1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von JCD, 13. Juni 2002.

  1. Antenne

    Antenne Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Topfield TF5300K, UFT 671, MF4T, HP8568B
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Unwahscheinlich schnell! Ze laten er geen gras over groeien:)
     
  2. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Ein gutes Zeichen für DVB-T, wenn ein wegfalllendes Programm nahtlos durch ein neues (besseres) ersetzt wird. Scheint so, dass zumindest in Norddeutschland DVB-T attraktiv genug und nicht auf dem absteigenden Ast ist :winken:.
    Südlich des Weißwurst-Äquators siehts dagegen nicht so gut aus.....:eek:

    stefsch
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Wenn man so auf twitter und facebook sucht... das Viva Publikum ist ziemlich am Protestieren. Der Sender hatte via DVB-T wohl doch mehr Zuschauer als die selbst glaubten.

    Nur mal als Beispiel, wo das Niveau vieler Viva Nutzer so anzusiedeln ist:
    Das war noch einer der harmloseren Beiträge... unglaublich. Ich fühle mich in meinen Vorurteilen gegenüber einem Gutteil der Zuschauer solcher Sender bestätigt....
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2014
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.578
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Eigentlich sollen die mal unsere Rente zahlen. Ein weiterer Ansporn, sich selbst abzusichern.
    Es scheint aber, als erreiche man insbesondere bei Zweit- und Drittgeräten mehr Zuschauer per DVB-T als gedacht. Vielleicht sollte man einen weiteren Multiplex ausschreiben.
     
  5. germankid

    germankid Silber Member

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Naja, mein absolutes Highlight auf deren Facebookseite ist der Kommentar von "Franklin Clinton"...
    Ich zitiere ihn hier mal nicht, da gäbe es zu viel zu zensieren...
    Auf jedenfall scheint auf deren Facebookseite nur deutschlands "Elite" zu diskutieren :)
     
  6. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Leider werden die Entscheider bei Viva (und die bei potentiellen DVB-T-Programm-Einsteigern) diesen Unmut gar nicht zur Kenntnis nehmen. Zumindest bei (Kinderzimmer-)Zweitgeräten scheint es doch wenig wahrgenommene Nutzerschichten zu geben...
    Ich selber nutze DVB-T seit kurzem zusätzlich am Laptop (mit usb-Stick) mit Stummelantenne und habe auch den Medion 3,5'' Mini-TV (MD 82469) wiederentdeckt :).

    stefsch
     
  7. Antenne

    Antenne Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Topfield TF5300K, UFT 671, MF4T, HP8568B
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Die reaktionen sind ziemlich heftig! Aber die erklärung von seite Viva ist nicht besonders ehrlich: Leider wird VIVA nicht mehr über DVB-T verbreitet und so weiter. Haben die vorher bekanntgegeben ab zu schalten weil es zu teuer ist?
     
  8. Walnuss

    Walnuss Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2012
    Beiträge:
    3.884
    Zustimmungen:
    1.300
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    DBO!
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    SIXX ist nicht besser als VIVA.
    P7MAXX wäre mir lieber gewesen.:(
     
  9. cincaid

    cincaid Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2010
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    @Walnuss

    Das ist wie immer Ansichtssache. P7maxx würde mir persönlich auch besser gefallen. Aber Fakt ist, das nahtlos ein (sinnvoller) Ersatz da ist. Und das ist Top!

    CU
     
  10. fblob

    fblob Neuling

    Registriert seit:
    31. Dezember 2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Hallo!

    Der Dritte-Kanal mind. der mit WDR Essen ist ausgefallen, der Fernseher zeigt nur "Kein Signal", andere Kanäle funktionieren.