1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von JCD, 13. Juni 2002.

  1. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Anzeige
    Im Köln/Bonner Raum ist der WDR-Test-Mux auf 626 MHz z.Zt. abgeschaltet!
     
  2. Liffe

    Liffe Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2016
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    was meinst du mit "WDR-Test-Mux"?

    Ich empfange in Köln aktuell WDR HD aber weder ARD noch ZDF in HD :( .... die privaten natürlich erst recht nicht.
     
  3. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    WDR-HD kommt hier im inoffiziellen "WDR-Test-Mux"-Kanal 40 und kann auch von älteren DVB-T2-USB-Sticks wie z.B. "August DVB-T210" empfangen werden, der MediaBroadcast/Freenet-Kanal 43 mit ARD, ZDF und einigen (verschlüsselten) Privat-HD-TV-Programmen leider nicht. Deshalb habe ich mir einen preiswerten "USB-TV-Stick" Made in China besorgt, der DVB-T, DVB-T2, DVB-C und DAB+ empfängt und mit dem aktivierten LAV-Codec fast alle HD-Programme (außer private) anzeigt...
     
  4. Liffe

    Liffe Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2016
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11

    Äh jetzt bin ich verwirrt, du hast doch oben geschrieben die 626 Mhz wäre aktuell abgeschaltet - gibt es also momentan KEINE Möglichkeit DVB T2 (also die HD Sender in Köln) zu empfangen?
    Bei mir steht bei WDR HD auch aktuell "WDR HD (Test)" bei dem Sender.

    Ich habe einen Smart TV mit integriertem DVB T2 Tuner - empfange aber aktuell kein ARD HD und ZDF HD :(
     
  5. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Dann schau auch mal auf das Datum meiner Meldung, die Korrektur von mir am nächsten Tag kam leider nur in einem anderen Thread.
    MEIN Smart-TV (LG-UHD-OLED) hat selbstständig die neuen Freenet-Programme im Kanal 43 aktualisiert und angezeigt...
     
  6. Liffe

    Liffe Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2016
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Gut, ich habe auch einen LG UHD Smart TV und bei mir klappt es in Köln aktuell nicht....
     
  7. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Mach doch mal im "Sender"-Menue unter "Sendereinstellung", "Antenne" die Funktion "Signaltest", da muss u.a. ein "Sender 43" mit vollem rotem Balken auftauchen. Dann mit manueller Sendereinstellung, Antenne DTV und der Auswahl "UHF-Ch. 43" den Kanal 43 neu aktualisieren, viel Erfolg!
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2016
  8. Liffe

    Liffe Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2016
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Danke, werde ich heute Abend versuchen.
     
  9. spacywm

    spacywm Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2006
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    TV: Sony 65XE8505
    IPTV: Magenta TV über Apple TV 4K
    Mal eine Frage, ich habe mir gestern eine Antenne aus Koax Kabel gebastelt und empfange damit in Bergisch Gladbach auf einmal ÖR Sender im alten DVB-T Standard auf Kanal 30 und 60. Von welchen Sendestandorten mögen diese Sender denn kommen? Muss auf jedenfall aus NRW kommen, da als einziges drittes der WDR drin ist.
     
  10. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.379
    Zustimmungen:
    1.459
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Ist die Nordhelle, etwa 50km entfernt

    CH 27 WDR Siegen 6,3kW in deine Richtung
    CH 30 ZDF Mobil 6,3kW in deine Richtung
    CH 60 ARD Regional 20kW in deine Richtung

    Eventuell würde sich ein Scan auf folgenden Kanälen noch lohnen

    CH 28 ZDF Mobil (Ahrweiler)
    CH 33 SWR RP (Ahrweiler)
    CH 46 ARD SWR (Scharteberg)
    CH 56 ARD SWR (Ahrweiler)
     
    Medienmogul und spacywm gefällt das.