1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von JCD, 13. Juni 2002.

  1. Rallis

    Rallis Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Gar kein DVB-t Empfang!!

    Nein, es handelt sich um eine TV-Antenne, die bei meinem Fernseher danei war und früher für die Nutzung von Analog-TV genutzt wurde.
     
  2. Cord Simpson

    Cord Simpson Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Statusreport: DVB-T im Ruhrgebiet

    Status Gladbeck Zentrum

    Hardware: Terrarec Cinergy T2 mit nicht aktiver Stabantenne
    Signalstärke: 15%
    Signalqualität 100%
    Sender: 21 Stück, WDR 3 mal

    Absolut TOP!
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2005
  3. ugly

    ugly Senior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Gar kein DVB-t Empfang!!

    Es gibt 2 Möglichkeiten.

    1. Es liegt an der Antenne -> andere Antenne ausprobieren, das kann auch ein einfaches Stück draht oder ein Metallbügel sein

    2. Es liegt am Receiver. Vielleicht ist der Tuner kaputt. Ich halte das für nicht unwahrscheinlich, wenn die Pegelanzeige immer 0 ist.
     
  4. Rallis

    Rallis Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Gar kein DVB-t Empfang!!

    Ok, mit einem draht hab ich es auch schon probiert. Muss ich die Antenne nicht irgendwie ausrichten?
    Zum Receiver: Eigentlich, von den Funktionen, ein guter, ABER der Receiver ist leider nur Vorführware. Ich habe ihn bei Amazon.de bestellt und habe zwei Jahre Garantie.
     
  5. Hollgi

    Hollgi Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gar kein DVB-t Empfang!!

    So eine Stabantenne sollte schon gehen,ausrichten brauchst du die nicht, nur senkrecht hinstellen. Fall du die möglichkeit hast, dann versuch es mit einer Antenne zum ausrichten. Falls das auch nicht klappt dann ist entweder dein Tuner defekt oder du wohnst in einem Funkloch. Versuche auch mal einen Suchlauf ausserhalb der Wohnung also die Antenne nach draussen.
     
  6. Watz

    Watz Gold Member

    Registriert seit:
    7. April 2004
    Beiträge:
    1.786
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    DVB-S2 / DVB-T
    AW: Statusreport: DVB-T im Ruhrgebiet

    @robbyugo

    sehe das genauso wie Du!
     
  7. sasger

    sasger Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Gar kein DVB-t Empfang!!

    Wohne auch in Bochum und bei mir geht es ohne Probleme.


    In welchem Stadtteil wohnst Du?
     
  8. -grabber-

    -grabber- Senior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  9. EllenCM

    EllenCM Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Statusreport: DVB-T im Ruhrgebiet

    Hallo, ich bin neu und ich machs kurz:

    Empfang Hamm-Selmigerheide (Wiescherhöfener Str.)
    - Lokalität: 1. Etage, das Zimmerfenster zeigt in etwa nach Dortmund, Bebauung ländlich, aber nicht frei
    - Besonderheit: Der Receiver steht 5 m vom Fenster weg, in einem Rack mit allen Geräten, nebst PC (damit verbunden über einen Videorekorder und weiter in einfache analoge Video-In-Karte) und allem Technikkram. Den Fernseher versorge ich über eine Funkstation, denn der steht im anderen Zimmerende.
    - Receiver: Yakumo, Penny-Markt 69 Euro
    - Antenne: 30-cm Stabantenne aktiv mit 18 db, welche ebenfalls dort hinten im Zimmer auf dem Technikkram steht
    - Empfang: 21 Programme (samt Sat, Arte, Viva, Eurosport, WDR Essen Dtmd. Ddorf)
    - Signal teilweise bis 91 Prozent
    Also alles da.

    Grüßchen
    EllenCM
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2005
  10. struppi

    struppi Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Statusreport: DVB-T im Ruhrgebiet

    Was mache ich falsch oder welche Ursachen kann es haben? Ich möchte mal wieder fernsehen.
    Wohnhaft Essen, Nähe Klinikum
    Hausantenne und Zimmerantenne gleiches Ergebnis:
    Signalstärke 60-75%
    Signalqualität o%.
    DVB-T-Box: Digipal2
    Ergebnis: Kein Signal und schwarzer Bildschirm.
    Seit Januar noch nicht 5 Minuten ordentliches Bild oder Ton.
    Gruß
    Struppi