1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von JCD, 13. Juni 2002.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Für dei Mehrheit sicher ein guter Tausch.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.637
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Wann wird umgestellt?
     
  3. wolfgang1895

    wolfgang1895 Gold Member

    Registriert seit:
    1. August 2009
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-58DXW784 + WD MyBook AVTV 2GB
    Humax iCord HD 500 GB
    Sky SHD2 Pace TDS865NSDX
    Panasonic DMP-BD65
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Für mich persönlich ein sehr guter Tausch. :winken:
     
  4. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Im Artikel steht nicht zu welchem Datum gewechselt wird. Laufen alle Verträge auch in NRW, wie bei RTL, Ende 2014 aus?

    stefsch
     
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Aus zwei PMs der LfM:

    Die Zuweisung von Eurosport war 2010 um drei Jahre verlängert worden. Dazu gibt es keine PM.
     
  6. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Wobei das "nur" die medienrechtliche Zulassung ist und von der tatsächlichen Anmietung von Sendeanlagen unterschieden werden muß...

    stefsch
     
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Das ist nicht die medienrechtliche Zulassung, sondern die Zuweisung von Sendekapazitäten. Letzteres setzt ersteres voraus.

    Vermutlich hört man im April von der Verlängerung. Dann liegt es bei den Veranstaltern, ob und wie sie die Verträge mit dem Sendernetzbetreiber verlängern.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.040
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    ... SIXX hat eine medienrechtliche Zulassung für den Zeitraum vom 01.01.2013 bis 31.12.2022. Die medienrechtliche Zulassung wurde von der Bremische Landesmedienanstalt erteilt.
    Da VIVA, haben eine medeinrechtliche Zulassung der LfM NRW bis 2.12.2018, kein Interesse an einer Verbreitung via DVB-T hat und die Belegung der knappen DVB-T-Kapazitäten Sache der LfM-NRW ist, wurde die freiwerdenden Kapazität neu ausgeschrieben. SIXX hat nun den Zuschalg erhalten.
    Die technische Umsetzung ist nun Sache zwischen dem DVB-T-Plattformbetreiber Media Broadcast und den Sendern.
    Da in NRW die Zuweisung von DVB-T-Kapazitäten mit einem Must-Carry-Status in analogen Kabelnetzen in NRW verbunden wird, müssen auch ggf. die Kabelnetzbetreiber auf die veränderte Reaktion reagieren.
    Bei Unitymedia wird Sixx in NRW nur zeitpartagiert mit 1-2-3.TV auf Kanal S24 weiterverbreitet. In den Grenzregion zu den Niederlanden wird SIXX überhaupt nicht analog eingespeist (stattdessen wird dort auf Kanal S24 SWR Fernsehen RP weiterverbreitet). SIXX hat nun einen Anspruch auf einen analogen 24Stunden-Sendeplatz.

    Bei Netcologne wird SIX bereits seit einiger Zeit analog rund um die Uhr auf Kanal 69 eingespeist, sodass hier keine Änderungen erforderlich sind ...
     
  9. austra

    austra Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2014
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    272
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Auch hier nochmal: Heute in den Morgenstunden wurde VIVA durch Sixx ersetzt. Wann genau, kann ich nicht sagen. Ich weiß nur, dass nach Mitternacht noch VIVA lief. Und als ich mittags wieder den Fernseher einschaltete, lief dann natürlich Grey's Anatomy... ;)
     
  10. wolfgang1895

    wolfgang1895 Gold Member

    Registriert seit:
    1. August 2009
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-58DXW784 + WD MyBook AVTV 2GB
    Humax iCord HD 500 GB
    Sky SHD2 Pace TDS865NSDX
    Panasonic DMP-BD65
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Gut das es so schnell ging. Hatte auch gestern noch nachgeschaut und den ollen VIVA gesehen. Aber gerade nochmals nachgeschaut und siehe da: Sixx läuft :winken: