einer Woche hatte ich immer guten Empfang von 23 Sendern. Plötzlich dauernd Unterbrecchungen bei fast allen Programmen: Signal verloren, kein Signal.
    Die Ueberallfernsehen-hotline sagte, es habe sich nichts geändert.
    Ich beschloss, auf die Umstellung zu warten, und siehe da: bereits am Sonntag war wieder alles bestens, bis auf die Sender WDR, NDR, SWR, MDR, die waren weg.
    Heute nun habe ich einen Suchlauf gemacht: kein Kanal 49, sonst alles prima.
    Hat jemand 'ne Ahnung, woran das liegen kann? (bitte kein Fachchinesisch)
    Gruss aus dem Bergischen Land
    ibs
     
  9. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Re: DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    In Köln hat das auch gereicht. Am Niederrhein und im Ruhrgebiet hat sich mehr geändert.

    Auf K64 wurde WDR durch Eins MuXx ersetzt. Dieses Bouquet wurde in Kleve zusätzlich auf Kanal 48 aufgeschaltet.

    Dann der Wechsel von K66 auf K52, zusätzlich wurde Kanal 25, 46 und 59 im Mehrfrequenznetz mit WDR (je nach Kanal mit den Lokalzeiten), NDR, MDR und Südwest RP aufgeschaltet. Da dürfte der Auto-Suchlauf schneller sein.

    :winken:
     
  10. Windhund

    Windhund Neuling

    Registriert seit:
    24. März 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    @maxi, danke
    @dave, das ist mir wohl bekannt, blos lief es bis vor 3 wochen tadellos.
    ich werde jetzt nochmal die Antenne überprüfen.