1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von JCD, 13. Juni 2002.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Das muss die LfM nicht mitteilen. Es reicht die Entscheidung zu verkünden (wenn es überhaupt Bewerber gibt).

    Die nächsten Sitzungen der Medienkommission sind am 27. Juni und 29. August.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2014
  2. ralfu

    ralfu Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2012
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Das war eine OEFFENTLICHE Ausschreibung.Somithat die Oeffentlichkeit das Recht, informiert zu werden. Schliesslich wird ein kleiner Teil des Rundfunkbeitrags fuer die Medienanstalten verwendet. Ausserdem ist es gaengige Praxis.
     
  3. ralfu

    ralfu Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2012
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Auch nach 3 Wochen noch keine Reaktion. Sonst ist die Lfm nicht so langsam.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Vielleicht wurde am 27.6. nichts entschieden.
    Dann müssen wir auf den 29.8. warten.
     
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    28.08.2014 - Erste öffentliche Sitzung der LfM-Medienkommission (nach Neufassung des LMG). Auszug aus der PM:

     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Nanu? RTL bewirbt sich noch um einen DVB-T-Platz?
    Was ist denn da passiert?
     
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Hieß es nicht sogar mal, dass RTL Nitro ausschließlich über Satellit und Kabel laufen soll?
     
  8. Watz

    Watz Gold Member

    Registriert seit:
    7. April 2004
    Beiträge:
    1.786
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    DVB-S2 / DVB-T
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    ... meinen Glückwunsch, wir haben hier wohl den längsten andauernden Diskussion/Infofaden in der Geschichte dieses Internets.
    Wir waren noch Kinder, als die ersten hier gepostet haben. ;)
    Finde gut, dass DF so etwas möglich macht.
    Andere Foren haben Angst davor ...
    ... es ist auch nicht immer Sinnvoll, doch hier scheint es zu klappen ... :love:
     
  9. WWizard2

    WWizard2 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS 90
    2x Kathrein UAS 484
    2x ASTRO SBX478 m. UWS 78
    Hotbird 13, Astra 1, Astra 3A, Astra 2F

    1x Kathrein CAS 90
    4x Single 0,2dB
    DVB-T Antenne :
    Televes DAT 45+Axing TA 3-00
    empfangene Sender:
    Aachen, Köln, Langenberg, Düsseldorf, Essen, Wuppertal
    Ahrweiler, Heerlen, Roermond, Luik
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    .... dann lieber Pro7 MAXX....

    die Sprunghaftigkeit der RTL-Gruppe in Sachen DVB-T ist dem Zuschauer eigentlich nicht zuzumuten.


    ww
     
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Da ProSieben schon mit SIXX im Mux ist, ist jetzt wohl eher RTL dran. Man nennt das Anbietervielfalt in den Mediengesetzen.