1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von JCD, 13. Juni 2002.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Aus der PM der LfM zur heutigen Medienkommissionssitzung:

    Auch der Programmplatz von CNN im gemischten Mux ist zur Verlängerung der Zuweisung fällig.
    Vor wenigen Tagen ist ein freier Programmplatz ausgeschrieben worden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2014
  2. adrian1982Bo

    adrian1982Bo Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Entertain
    DAB+ Radio
    WLAN Radio
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Sollte CNN wirklich nicht mehr per DVB-T senden, dann könnte ich mir vorstellen, dass RTLNitro oder sport1 dann endlich in NRW aufschalten könnten.
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Gerade die dürften die Ausschreibung völlig ignorieren!
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.640
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Ich tippe auf P7Maxx
     
  5. adrian1982Bo

    adrian1982Bo Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Entertain
    DAB+ Radio
    WLAN Radio
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    was ich aber damit sagen möchte, ist, dass dann Platz wäre für einen deutschsprachigen Sender. Meine Mum zum Beispiel sagte mir (da sie DVB-T benutzt), sie würde sich über ein Programm a lá Servus TV oder aber einen weiteren Dritten freuen.

    Mal abgesehen davon: Ich habe schon Pferde vor der Apotheke ****** gesehen.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Denke von RTL kann man nicht mehr als den Staus Quo erwarten, wenn dann wird wohl eher P7S1 zusätzliche Programme aufschalten. Pro7 Maxx wäre durchaus realistisch.
     
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Wenn es mehr als einen Bewerber gibt, trifft die LfM eine Auswahlentscheidung.
    Und die wird gegen ein Programm von ProSiebenSat.1 ausgehen. Stichwort: Anbietervielfalt.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.640
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Dann also lieber einen Shoppingsender?
     
  9. adrian1982Bo

    adrian1982Bo Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Entertain
    DAB+ Radio
    WLAN Radio
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    ich denke nicht. Ich denke eher, dass es ein weiterer Dritter dann kommen würde (rbb zum Beispiel)
     
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Schlag dir solche Ideen ganz schnell aus dem Kopf, denn das ist rechtlich unzulässig. Dies ist ein Programmplatz für private Programmanbieter oder Telemedien, und nur private Veranstalter dürfen sich bewerben.